NVIDIA erweitert die Grenzen der künstlichen Intelligenz mit seinen herausragenden Ankündigungen auf der CES 2025

Publié le 19 Februar 2025 à 22h13
modifié le 19 Februar 2025 à 22h14

Der CEO von NVIDIA, Jensen Huang, faszinierte das Publikum während seiner Keynote auf der CES 2025 und präsentierte die Vision des Unternehmens zur Zukunft der künstlichen Intelligenz in verschiedenen Sektoren wie Videospielen, autonomen Fahrzeugen und Robotik. Huang erklärte, dass die KI in einem nie dagewesenen Tempo voranschreitet und sich nun auf eine Ära zubewegt, die durch das, was er als „physische KI“ bezeichnet, gekennzeichnet ist, die in der Lage ist zu erkennen, zu denken, zu planen und zu handeln.

Die Projekte und Plattformen von NVIDIA generieren weiterhin revolutionäre Fortschritte in verschiedenen Branchen. Neue Technologien wie die Plattform Cosmos, die GPU-Serie GeForce RTX 50 sowie der kompakte AI-Supercomputer namens Project DIGITS wurden enthüllt, was die führende Rolle des Unternehmens im technologischen Bereich bestätigt.

GeForce RTX 50: Die Leistung der GPUs

Die Highlight-Präsentation auf der CES 2025 war die der GeForce RTX 50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert. Das Modell RTX 5090 wurde hervorgehoben und zeigt beeindruckende 92 Milliarden Transistoren sowie 3.352 Billionen AI-Operationen pro Sekunde (TOPS). Huang bezeichnete es als „Monster“ und hob seine fortschrittlichen Merkmale wie die doppelte Kühlung hervor, während er die Nutzung von KI für revolutionäre Echtzeitgrafiken betonte.

Die Einführung ist für Anfang 2025 geplant, die Serie umfasst auch das Modell RTX 5080, das für den 30. Januar erwartet wird, gefolgt von den Modellen RTX 5070 Ti und RTX 5070 im Februar. Dedizierte GPUs für Laptops werden das Angebot im März abrunden.

NVIDIA stellte auch DLSS 4 und seine Bildgenerierungstechnologie namens „Multi-Frame Generation“ vor, die die Spielleistung um das Achtfache steigert, indem sie drei zusätzliche Bilder für jeden gerenderten Frame generiert und so eine beispiellose Fließfähigkeit gewährleistet.

Cosmos: Physische KI für die Robotik

Huang bezeichnete die Cosmos-Plattform als „revolutionär“ für die Branchen der Robotik und autonomen Fahrzeuge. Ähnlich wie die Auswirkungen von Sprachmodellen in der generativen KI stellt Cosmos eine neue Grenze für die Anwendung von KI in autonomen Systemen dar.

Diese Plattform integriert generative Modelle, Videoverarbeitungstechnologien und Frameworks, die es Robotern und Fahrzeugen ermöglichen, verschiedene Szenarien zu simulieren, die besten Entscheidungen basierend auf realen Bedingungen, Beleuchtung und Umweltkontext vorherzusagen. Führende Unternehmen wie XPENG, Hyundai Motor Group und Uber haben sich bereits zur Nutzung von Cosmos verpflichtet, das über eine offene Lizenz auf GitHub zugänglich ist.

Die Autonomie der Entwickler durch KI-Modelle erhöhen

NVIDIA stellte neue grundlegende KI-Modelle für RTX-Computer vor, die darauf abzielen, die Inhaltserstellung und Produktivität in Unternehmen zu steigern. Diese Modelle, bekannt als NVIDIA NIM (Neural Interaction Model), integrieren sich nahtlos in die Hardware der RTX 50-Serie.

Diese Tools sind für alle über die NVIDIA-GPUs zugänglich, die in allen Cloud-Diensten verfügbar sind. Entwickler profitieren außerdem von „Blueprints AI“, vorkonfigurierten Tools, die es ermöglichen, Agenten für spezifische Unternehmensbedürfnisse wie Betrugserkennung und Videoverwaltung zu entwerfen. Huang stellte klar, dass diese Ressourcen vollständig Open Source sind.

