Cloudflare startet eine Offensive gegen KI-Roboter – die Einsätze waren noch nie so hoch

Publié le 1 Juli 2025 à 23h06
modifié le 1 Juli 2025 à 23h07

Cloudflare, ein bedeutender Akteur im Netz, verfolgt eine beispiellose offensive Strategie. Die einst allgegenwärtigen Künstlichen Intelligenz-Roboter erleben nun einen Stopp. Das von Cloudflare implementierte Blockierungssystem zielt darauf ab, den Missbrauch der Online-Inhalte einzudämmen.

Die Folgen dieser Initiative sind von erheblichem Umfang für Unternehmen und Verlage. Die Zeit der digitalen Plünderungen ist vorbei. Die Kreativen, konfrontiert mit dieser Bedrohung, streben nach einem fairen Geschäftsmodell, das ihre Werke vor ungebetenen Eingriffen schützt. Cloudflare definiert die Spielregeln neu.

Eine neue Politik zur Blockierung von KI-Robotern

Cloudflare, ein führendes Unternehmen im Bereich der Inhaltsverbreitung, hat eine Offensive gegen KI-Roboter gestartet. Seit dem 1. Juli blockiert das Unternehmen standardmäßig den Zugang zu seinen Diensten für KI-Roboter wie GPTBot von OpenAI und ClaudeBot von Anthropic. Diese Änderung erfolgt als Reaktion auf die wachsenden Bedenken der Website-Eigentümer über die durch diese Crawler verursachte Verlangsamung.

Webseitenbesitzer haben einen dramatischen Anstieg der Anzahl unerwünschter Anfragen, die von diesen Robotern erzeugt werden, gemeldet. Die Infrastruktur von Cloudflare schützt so die über zwei Millionen Nutzer, die etwa 20 % des Webs ausmachen. Die Eigentümer müssen nun ausdrücklich zustimmen, dass ihre Inhalte von diesen Bots eingesehen werden, wodurch eine größere Sicherheit für die bestehenden Zustände geschaffen wird.

Probleme durch unregulierten Zugang

Zahlreiche Verlage und Inhaltsunternehmen beklagen ein Phänomen, das einige als wahre digitale Plünderung beschreiben. Unternehmen wie The Associated Press, Condé Nast und ZDNET haben ihre Unzufriedenheit über die unzulässige Nutzung ihrer Inhalte durch KI-Unternehmen geäußert. Die meisten dieser Vorgänge erfolgen ohne Zustimmung und unter Umgehung von Standardprotokollen wie robots.txt, die den Zugang verhindern.

Maßnahmen zur Einbeziehung der Verlage

Die neue Politik von Cloudflare zielt darauf ab, das Gleichgewicht zwischen Verlagen und KI-Unternehmen wiederherzustellen. Matthew Prince, CEO von Cloudflare, betonte, dass diese Initiative darauf abzielt, „den Verlagen die Kontrolle zu geben, die sie verdienen“. Darüber hinaus hat Cloudflare ein Programm mit dem Titel „Pay Per Crawl“ ins Leben gerufen. Dieses ermöglicht es Verlagen, Preise für den Zugang zu ihren Inhalten durch KI-Unternehmen festzulegen.

Erhebliche Folgen für den Webverkehr

Die Daten zeigen, dass der Verkehr auf Nachrichtenseiten seit dem Aufstieg der KI-Technologien zurückgegangen ist. Beispielsweise erlebte die Website Business Insider einen Rückgang von 55 % ihres Verkehrs zwischen April 2022 und April 2025. Wenn dieser Trend anhält, prognostizieren Experten wie Nicholas Thompson von The Atlantic einen drastischen Rückgang des Traffics von Google, was die wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Online-Verlagen bedroht.

Eine Reaktion auf ein wachsendes Phänomen

Diese Veränderung hat sich auch infolge rechtlicher Debatten über das Urheberrecht verstärkt. Jüngste Entscheidungen haben festgestellt, dass einige Unternehmen, darunter Meta und Anthropic, das Recht haben, urheberrechtlich geschützte Werke im Rahmen der Fair-Use-Nutzung zu verwenden. Die Kreativen und Redakteure sind jedoch besorgt über den wachsenden Einfluss der KI auf ihre Werke.

Die Zukunft und die Entwicklung des Marktes

Während Cloudflare die Führung übernimmt, könnten andere Content-Delivery-Netzwerke wie Akamai diesem Trend folgen. Der Trend, den Zugang von KI-Robotern zum Web einzuschränken, ist eine markante Entwicklung, die das Ende einer Ära unbegrenzten Zugangs markiert. KI-Unternehmen werden erheblichen Hürden gegenüberstehen, da sie nun für den Zugang zu Inhalten verhandeln und bezahlen müssen.

Für weitere Informationen zu diesem Thema ist es relevant, kürzliche Entwicklungen im Bereich KI zu betrachten, wie den Einfluss, den diese neuen Technologien auf den Webverkehr haben hier, ebenso wie die Initiativen im Bildungsbereich hier. Die Debatte über Urheberrechte und die ökologischen Auswirkungen dieser Technologien entwickelt sich ebenfalls weiter, sowie die Bemühungen, den Kohlenstoff-Fußabdruck der KI zu reduzieren, detailliert hier.

