Niantic entwickelt ein ‚geospatiales‘ KI-Modell unter Verwendung der Spieler Daten von Pokémon Go

Publié le 21 Februar 2025 à 22h11
modifié le 21 Februar 2025 à 22h11

Niantic, an der Spitze technologischer Innovation, steht kurz davor, den Bereich der KI zu revolutionieren, indem es ein Modell für geospatiale Intelligenz entwickelt. Dieses gewagte Projekt basiert auf der Nutzung von Daten, die durch die Spieler von *Pokémon Go* entstehen, und verwandelt jede Interaktion in ein mächtiges Datenset. Mit diesem Modell zielt Niantic darauf ab, ein noch nie dagewesenes Verständnis und eine Interaktion mit der uns umgebenden Welt durch fortgeschrittene neuronale Netzwerke zu bieten. Durch den Einsatz einer erweiterten Kartierung aus einer Fußgängerperspektive definiert das Unternehmen die Grenzen des Benutzererlebnisses neu und integriert dabei ein ohnmachtsvolles immersives Potenzial.

Geospatiales KI-Modell von Niantic

Niantic, das Unternehmen hinter Pokémon Go, entwickelt ein Modell für geospatiale künstliche Intelligenz (LGM), das auf Millionen von Scans basiert, die von den Nutzern seiner Anwendungen durchgeführt wurden. Dieses ehrgeizige Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise zu transformieren, wie Computer und Roboter mit der Welt interagieren. Dank der gesammelten Daten beabsichtigt Niantic, die räumliche Intelligenz auf ein neues Niveau zu heben.

Visuelles Positionierungssystem

Das LGM-Modell basiert auf den neuronalen Netzwerken, die im Rahmen des Visuellen Positionierungssystems (VPS) von Niantic etabliert wurden. Letzteres verwendet ein einzelnes Bild von einem Smartphone, um die Position und Orientierung des Geräts zu bestimmen. Die Architektur des VPS ist aus Daten gewachsen, die über einen Zeitraum von fünf Jahren gesammelt wurden, von Spielern, die interessante Orte mit ihren Geräten erkundet haben.

Einzigartige Datenquellen

Die für das Training dieses Modells verwendeten Daten sind von einzigartiger Natur. Die Scans stammen aus einer Fußgänger-Perspektive und erzeugen 3D-Kartierungen, die Bereiche enthalten, die für Fahrzeuge oft unzugänglich sind. Dies verleiht dem von Niantic entwickelten geospatialen Modell einen unschätzbaren Reichtum an Informationen.

Potenzielle Anwendungen der KI

Die praktischen Anwendungen dieses KI-Modells sind vielfältig. Victor Prisacariu, der Chief Scientist bei Niantic, betont, dass die Daten, die von den Nutzern während ihrer Spielsitzungen bereitgestellt werden, zur Erstellung von hochauflösenden 3D-Karten verwendet werden können. Diese integrieren nicht nur die drei dimensionale Geometrie, sondern auch ein semantisches Verständnis, das den Inhalt der Karten charakterisiert, wie den Boden, den Himmel oder die Bäume.

Einfluss auf die Augmented Reality

Das LGM-Modell könnte die Augmented-Reality-Erfahrungen revolutionieren. Durch die Förderung eines tiefen Verständnisses der physischen Umgebungen könnte dieser technologische Fortschritt die geospatialen Anwendungen bereichern und die Interaktion zwischen dem Nutzer und seiner Umgebung verbessern.

Datensammlungsperspektiven

Die Nutzer der Niantic-Spiele, insbesondere die von Pokémon Go, hätten wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass ihre Daten zur Speisung eines so innovativen KI-Produkts verwendet werden würden. Die Beiträge der Spieler sind entscheidend für das Training des LGM und erweitern somit das Spektrum der möglichen Nutzung dieser Daten.

Ethik und Bedenken

Die Sammlung und Nutzung dieser Daten wirft ethische Fragen auf. Die Auswertung der von Nutzern generierten Informationen könnte Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der Sicherheit hervorrufen. Es ist unerlässlich, klare Richtlinien zu implementieren, um die Nutzer hinsichtlich der Verwendung ihrer Daten zu beruhigen.

