Zendesk und OpenAI: Innovative Allianz zur Revolutionierung des Kundenerlebnisses

Publié le 3 Oktober 2025 à 09h58
modifié le 3 Oktober 2025 à 09h59

Zendesk und OpenAI redefinieren das Kundenerlebnis. Diese innovative Allianz zielt darauf ab, 80 % automatisierte Lösungen in der Kundeninteraktion zu erreichen. Die Kraft der künstlichen Intelligenz verwandelt die Serviceprozesse in eine reibungslose und effiziente Dynamik. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Entitäten hebt die strategische Bedeutung der generativen KI und ihren Einfluss auf die Kundenzufriedenheit hervor. Die Ausrichtung auf operative Exzellenz bei gleichzeitiger Wahrung der Datensicherheit wird zu einem Imperativ. Die Modelle von OpenAI, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen angepasst sind, fördern eine sofortige und relevante Kommunikation.

Strategische Partnerschaft mit OpenAI

Zendesk, ein führender Akteur im Bereich des Kundenerlebnisses, hat eine strategische Partnerschaft mit OpenAI geschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die generative künstliche Intelligenz des Unternehmens zu stärken und ein ehrgeiziges Ziel zu erreichen: 80 % automatisierte Lösungen. Matthias Göhler, CTO EMEA von Zendesk, präzisiert, dass diese Partnerschaft nicht auf eine einfache Integration von Modellen beschränkt ist. Es entsteht eine aktive Synergie, die den Austausch von Feedback und einen direkten Einfluss auf die Forschungs- und Entwicklungsprojekte umfasst.

Technologische Innovation und Leistung

Die Präsenz von KI ist bereits innerhalb der Lösungen von Zendesk zu bemerken, die verschiedene Aspekte abdeckt, wie z.B. intelligentes Routing, Absichtsanalyse und Management von Interaktionen. OpenAI positioniert sich als Schlüsselpartner, insbesondere im redaktionellen Aspekt, indem es fortschrittliche Sprachmodelle verwendet. Diese Innovation ermöglicht es den Kunden, von einem verbesserten Benutzererlebnis zu profitieren, während sie gleichzeitig einen auf Leistungskriterien basierenden Ansatz beibehalten.

Bewertung und Flexibilität der Anbieter

Zendesk führt regelmäßig Benchmarks zwischen mehreren Anbietern durch, um optimale Ergebnisse für seine Kunden zu gewährleisten. Die Bewertungscriteria umfassen Reaktionsgeschwindigkeit, Genauigkeit und die mit der Umsetzung verbundenen Kosten. Obwohl die Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln, in Betracht gezogen werden kann, bleibt die Solidität dieser Partnerschaft unbestreitbar, insbesondere mit AWS, das ein Pfeiler der Dienstleistungen von Zendesk darstellt.

Management von Latenz und Vorbereitung auf Verkehrsspitzen

Das Management von Latenz ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Zeiten hoher Aktivität. Das Design der Systeme integriert diesen Parameter als zentrales Kriterium. Der Standort der Rechenzentren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Minimierung der Wartezeiten. Strategien werden implementiert, um Verkehrsspitzen wie die zum Black Friday oder bei wichtigen Sportereignissen vorherzusehen.

Genauigkeit und kontinuierliche Verbesserung

Obwohl die Modelle von OpenAI gelegentlich Fehler machen können, wurde bei den Versionsentwicklungen eine deutliche Verbesserung festgestellt. ZenDesk trainiert seine Modelle speziell, um die Anfragen des Kundenservices zu bearbeiten, basierend auf einer Vielzahl von jährlich bearbeiteten Interaktionen. Dieser Ansatz gewährleistet eine solide Grundlage zur Verfeinerung der künstlichen Intelligenz, während die Anonymisierung der Daten gewahrt bleibt.

Verwendung von künstlicher Intelligenz in den Interaktionen

Unter den angewandten Techniken ist der als RAG bezeichnete Ansatz (retrieval augmented generation) besonders effektiv. Dieses Modell ermöglicht es, Antworten in einer verlässlichen Wissensdatenbank zu suchen, ohne die Integrität der Informationen zu gefährden. Zum Beispiel, wenn eine Anfrage zu einer Produktretoure gestellt wird, überprüft die KI die Bestellungen und,

wenn nötig, löst sie den entsprechenden Prozess ohne menschliches Eingreifen aus.

Automatisierung der Lösungen und Kundenimpact

Das ehrgeizige Ziel, 80 % automatisierte Lösungen durch KI zu erreichen, führt zu einer signifikanten Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Diese Automatisierung ermöglicht es den Agenten, sich auf die komplexeren Fälle zu konzentrieren und ihre Zeit für wertschöpfende Interaktionen zu reservieren. Derzeit schätzen viele Kunden, dass bereits bis zu 50 % ihrer Anfragen von der KI bearbeitet werden können, was auf die zunehmende Effektivität dieser Lösungen hinweist.

Entwicklung der Kundennutzung

Die Skepsis gegenüber künstlicher Intelligenz nimmt schnell ab. Die Abwesenheit von Diskussionen über KI in Fachforen wird zunehmend selten. Weniger Unternehmen äußern Bedenken, oft motiviert durch Sicherheitsbedenken. Die Prognose von 20.000 Kunden, die bis Ende des Jahres die KI von Zendesk nutzen, unterstreicht die wachsende und positive Akzeptanz der angebotenen Lösungen.