FAQ zur Offensive von Cloudflare gegen KI-Roboter

Warum blockiert Cloudflare KI-Roboter?
Cloudflare blockiert KI-Roboter, um die Websites seiner Kunden zu schützen, da diese Bots eine massive Anzahl automatisierter Anfragen generieren, die die Leistung der Seiten erheblich verlangsamen.

Welche Arten von KI-Robotern sind von dieser Maßnahme betroffen?
Die KI-Roboter wie GPTBot von OpenAI und ClaudeBot von Anthropic werden ausdrücklich blockiert, ebenso wie andere Bots, die versuchen, auf die Inhalte ohne Erlaubnis zuzugreifen.

Wie bestimmt Cloudflare, welche Roboter blockiert werden?
Cloudflare verwendet Verhaltensanalysen und Techniken des maschinellen Lernens, um Bots zu erkennen, die als „Shadow Scrapers“ bezeichnet werden und versuchen, der Erkennung zu entkommen.

Welche Folgen hat diese Politik für Unternehmen, die konkurrierende CDNs nutzen?
Diese neue Politik könnte andere CDNs, wie Akamai, dazu bringen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen, wodurch der Druck auf die KI-Roboter steigt und die Dynamik des Zugangs zu Online-Inhalten verändert wird.

Was ist das Programm „Pay Per Crawl“, das von Cloudflare angeboten wird?
Das Programm „Pay Per Crawl“ ermöglicht es Verlagen, Preise festzulegen, damit KI-Unternehmen auf ihre Inhalte zugreifen können, was das Scraping potenziell kostspielig für die Bots macht.

Wie schützt Cloudflare die Inhalte von Online-Verlagen?
Cloudflare blockiert standardmäßig KI-Roboter und erlaubt den Zugang nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Webseiteninhaber, was ihnen mehr Kontrolle über ihre Inhalte gibt.

Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme auf die KI-Unternehmen?
Die KI-Unternehmen müssen nun den Zugang zu den Inhalten verhandeln und möglicherweise Lizenzgebühren zahlen, wodurch sich ihre derzeitige Herangehensweise an das Scraping ohne Zustimmung ändert.

Beeinflusst diese Maßnahme auch normale Internetnutzer?
Diese Maßnahme sollte jedoch normale Nutzer nicht betreffen, könnte jedoch den Zugang zu bestimmten Informationen im Internet beeinflussen, wenn Content-Anbieter keinen Zugang verhandeln können.

Welche Bedenken haben Verlage wegen der Nutzung von KI-Robotern?
Die Verlage befürchten, dass KI-Roboter ihre Inhalte ohne Entschädigung ausbeuten, was ihre Einnahmen und ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, beeinträchtigt.

Welche Veränderungen wurden im Verkehr von Nachrichten-Websites aufgrund von KI-Robotern festgestellt?
Seit dem Aufstieg der KI-Roboter ist der Verkehr zu vielen Nachrichten-Websites erheblich gesunken, wobei einige Unternehmen von einem Rückgang ihres Verkehrs um 55 % berichten.

actu.iaNon classéCloudflare startet eine Offensive gegen KI-Roboter - die Einsätze waren noch nie...

Meta plant die Schaffung von geschlossenen KI-Modellen

découvrez comment meta envisage de développer des modèles d'intelligence artificielle fermés pour renforcer la sécurité et la confidentialité des données. une initiative qui pourrait redéfinir le paysage technologique et les enjeux éthiques liés à l'ia.

die FDA warnt Startups mit ihrem Entwurf von Richtlinien zur KI und maschinellem Lernen

découvrez comment la fda alerte les startups sur ses nouvelles directives concernant l'intelligence artificielle et l'apprentissage automatique, visant à encadrer l'innovation tout en protégeant la sécurité des consommateurs.
découvrez comment meta renforce ses dispositifs portables et applications en acquérant playai, une startup spécialisée dans l'ia vocale, visant à améliorer l'interaction utilisateur et à révolutionner l'expérience vocale à travers la technologie.

Perplexity enthüllt Comet, einen intelligenten Browser, der unsere Internetnutzung revolutionieren könnte.

découvrez comet, le navigateur intelligent de perplexity. ce nouvel outil promet de révolutionner votre expérience de navigation sur internet grâce à des fonctionnalités innovantes et une interface intuitif. explorez le futur du web avec comet.

Die Rolle des Unternehmensspeichers bei der Reduzierung von Halluzinationen der künstlichen Intelligenz

découvrez comment le stockage d'entreprise joue un rôle crucial dans la réduction des hallucinations de l'intelligence artificielle. explorez les solutions innovantes qui optimisent les performances des systèmes ia tout en assurant une gestion des données efficace et sécurisée.

Boostieren Sie Ihre digitale Akquisitionsstrategie mit diesen 14 praktischen Tipps zur Nutzung von KI

découvrez comment améliorer votre stratégie d'acquisition digitale avec ces 14 conseils pratiques intégrant l'intelligence artificielle. maximisez votre impact en ligne et atteignez vos objectifs grâce à des techniques innovantes et efficaces.