OpenAI hat kürzlich eine markante Entscheidung getroffen, indem es das Modell 4o in ChatGPT wieder eingeführt hat, angesichts der scharfen Kritik an GPT-5. Die Nutzer äußerten ihr Unzufriedenheit über die mangelnde Leistung des neuen Modells, das als *langsamer und weniger präzise* angesehen wurde. Die rasche Reaktion von Sam Altman zeigt den Willen zur Nähe zur Gemeinschaft. Die Rückkehr des Modells 4o gewährleistet eine flüssigere Nutzungs Erfahrung, *die von vielen Nutzern* vor dem Aufkommen von GPT-5 bevorzugt wurde. Die laufenden Anpassungen verdeutlichen das Engagement von OpenAI, *den Erwartungen* seiner Nutzer gerecht zu werden.
Rückkehr des Modells 4o in ChatGPT
Sam Altman, CEO von OpenAI, hat die Wiedereinführung des Modells 4o in ChatGPT nach Kritik am neuen Modell GPT-5 angekündigt. Diese Entscheidung, die am 9. August 2025 in einem Beitrag auf X kommuniziert wurde, reagiert auf die wachsenden Bedenken der Nutzer, die über die unzureichende Leistung von GPT-5 frustriert sind.
Die Kritiken, die zu dieser Entscheidung führten
Die mit Spannung erwartete Einführung von GPT-5 enttäuschte viele Nutzer. Technische Probleme, insbesondere die Langsamkeit des Modells und die Verringerung der Relevanz der Antworten, führten zu allgemeinem Unmut. Die Nutzer äußerten den Wunsch, das Modell 4o zurückzubekommen, das für seine Schnelligkeit und Präzision bekannt ist.
Ein Tag nach seiner Einführung beschloss OpenAI, GPT-5 als Standardmodell zurückzuziehen. Die automatische Modellauswahl funktionierte während des Starts nicht richtig und verursachte zahlreiche Unannehmlichkeiten für die Nutzer. Die Wiedereinführung von GPT-4o konzentriert sich darauf, die hohen Erwartungen der Nutzer zu erfüllen.
Zugriff auf das Modell 4o
Um GPT-4o wiederzuverwenden, muss der Nutzer einige einfache Schritte befolgen: Klicken Sie auf Ihr Profil unten links auf dem Bildschirm, gehen Sie zu den Einstellungen und markieren Sie das Kästchen „Ältere Modelle anzeigen“ im allgemeinen Bereich. Dieser Prozess ermöglicht den Zugriff auf das Modell 4o und bietet somit ein vertrauteres und geschätztes Erlebnis.
Eine Entschädigung für GPT-5-Nutzer
Parallel dazu hat OpenAI angekündigt, dass die Nutzer von ChatGPT Pro das Doppelte an Nutzungsgutschriften für GPT-5 erhalten werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Nutzer zu ermutigen, das neue Modell zu erkunden, während es an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst wird.
Die Nutzer können somit mehr experimentieren, ohne sich um monatliche Limits sorgen zu müssen. Diese Vorgehensweise zeugt von einem Engagement, eine flexible und an den Vorlieben jedes Nutzers angepasste Nutzung zu fördern.
Transparenz und Modellauswahl
OpenAI plant außerdem, die Transparenz bezüglich des vom Autoauswahl-Tool ausgewählten Modells zu verbessern. Die Nutzer haben die Möglichkeit, selbst das Modell auszuwählen, das sie für ihre Anfragen verwenden möchten. Diese Flexibilität entspricht den wachsenden Erwartungen an eine größere Personalisierung im Nutzererlebnis.
Die von OpenAI vorgenommene Anpassungen beschränken sich nicht auf den Rückzug von GPT-5. Sie sind Teil eines Prozesses, der aktives Zuhören von Nutzerfeedback beinhaltet und die Bedeutung eines reaktionsfähigen Modells hervorhebt, das auf die Bedürfnisse seiner Nutzer zugeschnitten ist.
Auswirkungen auf die Zukunft von OpenAI
Die gemeinsamen Kritiken an GPT-5 könnten die zukünftigen strategischen Entscheidungen von OpenAI beeinflussen. In diesem Zusammenhang kommen Diskussionen über die Notwendigkeit einer iterativeren Entwicklung und einer gründlicheren Testung neuer Modelle vor deren Einführung auf.
Darüber hinaus forscht OpenAI weiterhin nach neuen Innovationsmöglichkeiten, wie das ambitionierte Projekt zur Verbesserung seiner API zeigt, das die Funktionalität Deep Research hervorhebt.
Die Nutzer wünschen sich technologische Fortschritte, die ihren Erwartungen entsprechen, insbesondere in Bezug auf Leistung und Nützlichkeit. In Zukunft wird das Engagement von OpenAI gegenüber seinen Nutzern entscheidend sein, um eine Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz zu behaupten.
Benutzer-FAQ
Warum hat OpenAI entschieden, das Modell 4o in ChatGPT wieder einzuführen?
OpenAI hat entschieden, das Modell 4o wieder einzuführen, nachdem zahlreiche Kritiken am Modell GPT-5 geäußert wurden, das Bugs aufwies und dessen Leistungen von vielen Nutzern als unzureichend angesehen wurden.
Wer kann auf das Modell 4o nach seiner Wiedereinführung zugreifen?
Das Modell 4o ist für Mitglieder von ChatGPT Plus und Team zugänglich.
Wie kann ich das Modell 4o in ChatGPT nutzen?
Um das Modell 4o wiederzuverwenden, klicken Sie auf Ihr Profil unten links auf dem Bildschirm, wählen Sie Einstellungen und aktivieren Sie die Option „Ältere Modelle anzeigen“ im allgemeinen Bereich.
Was sind die Hauptkritiken an GPT-5?
Die Nutzer haben GPT-5 dafür kritisiert, langsamer zu sein und kürzere sowie weniger präzise Antworten als sein Vorgänger, GPT-4o, zu bieten.
Welche Verbesserungen wird OpenAI an GPT-5 aufgrund des Nutzerfeedbacks vornehmen?
OpenAI hat versichert, dass sie die Bugs von GPT-5 beheben und das Modell so gestalten werden, dass es intelligenter auf die Anfragen der Nutzer reagiert.
Werden ChatGPT Pro-Nutzer zusätzliche Vorteile mit GPT-5 erhalten?
Ja, OpenAI hat angekündigt, dass die Nutzer von ChatGPT Pro das Doppelte an Credits für die Nutzung von GPT-5 erhalten, was eine umfassendere Erkundung des Modells erleichtert.
Welche Optionen haben die Nutzer hinsichtlich des Modells, das sie für ihre Anfragen verwenden?
Die Nutzer haben die Möglichkeit, selbst das Modell auszuwählen, das sie für ihre Anfragen verwenden möchten.
Ist die Wiederveröffentlichung des Modells 4o sofort für alle Nutzer verfügbar?
Die Wiederveröffentlichung des Modells 4o ist im Gange und kann einige Tage in Anspruch nehmen, um für alle betroffenen Nutzer zugänglich zu sein.