OpenAI präsentiert GPT-4.1, was einen entscheidenden Fortschritt in der künstlichenIntelligenz markiert. Dieses Modell verbessert die *Robustheit* und die *Verarbeitungsgeschwindigkeit* erheblich und bietet dabei einen unvergleichlichen Preis. Dank seiner zahlreichen Innovationen positioniert sich GPT-4.1 als unverzichtbares Werkzeug für Entwickler und *transformiert die Effizienz* der aktuellen KI-Systeme. Die Erweiterung des Kontextfensters und die Senkung der Nutzungskosten erhöhen seine Attraktivität. Unternehmen und Forscher werden in GPT-4.1 einen optimalen Partner zur Bewältigung komplexer Herausforderungen finden.
Präsentation von GPT-4.1
OpenAI hat kürzlich GPT-4.1 eingeführt, ein verbessertes KI-Modell, das seine Vorgänger in Bezug auf Leistung erheblich übertrifft. Diese neue Version ist in drei verschiedenen Modellen erhältlich: GPT-4.1, GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano. Die erweiterten Funktionen dieser Serie zeigen den Willen von OpenAI, das Benutzererlebnis für Entwickler und Fachleute zu optimieren.
Zugänglichkeit über die API
Im Gegensatz zu früheren Versionen wird GPT-4.1 nicht in ChatGPT integriert. OpenAI hat beschlossen, diese Innovationen auf seine API zu konzentrieren und diese Spitzentechnologie hauptsächlich Entwicklern und professionellen Anwendungen vorzubehalten. Mit dieser Strategie verstärkt das Unternehmen die Bedeutung des professionellen Ökosystems auf Kosten der Endverbraucher.
Bemerkenswerte Leistungen
Die Verbesserungen in GPT-4.1 sind insbesondere auf die Erweiterung des Kontextfensters zurückzuführen, das auf 1 Million Tokens erhöht wurde, was eine bessere Verwaltung komplexer Informationen ermöglicht. OpenAI erklärt, dass das Modell trainiert wurde, um eine höhere Zuverlässigkeit bei der Auffindung relevanter Informationen zu garantieren und dabei unwesentliche Details zu ignorieren.
Exzellenz im Codieren
Die Codierleistung ist besonders beeindruckend. GPT-4.1 erzielt einen Score von 54,6% im Benchmark SWE-bench Verified und übertrifft damit seine Vorgänger bei weitem. Diese Fähigkeit verbessert das Verfolgen von Anweisungen erheblich, mit einem Anstieg von 10,5 Punkten im MultiChallenge-Test. Dieses Modell erweist sich somit als ideal für Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern.
Multimodale Fähigkeiten
Einer der großen Vorteile von GPT-4.1 liegen in seinen multimodalen Fähigkeiten. Dieses Modell setzt mit einem Score von 72,0% im Benchmark Video-MME einen neuen Maßstab und zeigt seine Fähigkeit, Fragen basierend auf Videos zu beantworten. Die Varianten mini und nano zeichnen sich auch bei der Analyse von Bildern aus, was einen signifikanten Fortschritt gegenüber früheren Versionen signalisiert.
Optimierte Latenz
OpenAI hat bemerkenswerte Fortschritte in Bezug auf die Latenz erzielt. Die Zeit bis zur ersten Antwort bei einem Kontext von 128 000 Tokens beträgt etwa fünfzehn Sekunden, während es bei einer Million Tokens mit der Standardversion bis zu dreißig Sekunden dauern kann. Diese Schnelligkeit ermöglicht eine flüssigere und reaktionsfähigere Interaktion, die für viele Anwendungen entscheidend ist.
Wirtschaftliche Modelle
Ein wünschenswerter Aspekt von GPT-4.1 ist seine Kostenstruktur. Mit dem neuen Hauptmodell zu einem Preis von 2 $ pro Million Tokens hebt sich die gesamte Reihe durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Das Mini-Modell wird für 0,40 $ angeboten, und das Nano-Modell ist mit 0,10 $ pro Einheit das günstigste, das jemals von OpenAI angeboten wurde. Diese wettbewerbsfähige Preisgestaltung verstärkt die Attraktivität dieser Modelle auf dem Markt.
