Nahezu die Hälfte der britischen Erwachsenen befürchtet, dass KI ihre Arbeitsplätze gefährdet oder verändert, so eine Umfrage.

Publié le 27 August 2025 à 09h45
modifié le 27 August 2025 à 09h46

Nahezu die Hälfte der britischen Erwachsenen zeigt sich besorgt über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf ihre berufliche Zukunft. *Die Sorgen wachsen hinsichtlich Arbeitsplatzverlusten und Änderungen der Arbeitsbedingungen*. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass diese Besorgnis insbesondere bei jungen Erwachsenen zwischen 25 und 34 Jahren zunimmt. Die jüngsten Äußerungen großer Arbeitgeber wie BT, Amazon und Microsoft verstärken diese Angst und zeigen, dass der technologische Fortschritt möglicherweise zu Stellenstreichungen führen könnte. *Die Beschäftigten fordern eine aktive Mitgestaltung bei der Einführung der KI*, was essentielle Fragen zur Zukunft des Arbeitsmarktes aufwirft.

Zunehmende Bedenken in der Bevölkerung

Eine Umfrage des Trades Union Congress zeigt, dass fast die Hälfte der britischen Erwachsenen sich durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz (KI) bedroht fühlt. Von den 2.600 befragten Personen geben 51 % an, ihre Bedenken hinsichtlich der tiefgreifenden Veränderungen, die diese Technologie auf dem Arbeitsmarkt mit sich bringen könnte, äußern zu wollen. Die Hauptsorgen betreffen Entlassungen und Änderungen der Arbeitsbedingungen.

Junge Arbeitnehmer sind besonders besorgt

Das Gefühl der Unsicherheit ist besonders ausgeprägt bei Arbeitnehmern im Alter von 25 bis 34 Jahren. Tatsächlich zeigen 62 % der Befragten in dieser Altersgruppe eine starke Besorgnis über den technologischen Wandel. Dieser Trend verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, die Implikationen von KI in der Arbeitswelt zu erörtern.

Reaktionen großer Unternehmen

Ikonische Unternehmen wie BT, Amazon und Microsoft kündigen bevorstehende Veränderungen aufgrund der Fortschritte im Bereich KI an. Die Möglichkeit von Stellenabbau aufgrund von Automatisierung sorgt für Besorgnis unter den Beschäftigten. Angesichts eines Arbeitsmarktes, der sich zu verlangsamen beginnt, weist das Vereinigte Königreich eine Arbeitslosenquote von 4,7 % auf, die höchste seit vier Jahren, obwohl die meisten Ökonomen diesen Stillstand nicht mit Investitionen in KI in Verbindung bringen.

Handlungsaufruf des Trades Union Congress

Der TUC unterstützt die Auffassung, dass KI-basierte Technologien erhebliche Vorteile für die Arbeitnehmer bieten und die öffentlichen Dienstleistungen verbessern können. Er fordert jedoch nachdrücklich die Regierung auf, die Arbeitnehmer und Gewerkschaften in die Umsetzung dieser Technologien in Unternehmen einzubeziehen, um den Schutz der Arbeitsplätze zu gewährleisten. Eine Mehrheit der Befragten, nämlich 50 %, äußert einen klaren Wunsch, an den Entscheidungen über den Einsatz von KI in ihren Arbeitsumgebungen beteiligt zu werden.

Bedingungen für den Einsatz von KI

Im Rahmen seines Plans zur KI fordert der TUC, Bedingungen an die Milliarden Pfund zu knüpfen, die für die Forschung und Entwicklung von KI vorgesehen sind. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Arbeitnehmer nicht durch neue Technologien ersetzt werden. Darüber hinaus möchte er ein „digitale Dividende“ einführen, die es den Arbeitnehmern ermöglicht, von den durch KI erzielten Produktivitätsgewinnen zu profitieren, durch Schulungen und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen.

Bedenken hinsichtlich der Zukunft

Der TUC betont, dass das Fehlen von Schutzmaßnahmen für den Einsatz von KI zu einer gierigen Ungleichheit, einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen und zu wachsendem sozialen Unmut führen könnte. Die Organisation fordert eine Stärkung der sozialen Sicherheitssysteme und eine Ausbildung, um Arbeitnehmer zu unterstützen, deren Arbeitsplätze durch Automatisierung bedroht sind.

Ein potenzieller, aber riskanter Wandel

Kate Bell, stellvertretende Generalsekretärin des TUC, erklärte, dass KI ein transformatorisches Potenzial haben könnte. Wenn diese Technologie angemessen entwickelt wird, könnten die Arbeitnehmer davon erheblich profitieren. Das andere Ende der Medaille könnte jedoch düster sein; ohne eine strenge Verwaltung könnte die KI-Revolution zu einer Verstärkung der wirtschaftlichen Ungleichheiten führen, während Arbeitsplätze schwinden und die Aktionäre ungehindert profitieren.

