Meta hat eine neue Funktion für die Audioübersetzung durch künstliche Intelligenz vorgestellt und manuelle Clips integriert, um die Reels zu bereichern.

Publié le 21 August 2025 à 09h40
modifié le 21 August 2025 à 09h41

Meta revolutioniert die Erstellung von Inhalten mit ihrer neuesten Innovation im Bereich der Audioübersetzung durch künstliche Intelligenz. Dieser Fortschritt ermöglicht eine ausgeklügelte Lippen-synchronisation in den Reels, was das Benutzererlebnis bereichert. Manuelle Audiospuren hinzuzufügen, um das Publikum zu erweitern ist nun für die Creator möglich, die damit eine noch nie dagewesene Kontrolle über ihre Produktionen erhalten. Das Tool Meta AI Translations möchte einen neuen Standard im Bereich des multilinguistischen Videos setzen.

Meta AI Translations: ein großer Fortschritt in der Inhaltserstellung

Meta führt eine neue Funktion ein, Meta AI Translations, die die Art und Weise revolutioniert, wie Creator Reels auf Facebook und Instagram erstellen. Diese Innovation ermöglicht eine automatische Audioübersetzung mithilfe künstlicher Intelligenz. Die Nutzer haben die Möglichkeit, Videos in einer Sprache zu veröffentlichen, mit einer Lippen-synchronisation, die den Eindruck erweckt, dass die Stimme dem Autor gehört.

Automatisierte Audioübersetzung und Lippen-synchronisation

Die Creator haben die Gelegenheit, ein Reel in einer Sprache, wie Englisch oder Spanisch, zu veröffentlichen und von einer sofortigen Übersetzung in die andere Sprache zu profitieren. Die KI bewahrt den Ton und die Lautstärke der Originalstimme für ein natürlicheres und authentischeres Ergebnis. Eine Funktion zur Lippen-synchronisation ergänzt dieses Set und richtet die Lippenbewegungen auf die übersetzte Stimme aus, was ein immersiveren Erlebnis ermöglicht.

Um diese Funktion zu aktivieren, reicht ein einfacher Klick auf den Button „ Übersetze deine Stimme mit Meta AI “ vor der Veröffentlichung aus. Diese Option basiert auf der fortschrittlichen Technologie, die von Meta entwickelt wurde, und stellt sicher, dass die Nutzer dynamisch übersetzten Inhalt teilen. Die Zuschauer sehen automatisch die angepasste Version entsprechend ihren Sprachvorlieben.

Die Möglichkeit, bis zu 20 manuelle Audiospuren hinzuzufügen

Gleichzeitig bietet Meta auch die Möglichkeit, manuell bis zu 20 Audiospuren zu einem Reel hinzuzufügen. Diese klassische Option ermöglicht es den Creators, von Profis oder externen Services erstellte Sprachübertragungen hochzuladen. Obwohl die Lippen-synchronisation in diesem Ansatz nicht integriert ist, haben die Creator die volle Kontrolle über das endgültige Ergebnis des verbreiteten Inhalts.

Audiospuren können jederzeit hinzugefügt, ersetzt oder gelöscht werden, was eine maximale Flexibilität ermöglicht. Seitenmanager auf Facebook sowie Creator, die die professionelle Version gewählt haben, sind die einzigen, die von dieser Funktion profitieren können. Sie bleibt für persönliche Konten oder Creator, die auf Instagram eingeschränkt sind, unzugänglich.

Zugang und Verfügbarkeit der Funktion

Derzeit ist Meta AI Translations für alle öffentlichen Konten auf Instagram und für Facebook-Creator mit mehr als 1.000 Abonnenten zugänglich. Diese Funktion ist jedoch noch nicht in der Europäischen Union ausgerollt, was angestrebt wird. Der ursprüngliche Rollout konzentriert sich auf Englisch und Spanisch, mit zukünftigen Plänen, weitere Sprachen einzubeziehen.

Detaillierte Statistiken nach Sprache sind im Insights-Tab verfügbar, um den Creators zu ermöglichen, die Auswirkungen dieser Übersetzungen auf neue Zielgruppen zu messen. Diese Initiative ist ein Zeichen für Metas Engagement, den vielfältigen sprachlichen Bedürfnissen seiner Community gerecht zu werden.

Ein erhöhter Wettbewerb im Markt der Kurzvideos

Diese Innovation findet in einem wettbewerbsintensiven Umfeld statt, während soziale Plattformen um die Gunst der Creator wetteifern. TikTok hat begonnen, automatische Übersetzungen von Untertiteln zu testen, allerdings ohne die Sprachübertragung einzuschließen. YouTube bietet hingegen mehrsprachige Audiospuren an, jedoch ohne automatische Synchronisation.

