Von der Werkstatt nach Hause: Die revolutionäre Auswirkung der künstlichen Intelligenz auf die Robotik im globalen Maßstab

Publié le 15 Oktober 2025 à 10h11
modifié le 15 Oktober 2025 à 10h12

Die Künstliche Intelligenz treibt die Robotik in bisher unbekannte Höhen und transformiert jeden Sektor der globalen Wirtschaft. Die fortgeschrittene Automatisierung definiert nicht nur die Werkstatt neu, sondern dringt auch kraftvoll in den Alltag ein. In dieser Metamorphose passen sich die autonomen Roboter komplexen Umgebungen an und führen Aufgaben aus, die zuvor als unmöglich galten.

Bemerkenswerte Fortschritte der Künstlichen Intelligenz

In letzter Zeit haben Modelle der generativen KI den Robotern neuartige kognitive Fähigkeiten verliehen und deren Funktionsweise radikal verändert. Diese Roboter sind nicht länger nur programmiert, sondern erwerben Fähigkeiten durch Training. Sie führen komplexe Befehle aus und passen sich effektiv an verschiedene Umgebungen an.

Ein im Februar veröffentlichtes Video, das über 1,3 Millionen Aufrufe erzielte, veranschaulicht diesen Fortschritt perfekt. Es zeigt zwei humanoide Roboter, die koordiniert sorgfältig Einkäufe in einen Schrank oder Kühlschrank einräumen und dabei die Form und die Lagerbedingungen der Lebensmittel berücksichtigen.

Humanoide Roboter in Aktion

In beeindruckenden Demonstrationen führt der Roboter Helix, entwickelt von Figure AI, Haushaltsaufgaben wie das Einräumen des Geschirrspülers oder das Falten von Wäsche aus. Auf seiner Seite zeigt Optimus, der Roboter von Tesla, eine erstaunliche Vielseitigkeit und präsentiert sogar Tanzeinlagen oder praktiziert Kung-Fu.

Obwohl die Richtigkeit dieser Videos umstritten sein mag, zeugen sie von einem bemerkenswerten Fortschritt im Bereich der Robotik. Sie zeigen auf, wie die generative KI eine starke Verbindung zwischen Robotik und intelligenten Maschinenfähigkeiten schafft.

Die Auswirkungen von VLM- und VLA-Modellen

Dieser Fortschritt ist hauptsächlich das Ergebnis neuer Modelle, die als (Vision Language Model) und (Vision-Language-Action) bezeichnet werden. Die VLM bringen visuelles und sprachliches Verständnis, während die VLA visuelle und textuelle Daten in motorische Befehle übersetzen. Dies ermöglicht es den Robotern, verschiedene Aktionen als Reaktion auf spezifische Umstände auszuführen.

Jean-Baptiste Mouret, Forschungsleiter in Nancy, betont, dass diese Modelle es Robotern ermöglichen, Texte, Bilder und Videos zu analysieren. Eine solche Vielseitigkeit ist entscheidend für das moderne Design von Robotern. Dank der LLM verfügen diese Maschinen über einen echten gesunden Menschenverstand, der ihre Verständnisfähigkeit für die Welt um sie herum erleichtert.

Zero-Shot-Lernen und Autonomie

Das Konzept des „Zero-Shot“-Lernens ermöglicht es einem Roboter, mit unbekannten Objekten ohne vorherige Ausbildung zu interagieren. Ein Roboter kann beispielsweise Bilder analysieren, während er Sprachaufforderungen erhält, was seine Fähigkeit verbessert, verschiedene Aufgaben auszuführen.

Aymeric Bethencourt, Roboterarchitekt bei IBM, erklärt, dass die generative KI diesen Maschinen ein „Gehirn“ bietet. Zum Beispiel kann ein Roboter lernen, Kaffee zuzubereiten, indem er einfach ein Bild einer Maschine analysiert. Das KI-Modell generiert dann eine Reihe praktischer Anweisungen, die anschließend in präzise motorische Aktionen umgesetzt werden.

Die Herausforderungen des Robotik-Lernens

Die VLM-Modelle, trotz ihrer Macht, benötigen eine große Menge an Daten, um die Roboter zu trainieren. Jean-Baptiste Mouret weist auf das Fehlen eines Wikipedia der Robotik hin, im Gegensatz zu den für KI verfügbaren Texten. Mangelnde Ressourcen erschweren die Entwicklung von Robotern.

Darüber hinaus erfordern einige Lernmethoden einen menschlichen Operator in einer virtuellen Realität, was den Prozess langwierig und kostspielig macht. Um dem entgegenzuwirken, ziehen es viele Unternehmen vor, digitale Simulationen in virtuellen Umgebungen zu verwenden, wie es Geni 3 von Google DeepMind tut.

Industrielle und domestische Anwendungen

Derzeit werden humanoide Roboter in Fabriken wie denen von BMW und Mercedes eingesetzt, wo sie verschiedene Arbeiten ausführen. Der Wert dieser Roboter liegt in ihrer Fähigkeit, komplexe oder gefährliche Aufgaben zu übernehmen, was die Arbeitsumgebung sicherer macht.

Diese Maschinen können mit repetitiven Aufgaben, wie Qualitätskontrollen oder Wartungsarbeiten, betraut werden. In größerem Umfang deuten sich Anwendungen im Gesundheitswesen und im Dienstleistungssektor an, die den Fachleuten wertvolle Unterstützung bieten.