Rabattoptimierung
OpenAI hat auch den Rabatt auf das Caching von Prompts auf 75% erhöht, was die kostengünstige Nutzung seiner Dienste erleichtert. Diese Rabatte, kombiniert mit überlegenen Leistungen, positionieren GPT-4.1 als bevorzugte Lösung für Entwickler, die Effizienz und Rentabilität in ihren Projekten suchen.
Fragen und Antworten zu OpenAI präsentiert GPT-4.1
Was sind die wichtigsten Verbesserungen von GPT-4.1 im Vergleich zu GPT-4o?
GPT-4.1 bringt bemerkenswerte Fortschritte in Bezug auf Leistung beim Codieren, das Verfolgen von Anweisungen und die Verarbeitung langer Kontexte, während es eine verbesserte Latenz bietet. Darüber hinaus wurde das Kontextfenster auf 1 Million Tokens erweitert, was eine bessere Datenverwaltung ermöglicht.
Wird GPT-4.1 in ChatGPT verfügbar sein?
Nein, GPT-4.1 wird nicht in ChatGPT integriert. Es wird ausschließlich über die API von OpenAI verfügbar sein, die sich hauptsächlich an Entwickler und das professionelle Ökosystem richtet.
Was ist der Unterschied zwischen den Versionen GPT-4.1, GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano?
Die Versionen GPT-4.1, GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano unterscheiden sich in Bezug auf Kosten und Kapazität. GPT-4.1 ist die Hauptversion, während GPT-4.1 mini und nano reduzierte Versionen mit wettbewerbsfähigeren Tarifen sind, die gleichzeitig solide Leistungen in ihren jeweiligen Bereichen bieten.
Was sind die Kosten für die Nutzung von GPT-4.1?
GPT-4.1 hat Kosten von 2 $ pro Million Tokens für den Eingang und 8 $ pro Million Tokens für den Ausgang. Für GPT-4.1 mini betragen die Kosten 0,40 $ beim Eingang und 1,60 $ beim Ausgang, während GPT-4.1 nano mit 0,10 $ beim Eingang und 0,40 $ beim Ausgang angeboten wird, was es zum wirtschaftlichsten Modell macht.
Wie ist die Codierleistung von GPT-4.1?
GPT-4.1 zeigt überlegene Codierleistungen und erreicht 54,6% beim SWE-bench Verified, übertrifft GPT-4o um 21,4 Punkte und GPT-4.5 um 26,6 Punkte, was es zu einer idealen Wahl für Entwickler macht.
Wie geht GPT-4.1 mit komplexen Anweisungen um?
GPT-4.1 weist eine Verbesserung von 10,5 Punkten im MultiChallenge-Test im Vergleich zu GPT-4o auf, was ihm ermöglicht, eine höhere Präzision zu halten, sogar bei der Verarbeitung komplexer oder langer Prompts.
Inwiefern ist GPT-4.1 multimodal und welche Anwendungen gibt es?
Alle Versionen von GPT-4.1 sind multimodal und in der Lage, Eingaben in Text-, Bild- und Videoform zu verarbeiten, was eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich visueller Analysen und der Verarbeitung von Multimedia-Daten, erleichtert.
Welche Verbesserungen der Latenz wurden bei GPT-4.1 vorgenommen?
OpenAI hat bedeutende Verbesserungen in Bezug auf die Latenz erzielt, mit einer ersten Antwortzeit von etwa fünfzehn Sekunden für einen Kontext von 128 000 Tokens, und diese kann bis zu dreißig Sekunden für einen Kontext von einer Million Tokens betragen.
Warum wertet OpenAI die Vorschauversion von GPT-4.5 in der API ab?
Die Vorschauversion von GPT-4.5 wird aufgrund ähnlicher oder überlegener Leistungen von GPT-4.1 in vielen Benchmarks abgewertet, was die Aktualisierung auf dieses neue Modell rechtfertigt.