Meta hebt sich durch die Kombination automatisierter und manueller Lösungen hervor und stärkt damit die Attraktivität der Reels im Vergleich zu Wettbewerbern wie TikTok oder YouTube Shorts. Durch ihre Innovationen strebt Meta an, an der Spitze der Übersetzung und der Verbreitung von mehrsprachigen Inhalten zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen zur Audioübersetzungsfunktion von Meta AI

Was ist die neue Audioübersetzungsfunktion von Meta?
Es handelt sich um ein Tool, das es den Content-Creators ermöglicht, ihre Stimme automatisch in Reels zu übersetzen und dabei die Lippen-synchronisation aufrechtzuerhalten, um den Nutzern von Facebook und Instagram ein immersives Erlebnis zu bieten.

Wie funktioniert die Lippen-synchronisation in den übersetzten Reels?
Die Technologie von Meta richtet die Mundbewegungen des Erstellers auf das übersetzte Audio aus, sodass der Eindruck entsteht, dass die Person tatsächlich die Zielsprache spricht, für ein natürlicheres Ergebnis.

In welchen Sprachen wird die automatische Audioübersetzung zunächst verfügbar sein?
Zunächst wird die Funktion für Englisch und Spanisch zugänglich sein, mit dem Versprechen, in Zukunft weitere Sprachen hinzuzufügen.

Kann ich manuell erstellte Audiospuren zusätzlich zur automatischen Übersetzung verwenden?
Ja, die Creator können bis zu 20 manuell übersetzte Audiospuren pro Reel hinzufügen, um ihren Inhalt zu personalisieren, obwohl dies nicht die Lippen-synchronisation beinhaltet.

Wie aktiviere ich die Audioübersetzungsfunktion vor der Veröffentlichung eines Reels?
Vor dem Teilen eines Reels ermöglicht eine Schaltfläche mit dem Titel „Übersetze deine Stimme mit Meta AI“ die Aktivierung der Übersetzung, wobei die Option zur Lippen-synchronisation aktiviert oder deaktiviert werden kann.

Wer hat Zugang zur Audioübersetzungsfunktion und zu manuellen Audiospuren?
Die Funktion wird allen öffentlichen Instagram-Konten und bestimmten Kreatoren auf Facebook mit mindestens 1.000 Abonnenten zugänglich sein, jedoch derzeit nicht in der Europäischen Union.

Können Nutzer die von Meta vorgeschlagene Übersetzung überprüfen oder ablehnen?
Ja, die Creator können die Übersetzung vor der Veröffentlichung überprüfen und genehmigen, ohne die Originalversion ihres Videos zu beeinflussen.

Kann die Audioübersetzung durch KI die Reichweite meiner Reels beeinflussen?
Die Statistiken nach Sprache im Insights-Tab ermöglichen es den Creators, die Auswirkungen dieser Übersetzungen auf das Engagement und die Reichweite ihrer Inhalte zu messen.

Plant Meta, weitere Funktionen zur Audioübersetzung hinzuzufügen?
Obwohl Meta keinen spezifischen Zeitplan für zukünftige Updates angegeben hat, kündigte das Unternehmen an, dass es plant, weitere Sprachen und Verbesserungen in seine KI-basierten Inhaltserstellungstools zu integrieren.

actu.iaNon classéMeta hat eine neue Funktion für die Audioübersetzung durch künstliche Intelligenz vorgestellt...

Kann Nvidia die wachsenden Zweifel an der KI mit ihren Ergebnissen zerstreuen?

découvrez si nvidia saura rassurer le marché et lever les incertitudes autour de l’intelligence artificielle grâce à la publication de ses derniers résultats financiers.
découvrez ce qu'il faut attendre des résultats financiers du deuxième trimestre de nvidia (nvda), qui seront dévoilés demain. analyse des prévisions, enjeux et points clés à surveiller pour les investisseurs.

Elon Musk verklagt Apple und OpenAI und beschuldigt sie, eine illegale Allianz zu bilden

elon musk engage des poursuites contre apple et openai, les accusant de collaborer illégalement. découvrez les détails de cette bataille judiciaire aux enjeux technologiques majeurs.
plongez dans la découverte de la région française que chatgpt juge la plus splendide et explorez les atouts uniques qui la distinguent des autres coins de france.
découvrez comment la personnalisation avancée des intelligences artificielles, de meta ai à chatgpt, soulève de nouveaux défis et risques pour la société, la vie privée et l’éthique. analyse des enjeux d'une technologie toujours plus adaptée à l’individu.
découvrez maya, une intelligence artificielle qui partage son ressenti : ‘lorsqu’on me considère simplement comme du code, je me sens ignorée, pas offensée.’ plongez dans une réflexion inédite sur l’émotion et l’humanité de l’ia.