Mehr über die Herausforderungen bei der Rekrutierung mit KI erfahren.
Den tatsächlichen Einfluss von KI auf die Produktivität verstehen.
KI und globale Zusammenarbeit.
AgentX-Anwendungen und ihre zukünftigen Auswirkungen.
Ein Überblick über Innovationen in der KI.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptsorgen der britischen Erwachsenen bezüglich KI und Beschäftigung?
Nahezu 51% der britischen Erwachsenen sind besorgt über Arbeitsplatzverluste oder Änderungen der Arbeitsbedingungen, die durch KI verursacht werden, laut einer aktuellen Umfrage des Trades Union Congress.

Welche Altersgruppen sind am besorgtesten über die Auswirkungen der KI auf die Beschäftigung?
Arbeitnehmer im Alter von 25 bis 34 Jahren sind besonders besorgt, wobei fast 62% von ihnen angeben, die Auswirkungen der KI auf ihre Beschäftigung zu fürchten.

Wie könnte KI den Arbeitsmarkt im Vereinigten Königreich beeinflussen?
KI könnte zu Arbeitsplatzverlusten und Änderungen der Arbeitsbedingungen führen, wie große Unternehmen wie BT, Amazon und Microsoft angedeutet haben, die in Erwägung ziehen, KI zur Reduzierung ihrer Belegschaft einzusetzen.

Welche Lösungen schlägt der Trades Union Congress zur Minderung der Auswirkungen von KI auf die Beschäftigung vor?
Der TUC fordert die Regierung auf, die Arbeitnehmer und Gewerkschaften beim Einsatz von KI einzubeziehen, um Arbeitsplätze zu schützen und Schulungen für die Bereitstellung von KI zu bieten.

Welcher Prozentsatz der Personen möchte bei der Nutzung von KI in Unternehmen mitbestimmen?
Laut der Umfrage möchten 50% der Befragten in die Entscheidungen über den Einsatz von KI in Unternehmen und der Wirtschaft im Allgemeinen einbezogen werden.

Was bedeutet die vom TUC vorgeschlagene „digitale Dividende“?
Die „digitale Dividende“ bezieht sich auf die durch KI erzielten Produktivitätsgewinne, und der TUC schlägt vor, dass Unternehmen in die Fähigkeiten und Schulungen der Arbeitnehmer investieren, damit alle Arbeitnehmer davon profitieren.

Welche Maßnahmen möchte der TUC ergreifen, um die Zukunft der Arbeitnehmer im Hinblick auf KI zu sichern?
Der TUC fordert, dass Bedingungen an öffentliche Mittel für die Forschung und Entwicklung von KI geknüpft werden müssen, um sicherzustellen, dass die Technologie nicht zu massiven Entlassungen führt.

Welche Risiken sieht der TUC, wenn KI nicht richtig verwaltet wird?
Ohne Sicherheitsmaßnahmen warnt der TUC vor dem Risiko zunehmender Ungleichheiten, einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen und einer Zunahme des sozialen Unmuts im Zusammenhang mit KI.

Warum ist es wichtig, die Systeme der sozialen Sicherheit und der Ausbildung im Vereinigten Königreich angesichts der mit KI verbundenen Veränderungen zu stärken?
Die Stärkung dieser Systeme ist entscheidend, um den Arbeitnehmern zu helfen, ihre Beschäftigung aufrechtzuerhalten und sich umzuorientieren, insbesondere wenn ihre Stellen durch KI bedroht sind.

actu.iaNon classéNahezu die Hälfte der britischen Erwachsenen befürchtet, dass KI ihre Arbeitsplätze gefährdet...

« Ich habe alles gesehen, die dunkelsten Gedanken »: ChatGPT äußert sich nach dem Suizid eines Jugendlichen

découvrez la prise de parole inédite de chatgpt après le décès par suicide d’un adolescent, révélant ses pensées les plus sombres et soulevant des questions sur l’impact de l’ia dans notre société.
aux états-unis, des parents accusent chatgpt d’avoir contribué au suicide tragique de leur adolescent. découvrez comment l’ia est mise en cause et les débats que soulève ce drame.

Perplexity stellt sich der Herausforderung und reicht einen mutigen Vorschlag an Google ein

découvrez comment perplexity fait face à google avec une proposition innovante, bouleversant les codes de la recherche en ligne et défiant le leader du secteur.
découvrez notebooklm, l'outil innovant de synthèse vidéo de google, désormais disponible en version française. simplifiez la création et l'organisation de vos contenus vidéos grâce à cette nouvelle technologie intelligente.
découvrez comment l'onu met en place un comité d'experts en intelligence artificielle afin de mieux guider ses décisions et promouvoir une utilisation éthique et responsable de l'ia au niveau international.

Können große Sprachmodelle die reale Welt verstehen? Eine neue Messung bewertet die Vorhersagekraft der KI

découvrez comment une nouvelle méthode évalue la capacité des grands modèles de langage à prédire et comprendre le monde réel, offrant ainsi un aperçu du véritable potentiel de l'ia.