Der weltweite Markt für KI in der Robotik

Laut aktuellen Studien befindet sich der Markt für Künstliche Intelligenz in der Robotik im Aufschwung. Die Prognosen deuten auf einen signifikanten Anstieg hin, der bis 2029 nahezu 62,85 Milliarden Dollar erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 28,6 %.

Zahlen, die ein gesteigertes Interesse belegen, nicht nur im Industriesektor, sondern auch in verschiedenen Bereichen, von der Luft- und Raumfahrt über die Verteidigung bis hin zum Gesundheitswesen. Dies deutet auf eine Zukunft hin, in der humanoide Roboter eine wesentliche Rolle in unserem Alltag spielen und einen bedeutenden Wandel in der Mensch-Maschine-Relation markieren.

Häufige Fragen zu den Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf die Robotik

Was ist generative KI und wie beeinflusst sie die Robotik?
Generative KI ist eine Technologie, die es Maschinen ermöglicht, durch Experimentieren zu lernen und sich an ihre Umwelt anzupassen, anstatt durch strikte Programmierung. Dies verleiht Robotern die Fähigkeit, komplexe Aufgaben autonom auszuführen.

Was sind die Vorteile von mit generativer KI ausgestatteten Robotern in Haushalten?
Robotern mit generativer KI können eine Vielzahl von Haushaltsaufgaben ausführen, von Aufräumen bis Kochen, während sie sich an die spezifischen Bedürfnisse jedes Nutzers anpassen. Dies verbessert die Effizienz und reduziert die Arbeitsbelastung der Bewohner.

Wie funktioniert „Zero-Shot“-Lernen im Kontext der Robotik?
Beim „Zero-Shot“-Lernen kann ein Roboter Aufgaben ausführen, ohne dass er speziell darauf trainiert wurde, indem er das Verständnis nutzt, das ihm die generative KI vermittelt. Dies ermöglicht ihm die Interaktion mit Objekten und das Anpassen an neue Situationen.

Welche Herausforderungen haben Roboter in unterschiedlichen Umgebungen?
Roboter können Schwierigkeiten in neuen Situationen haben, was zu unvorhersehbaren Verhaltensweisen führen kann. Zudem bleiben Sicherheitsrisiken und Cybersecurity große Anliegen.

Wie wirkt sich die Integration von Robotern in die Industrie wirtschaftlich aus?
Von der generativen KI betriebenen Roboter sollen Sektoren wie die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen transformieren, was zu einem Markt führt, der bis 2029 auf über 62 Milliarden Dollar geschätzt wird und somit das wirtschaftliche Wachstum fördert.

Wie gestaltet Künstliche Intelligenz die Zukunft von Robotern in Haushalten?
Mit kontinuierlichen Entwicklungen wird erwartet, dass Roboter mit KI in Haushalten bis 2035-2040 eine zunehmend wichtige Rolle spielen, indem sie alltägliche Aufgaben erleichtern und die Lebensqualität der Nutzer verbessern.

Gibt es Einschränkungen bei den Fähigkeiten intelligenter Roboter?
Ja, es bestehen Einschränkungen, insbesondere in Bezug auf das kontextuelle Verständnis und den Umgang mit extremen Situationen, sowie potenzielle Vorurteile, die durch ihre KI-Algorithmen entstehen.

Welche Sektoren profitieren am meisten von den Fortschritten in Robotik und Künstlicher Intelligenz?
Sektoren wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, das Gesundheitswesen und der Dienstleistungssektor gehören zu den am stärksten betroffenen Bereichen, mit einem wachsenden Interesse an vielseitigen Robotern, die verschiedene Aufgaben ausführen können.

Wie helfen Simulationsmodelle beim Training von Robotern?
Simulationsmodelle ermöglichen die Schaffung realistischer virtueller Umgebungen, in denen Roboter ohne physische Risiken lernen können, indem sie verschiedenen Situationen und Kontexten ausgesetzt werden.

actu.iaNon classéVon der Werkstatt nach Hause: Die revolutionäre Auswirkung der künstlichen Intelligenz auf...

Kommentar, wie Google mehr als 150 Milliarden Dollar durch diesen ‚Satz‘, der vom CEO von OpenAI, Sam Altman, ausgesprochen...

découvrez comment une simple déclaration de sam altman, pdg d’openai, a provoqué une chute de plus de 150 milliards de dollars dans la valorisation de google, bouleversant le secteur de la tech.
découvrez atlas, le nouveau navigateur web révolutionnaire signé openai, propulsé par chatgpt. innovation, rapidité et intelligence artificielle s'allient pour offrir une expérience de navigation unique, prête à concurrencer google.

AgentKit von OpenAI: Der Weg ist noch lang, bevor wir unseren Agenten zur Welt bringen.

découvrez pourquoi agentkit d'openai représente une étape prometteuse mais encore incomplète vers la création d'un véritable agent autonome. analyse des défis à relever avant de voir naître un agent intelligent pleinement opérationnel.

Entdecken Sie Claude Code im Web und iOS: Umfassender Zugangsguide

découvrez comment accéder facilement à claude code sur le web et ios grâce à notre guide complet. profitez d'une présentation claire des étapes pour utiliser claude code sur tous vos appareils.
des centaines d'experts et pionniers de l'ia lancent un appel urgent pour ralentir le développement de l'intelligence artificielle surpuissante, mettant en garde contre les risques et la nécessité d'un encadrement éthique accru.
harry et meghan rejoignent des experts en intelligence artificielle pour demander l'interdiction des systèmes d'ia superintelligents, soulignant les risques potentiels et appelant à une action internationale urgente.