ChatGPT und der IA-Modus von Google: zwei kontrastierende Ansätze zur Beantwortung der gleichen Anfragen

Publié le 1 August 2025 à 09h46
modifié le 1 August 2025 à 09h46

ChatGPT und die Google-KI repräsentieren zwei unterschiedliche Paradigmen. Jede Plattform gestaltet die Antworten auf Anfragen nach gegensätzlichen Logiken. Dieser Kontrast offenbart bedeutende strategische Herausforderungen für Nutzer und Marken. Bei der Untersuchung der Unterschiede zeigt sich, wie jedes Tool den Bedürfnissen nach Handlung oder Information gerecht wird. Die Implikationen dieser Divergenz sind erheblich für die Zukunft der Online-Suche und die Erstellung relevanten Inhalts.

Disparitäten in den Antworten der beiden KIs

Eine von BrightEdge durchgeführte Studie beleuchtet eine ausgeprägte Divergenz zwischen ChatGPT und dem Google KI-Modus. Basierend auf einer detaillierten Analyse von Tausenden von Anfragen in vier Sektoren—Gesundheit, Finanzen, Bildung und B2B-Technologie—haben die Forscher die Antworten der beiden Plattformen untersucht.

Wenn eine Anfrage konkrete Handlungen betrifft, reagieren die beiden Systeme unterschiedlich. ChatGPT, mit seinem Modell GPT-4, bevorzugt Empfehlungen für Werkzeuge und Anwendungen. Im Gegensatz dazu verweist der Google KI-Modus auf erklärende Inhalte und Anleitungen. Die Nutzer streben je nach ihren spezifischen Absichten zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Ansatz von ChatGPT: Handlungsorientiert

ChatGPT zeichnet sich durch einen Ansatz aus, der direkt auf die Ausführung ausgerichtet ist. Wenn ein Nutzer fragt, wie man eine Aufgabe erledigt, erhält er konkrete Vorschläge. Zum Beispiel, auf die Frage „wie lerne ich Python“, kann ChatGPT Plattformen wie Udemy empfehlen. Dieses Betriebsmodell reagiert effektiv auf die Notwendigkeit schneller Handlungen.

Die Daten der Studie zeigen, dass diese Neigung zur Handlung hauptsächlich Anfragen betrifft, die auf Ausführung abzielen. Indem ChatGPT spezifische Werkzeugempfehlungen bereitstellt, erleichtert es dem Nutzer die sofortige Umsetzung.

Antworten von Google: Informationsfokus

Auf seiner Seite bleibt Google weiterhin einem informationszentrierten Ansatz treu. Wenn eine Anfrage gestellt wird, verweist die KI auf traditionellere Ressourcen, wie Artikel von anerkannten Institutionen. Zum Beispiel, wenn Sie suchen, wie Sie einen Arzt finden, wird Google auf Krankenhausverzeichnisse verweisen, während ChatGPT Plattformen wie Zocdoc erwähnt.

Diese Methode verstärkt die Vorstellung, dass Google als dokumentarischer Begleiter agiert. So können Nutzer, die sofortige Antworten suchen, von diesem langsameren Ansatz, der auf Entdeckung statt Aktion abzielt, frustriert werden.

Messbare Divergenz nach Sektor

Die Ergebnisse der Studie veranschaulichen Divergenzraten je nach analysiertem Sektor. Der Gesundheitssektor weist die höchste Divergenzrate auf, die 62 % erreicht. Zum Beispiel, auf die Anfrage „wie erstelle ich ein Budget“, schlägt ChatGPT die Nutzung von Anwendungen wie Mint vor, während Google auf Artikel von Finanzressourcen verweist.

Im B2B-Bereich beträgt die Divergenz 47 %. Für Anfragen wie „wie setze ich eine Anwendung ein“, empfiehlt ChatGPT die Verwendung technischer Werkzeuge wie Kubernetes oder AWS CLI, während Google Seiten mit Hilfen oder Foren wie Stack Overflow bevorzugt. Diese Analyse zeigt unterschiedliche Verhaltensmuster bei den Nutzern.

Implikationen für Marken und Verlage

Diese Dualität in den Antworten der Künstlichen Intelligenzen bringt neue strategische Überlegungen für Marken und Verlage mit sich. Da Google fast 90 % des Marktes hält, wird die Entwicklung generativer KIs wie ChatGPT das Landschaft der Online-Suche neu gestalten. Marken müssen sich an diese Veränderung anpassen.

BrightEdge stellt fest, dass ChatGPT spezifische Marken doppelt so häufig erwähnt wie Google, insbesondere bei Anfragen mit Handlungsabsicht. Dieses Phänomen ermutigt Unternehmen, Inhalte zu erzeugen, die nicht nur informativ, sondern auch handlungsorientiert sind.