Benutzer-FAQ zum geospatialen KI-Modell von Niantic

Was ist das geospatiale Modell, das von Niantic entwickelt wurde?
Das geospatiale Modell ist eine neue Initiative von Niantic, die die von den Smartphones der Pokémon Go-Spieler gesammelten Daten nutzt, um ein fortgeschrittenes räumliches Verständnis der Umgebung zu schaffen, das es Computern und Robotern ermöglicht, auf innovative Weise mit der Welt zu interagieren.
Wie erhält Niantic die notwendigen Daten zur Entwicklung dieses Modells?
Niantic sammelt Millionen von Scans, die von Nutzern während ihres Spielerlebnisses in Pokémon Go und anderen Produkten erstellt werden, was die Datenbasis für die Entwicklung dieses geospatialen Modells bildet.
Wie unterscheidet sich die räumliche Intelligenz des Modells von aktuellen Systemen?
Die räumliche Intelligenz des Modells basiert auf neuronalen Netzwerken, die aus dem visuellen Positionierungssystem von Niantic hervorgehen, und bietet eine einzigartige Fußgängerperspektive sowie Daten von Orten, die normalerweise für Fahrzeuge unzugänglich sind.
Welche Arten von Daten werden verwendet, um die 3D-Karten von Niantic zu erstellen?
Die 3D-Karten werden aus geometrischen Daten und einem semantischen Verständnis der Elemente auf den Karten erstellt, wie z.B. dem Boden, dem Himmel oder den Bäumen, wodurch das Benutzererlebnis bereichert wird.
Welche Anwendungen könnten aus dem geospatialen Modell von Niantic entstehen?
Das geospatiale Modell könnte potenziell innovative Anwendungen unterstützen, einschließlich Augmented-Reality-Technologien und Anwendungen, die die Interaktion von Robotern mit der Umgebung erleichtern, was in verschiedenen Bereichen, sowohl kommerziellen als auch militärischen, Anwendung finden könnte.
Sind die Daten der Benutzer während dieses Prozesses geschützt?
Niantic verfolgt Richtlinien zum Datenschutz und zur Wahrung der Privatsphäre, um sicherzustellen, dass die persönlichen Informationen der Nutzer während der Datensammlung und -nutzung sicher sind.
Was bedeuten die Scans der Spieler für die Zukunft von Spielen wie Pokémon Go?
Die Scans der Spieler liefern eine essentielle Datenbasis zur Verbesserung der Spielerlebnisse, wodurch die Augmented-Reality-Umgebungen interaktiver und realistischer für die Nutzer werden, indem die Routen und Interaktionen im Spiel optimiert werden.

actu.iaNon classéNiantic entwickelt ein 'geospatiales' KI-Modell unter Verwendung der Spieler Daten von Pokémon...

Apple plant offenbar, Anthropic und OpenAI mit der Steuerung von Siri zu beauftragen.

découvrez comment apple pourrait révolutionner siri en intégrant les technologies d'anthropic et d'openai. plongez dans les enjeux et les innovations à venir dans l'assistant vocal d'apple.
découvrez l'énigmatique succès d'un groupe fictif sur spotify et plongez dans une réflexion profonde sur les enjeux et dynamiques de la plateforme musicale. qu'est-ce qui rend ce phénomène si captivant ?

Wissenschaftliche Entdeckung durch künstliche Intelligenz beschleunigen

découvrez comment l'intelligence artificielle révolutionne la recherche scientifique en accélérant la découverte de nouveaux traitements, technologies et solutions innovantes. plongez dans un avenir où la science évolue à une vitesse vertigineuse grâce à des algorithmes avancés et des analyses de données puissantes.
découvrez le bilan des fusions-acquisitions en cybersécurité pour juin, où les avancées en intelligence artificielle révolutionnent le secteur. analyse des tendances et des impacts sur le marché.
découvrez comment l'épreuve du grand oral du bac évolue à l'ère de chatgpt, en explorant l'importance de la profondeur des connaissances et de l'argumentation. une réflexion essentielle pour les futurs bacheliers confrontés à de nouveaux outils numériques.

Entdeckung der Auswirkungen der KI auf unser tägliches Leben

découvrez comment l'intelligence artificielle transforme notre quotidien en influençant nos habitudes, nos choix et nos interactions. explorez les technologies innovantes qui révolutionnent notre manière de vivre et de travailler, et plongez dans l'avenir façonné par l'ia.