Wachstums- und Wirtschaftsperspektiven

Die KI wird voraussichtlich in diesem Jahr nahezu 200 Millionen Dollar Umsatz für Zendesk generieren. Das Unternehmen positioniert sich als einer der Marktführer im Kundenservice. Diese Dynamik illustriert nicht nur das wachsende Interesse an diesen Technologien, sondern auch ein erhebliches Wachstumspotenzial im Sektor.

Der Ruf von Zendesk als unverzichtbarer Akteur auf dem Markt wird durch diese Partnerschaft mit OpenAI weiter gestärkt, die durch technologische Fortschritte und Kundenzufriedenheit hervorgehoben wird. Für weitere Informationen über den Einfluss der KI auf den Markt konsultieren Sie auch Artikel über andere innovative Unternehmen, wie die von Danone und AWS. Um Überlegungen zur Notwendigkeit einer Neubewertung zu erkunden, besuchen Sie diesen Artikel über künstliche Intelligenz oder die Sektoren, die mit generativer KI erschlossen werden können, über diesen Artikel. Schließlich ist die Veröffentlichung über ServiceNow ebenfalls einen Blick wert für wertvolle Perspektiven.

Häufig gestellte Fragen

Wie nutzt Zendesk OpenAI zur Verbesserung des Kundenerlebnisses?
Zendesk stützt sich auf die Sprachmodelle von OpenAI, um seine KI-Lösungen zu verbessern, insbesondere im Bereich der Inhaltserstellung. Dies erhöht die Rate der automatisierten Lösungen und verbessert die Genauigkeit der Antworten an Kunden.

Was sind die Hauptvorteile der Allianz zwischen Zendesk und OpenAI für die Nutzer?
Diese Zusammenarbeit zielt auf eine Lösung von 80 % der Anfragen durch KI ab, was schnellere und genauere Antworten für die Kunden bedeutet und es den Agenten ermöglicht, sich auf komplexere und wertvollere Fälle zu konzentrieren.

Wie werden die Kundendaten bei der Nutzung von OpenAI durch Zendesk geschützt?
Zendesk stellt sicher, dass die Daten der Kunden die Europäische Union nicht verlassen, indem es europäische Rechenzentren nutzt, was ein entscheidender Vorteil für die Sicherung persönlicher Daten im Rahmen der Anwendung von OpenAI darstellt.

Welche Art von KI-Modell verwendet Zendesk in Zusammenarbeit mit OpenAI?
Zendesk verwendet mehrere KI-Modelle, einschließlich Agenten, eines Co-Piloten und Absichtsanalysemodellen, die kontinuierlich evaluiert und angepasst werden, basierend auf der Effizienz und den Anforderungen der Kunden.

Wie häufig werden die von Zendesk integrierten OpenAI-Modelle aktualisiert?
Zendesk aktualisiert seine Modelle regelmäßig basierend auf den neuen Versionen, die von OpenAI angeboten werden, wobei Kriterien wie Genauigkeit, Latenz und Effizienz berücksichtigt werden, um das beste Erlebnis für die Benutzer zu gewährleisten.

Welche Ergebnisse beobachtet Zendesk hinsichtlich der Automatisierung durch die KI von OpenAI?
Zendesk zielt darauf ab, 80 % automatisierte Lösungen zu erreichen, und einige Kunden haben bereits über Restrukturierungsquoten von 40 bis 50 % berichtet. Die KI hat dazu beigetragen, die Schnelligkeit und Genauigkeit der Antworten erheblich zu verbessern.

Wie geht Zendesk während Verkehrsspitzen mit der Latenz um?
Zendesk hat seine Systeme so konzipiert, dass die Latenzminimierung erfolgt, insbesondere durch die Auswahl strategischer Hosting-Standorte und durch Planung für Zeiten hoher Aktivität, was eine schnelle Skalierung durch AWS ermöglicht.

Welche Lösungen bietet die KI von Zendesk bei spezifischen Fragen zu Produkten an?
Die KI nutzt einen RAG-Ansatz (retrieval augmented generation), der es ermöglicht, Antworten über eine zuverlässige Wissensdatenbank abzurufen und zu bestätigen, wodurch sichergestellt wird, dass die übermittelten Informationen genau sind.

actu.iaNon classéZendesk und OpenAI: Innovative Allianz zur Revolutionierung des Kundenerlebnisses

Chroniken des Recruiting-Wahns durch KI

découvrez comment l'intelligence artificielle transforme le recrutement, entre innovations, défis et bouleversements dans les pratiques rh. plongez dans les chroniques captivantes de la frénésie du recrutement par l’ia.
le fonds gip, soutenu par blackrock, négocie un accord majeur de data centers évalué à près de 40 milliards de dollars, marquant une transaction stratégique dans le secteur des infrastructures numériques.

Die Künstliche Intelligenz treibt die Aktienmärkte in China an!

découvrez comment l'intelligence artificielle stimule la croissance et l'innovation sur les marchés boursiers en chine, révolutionnant les stratégies d'investissement et transformant la finance du pays.
découvrez l'histoire fascinante d'une imposture musicale célèbre qui a précédé tilly norwood, l'ia chanteuse devenue star auprès d'un grand label. un récit surprenant sur les mystères et scandales du monde de la musique.
découvrez comment les pme africaines révolutionnent la scène mondiale grâce à l’intelligence artificielle et s’apprêtent à bouleverser la concurrence internationale d’ici 2027.

Die KI vor der Herausforderung der Dekarbonisierung: Ein inkompatibles Duo?

découvrez comment l'intelligence artificielle peut relever le défi de la décarbonation et sa compatibilité avec les enjeux écologiques. analyse des opportunités, des limites et des perspectives pour un avenir plus durable.