Die Analyse der Präsenz von künstlicher Intelligenz im Web stellt gängige Überzeugungen in Frage. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass 86 % der Zitate zu KI aus von Marken kontrollierten Quellen stammen. Diese Erkenntnis hinterfragt die vermeintliche Dominanz von Community-Plattformen und hebt die Bedeutung eines lokalisierten Ansatzes hervor. Durch einen rigorosen Ansatz können Marken nun ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen und ihre Kommunikationsstrategien optimieren. Die Kontrolle über Informationen ist ein mächtiges Werkzeug, das Unternehmen nutzen sollten. _Eng kontrollierte Quellen bieten einen klaren Vorteil in den Ergebnissen der KI_.
Eine aufschlussreiche Studie von Yext
Eine umfassende Analyse von Yext stellt hartnäckige Vorurteile über die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity in Frage. Diese Forschung untersuchte 6,8 Millionen Zitate aus 1,6 Millionen Antworten, die zwischen Juli und August 2025 generiert wurden. Sie zeigt, dass Lokalität und Suchintention einen signifikanten Einfluss auf die von diesen Technologien generierten Antworten haben.
Ein lokalitätsfokussierter Ansatz
Yext hat sich für eine innovative Methodik entschieden, die einen „Location First“-Ansatz propagiert, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Die Forscher stellten geografisch gezielte Anfragen, die die Suchintention berücksichtigen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Antworten der künstlichen Intelligenz in erster Linie die von Marken kontrollierten Kanäle begünstigen und die Bedeutung von Community-Plattformen verringern.
Überwiegende Marken-Zitate
Die Ergebnisse beleuchten eine auffällige Erkenntnis: 86 % der Zitate von künstlicher Intelligenz stammen aus von Marken kontrollierten Quellen. Genauer gesagt, stammen 44 % der Zitate von Unternehmenswebseiten, was die Erstellung von proprietären Inhalten widerspiegelt. Gleichzeitig stammen 42 % von Unternehmensprofilen auf Plattformen wie Google Business Profile oder TripAdvisor, während 8 % aus sozialen Netzwerken und Bewertungsplattformen kommen.
Erwartungen an Community-Plattformen
Die allgemein akzeptierte Meinung über die Vorherrschaft von Community-Plattformen wie Wikipedia oder Reddit ist irreführend. Laut der Studie von Yext stellen diese nur einen Bruchteil der Zitate dar. Tatsächlich tragen Community-Plattformen nach Berücksichtigung der geografischen Lage und der Absichten nur zu 2 % der Antworten der künstlichen Intelligenz bei.
Tipps zur Optimierung der Sichtbarkeit von Marken
Mit dem Aufstieg von künstlichen Intelligenzen als Suchkanäle gibt Yext mehrere Empfehlungen zur Stärkung der Präsenz von Marken in den von diesen Technologien generierten Antworten. Die Bewertung der Sichtbarkeit auf lokaler Ebene hilft, Lücken in der Abdeckung zu identifizieren. Die Zentralisierung und Strukturierung wichtiger Informationen ist ein weiterer entscheidender Schritt. Dies erleichtert die Lesbarkeit und Zuverlässigkeit aus der Sicht der künstlichen Intelligenz.
Bedeutung strukturierter Informationen
Die Studie hebt hervor, dass die Sichtbarkeit in den durch künstliche Intelligenz generierten Antworten hauptsächlich auf strukturierten und kohärenten Daten beruht. Marken sollten ihre Informationen auf Quellen verbreiten, die von KI-Systemen geschätzt werden, wie beispielsweise ihre eigenen Webseiten und Unternehmensprofile. Dieser Ansatz kann ihre Chancen, in den von diesen Technologien produzierten Ergebnissen zu erscheinen, erheblich erhöhen.
Analyse der Präferenzen von KI-Tools
Die Werkzeuge der künstlichen Intelligenz zeigen unterschiedliche Präferenzen bei der Auswahl ihrer Quellen. Zum Beispiel bevorzugt Gemini Webseiten, während ChatGPT sich eher an Unternehmensprofile wendet. Diese Entscheidungen spiegeln den Bedarf an relevantem und zugänglichem Inhalt wider, der auf authentischen Daten basiert. Dieser Trend hebt die Bedeutung einer gut durchdachten Strategie zur Steigerung der Sichtbarkeit hervor.
Häufige Fragen zur aufschlussreichen Analyse von künstlicher Intelligenz
Was sind die Hauptschlussfolgerungen der Yext-Studie zu den Referenzen an künstliche Intelligenz?
Die Yext-Studie zeigt, dass 86 % der von künstlicher Intelligenz erzeugten Zitate, wie ChatGPT oder Gemini, aus von Marken kontrollierten Quellen stammen, einschließlich ihrer eigenen Webseiten und Unternehmensprofile.
Wie beeinflusst die Lokalität die Antworten von künstlicher Intelligenz?
Die Lokalität des Nutzers spielt eine entscheidende Rolle bei der Generierung von Antworten durch die KI, was zu weniger häufigen Zitaten von Community-Plattformen führt, wenn die Suchintention spezifiziert ist.
Warum erscheinen Community-Plattformen wie Wikipedia oder Reddit nicht oft in den von der KI generierten Antworten?
Diese Plattformen machen nur 2 % der Zitate aus, wenn die geografische Lage und die Suchintention berücksichtigt werden, im Gegensatz zu den direkt von Marken kontrollierten Quellen, die die Ergebnisse dominieren.
Wie können Marken ihre Sichtbarkeit in den KI-Antworten erhöhen?
Marken sollten ihre wichtigen Informationen zentralisieren und strukturieren, wie Kontaktdaten und Verkaufsstellen, und sicherstellen, dass sie auf von der KI bevorzugten Quellen veröffentlicht werden.
Welche Arten von Quellen gelten als „von Marken kontrolliert“?
Zu den von Marken kontrollierten Quellen gehören ihre Webseiten, Unternehmensprofile auf Plattformen wie Google Business Profile sowie Bewertungsplattformen und soziale Netzwerke, in denen sie aktiv sind.
Welche Empfehlungen gibt Yext den Marken zur Optimierung ihrer Sichtbarkeit?
Yext empfiehlt Marken, ihre Sichtbarkeit auf lokaler Ebene zu bewerten, ihre wichtigsten Informationen zu zentralisieren und sie auf von der KI anerkannten Plattformen zu veröffentlichen, um ihre Präsenz in den generierten Ergebnissen zu verbessern.
Was unterscheidet die Präferenzen der verschiedenen KI-Tools, wie ChatGPT und Gemini?
Jedes KI-Tool hat seine bevorzugten Quellen: Gemini bevorzugt Webseiten, während ChatGPT stärker auf Unternehmensprofile setzt, aber keines von beiden begünstigt tatsächlich Community-Plattformen.