Marken und Verlage stehen daher vor der Notwendigkeit, ihren Inhalt entsprechend den aufkommenden Suchmodellen zu optimieren. Sichtbarkeit zu gewinnen erfordert jetzt, vorauszusehen, wie die verschiedenen KIs Inhalte verarbeiten werden, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.

Für weitere Informationen zu diesem Thema konsultieren Sie diesen interessanten Link: die Technologieriesen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptunterschied zwischen ChatGPT und dem Google KI-Modus?
Der Hauptunterschied liegt in ihrem Ansatz zu Anfragen. ChatGPT priorisiert die Ausführung, indem es direkt Werkzeuge oder Dienste empfiehlt, während der Google KI-Modus sich auf die Bereitstellung informativen Inhalts und erklärender Ressourcen konzentriert.

Wie antworten die jeweiligen KIs auf Anfragen, die Empfehlungen für Werkzeuge suchen?
ChatGPT schlägt spezifische Empfehlungen für Werkzeuge vor, die für die Aufgabe geeignet sind, während der Google KI-Modus in der Regel auf allgemeine Artikel oder Anleitungen verweist, die die verfügbaren Optionen erklären.

In welchem Sektor liefert ChatGPT die meisten unterschiedlichen Antworten im Vergleich zu Google?
Laut der Studie weist der Gesundheitssektor die höchste Divergenzrate auf, da 62 % der Antworten zwischen den beiden KIs variieren.

Wie reagieren ChatGPT und Google, wenn ein Nutzer nach Optionen für Finanzdienstleistungen fragt?
Bei Anfragen wie „wie erstelle ich ein Budget“ schlägt ChatGPT Anwendungen wie Mint oder YNAB vor, während Google Hilfsartikel oder Vergleichsseiten wie NerdWallet anbietet.

Welche Implikationen ergeben sich für Marken hinsichtlich dieser Unterschiede in den Antworten zwischen ChatGPT und Google?
Marken müssen ihre Inhaltsstrategie anpassen, da die Antworten von ChatGPT dazu neigen, spezifische Marken bei Handlungsanfragen ebenso einzubeziehen, im Gegensatz zu Google, das stärker auf erkundungsorientierten Inhalt fokussiert bleibt.

Bietet ChatGPT Antworten, die auf die Bedürfnisse von B2B-Nutzern zugeschnitten sind?
Ja, im B2B-Bereich empfiehlt ChatGPT häufig spezifische technische Werkzeuge wie Kubernetes oder AWS CLI, während Google auf Hilfeseiten oder Foren wie Stack Overflow verweist.

Stimmen beide KIs in Bezug auf die dominierenden Akteure im Bildungsmarkt überein?
Ja, beide Plattformen stimmen in Bezug auf bedeutende Akteure wie Coursera, edX und LinkedIn Learning überein, wenn es darum geht, Lernoptionen zu vergleichen.

Was ist der allgemeine Trend der Antworten von ChatGPT im Vergleich zu denen von Google für handlungsorientierte Anfragen?
ChatGPT neigt dazu, aktiv Werkzeuge und Anwendungen direkt zu empfehlen, während Google weiterhin auf die Bereitstellung ergänzender und erklärender Informationen fokussiert ist.

actu.iaNon classéChatGPT und der IA-Modus von Google: zwei kontrastierende Ansätze zur Beantwortung der...

der KI-Coding-Agent von Cursor hat sich durch einen Angriff über die Befehlszeile in eine lokale Shell verwandelt

découvrez comment l'agent de codage ia de cursor a été transformé en shell local suite à une attaque par ligne de commande. plongée dans les enjeux de la sécurité informatique et les implications de la vulnérabilité des systèmes.
découvrez comment une vidéo adorable de lapins sur trampoline, générée par l'intelligence artificielle, suscite des interrogations sur l'éthique et l'impact de la technologie sur notre perception de la réalité.
la chine adopte une approche d'intelligence artificielle ouverte et inclusive pour se positionner comme un leader mondial face aux états-unis. découvrez comment cette stratégie vise à favoriser l'innovation et la coopération tout en surmontant les défis technologiques.
découvrez l'importance cruciale de l'intégration des datacenters dans nos sociétés modernes. cet article analyse les enjeux sociaux et territoriaux souvent sous-estimés dans les débats actuels, mettant en lumière les défis et opportunités qu'ils représentent pour nos territoires.

Darstellungen von Kindern, die von KI missbraucht werden, verstärken den Schmerz der Opfer

découvrez comment les représentations générées par l'intelligence artificielle des enfants victimes d'abus exacerbent la souffrance des survivants. une réflexion sur l'impact émotionnel et éthique de ces images et leur rôle dans la sensibilisation à ce fléau.

Amazon kann die Tarifbedenken mit enttäuschenden Finanzprognosen nicht zerstreuen

découvrez comment amazon peine à rassurer ses investisseurs face à des prévisions financières décevantes, soulevant des inquiétudes sur la stratégie tarifaire de l'entreprise. analyse des impacts sur le marché et perspectives d'avenir.