Auf dem Weg zu sichereren und intelligenteren autonomen Fahrzeugen

NVIDIA hat auch seine Position in der Automobilindustrie hervorgehoben und die DRIVE Hyperion-Plattform betont, die auf die Sicherheit und Intelligenz autonomer Fahrzeuge ausgerichtet ist. Basierend auf dem NVIDIA AGX Thor System-on-Chip eröffnet diese Technologie wesentlich leistungsfähigere autonome Fähigkeiten, indem sie generative KI-Modelle integriert, um eine erhöhte Sicherheit zu gewährleisten.

Huang erklärte, dass die Revolution der autonomen Fahrzeuge „in vollem Gange“ sei. Die Entwicklung dieser Fahrzeuge erfordert drei grundlegende Elemente: NVIDIA DGX für das Training der KI-Modelle, Omniverse zur Generierung synthetischer Daten und DRIVE AGX, einen Supercomputer, der im Auto eingebaut ist.

Project DIGITS: Kompakter AI-Supercomputer

Das Abschlusswort von Huangs Keynote war der Ankündigung von Project DIGITS vorbehalten, dem leistungsstärksten und kompaktesten AI-Supercomputer von NVIDIA, angetrieben vom neuen GB10 Grace Blackwell Superchip. Huang erklärte, dass dieses Gerät in eine Tasche passen könnte und damit die traditionellen Barrieren in der Hochleistungsrechnertechnologie durchbricht.

Project DIGITS ermöglicht Entwicklern und Ingenieuren, KI-Modelle direkt aus ihrer Arbeitsumgebung zu erstellen und bereitzustellen, wodurch die gesamte Leistung des NVIDIA-Ökosystems zugänglich gemacht wird. Geplant für die Markteinführung im Mai, stellt dieses Gerät einen bedeutenden Schritt in Richtung Demokratisierung der KI-Computing dar.

Vision für die Zukunft

Huang betonte den Weg, der seit der Erfindung des programmierbaren GPUs im Jahr 1999 zurückgelegt wurde. Die letzten zwölf Jahre waren Zeugen tiefgreifender Transformationen, die durch die KI hervorgerufen wurden. Huang sieht eine Zukunft voraus, in der alle Technologien, die während seiner Präsentation angesprochen wurden, unerwartete Fortschritte in der Robotik und anderen Bereichen der KI in den kommenden Jahren versprechen, und markiert damit eine neue Ära der Innovation.

(Bildnachweis: NVIDIA)

Die großen Player im Bereich KI müssen sich an einen sich ständig verändernden Markt anpassen. Um mehr über das Thema zu erfahren, lesen Sie den Artikel über den erbitterten Wettbewerb im Bereich der KI-Chips.

Investoren überprüfen ständig ihre Strategien angesichts der Fortschritte in der KI. Lesen Sie diesen Artikel um die Herausforderungen des ersten Quartals des laufenden Jahrhunderts besser zu verstehen.

Der Bedarf an Rechenleistung wächst weiter mit den Anforderungen der KI. Erfahren Sie mehr über die Initiative von Elon Musk zur Finanzierung neuer Entwicklungen in der KI.

Die Ambitionen im Bereich KI sind sowohl aufregend als auch unsicher. Der Artikel über die Antizipation von Intentionen durch KI setzt diese Herausforderung in einen dringend notwendigen Kontext.

Die Konkurrenz bei den AI-Supercomputern intensiviert sich. Der Trainium-Chip von Amazon bietet eine bedeutende Alternative zu NVIDIA.

FAQ zu den Innovationen von NVIDIA auf der CES 2025

Welche bedeutenden Innovationen hat NVIDIA auf der CES 2025 zur künstlichen Intelligenz vorgestellt?
NVIDIA hat mehrere bedeutende Innovationen vorgestellt, darunter die GPU-Serie GeForce RTX 50, die Plattform Cosmos für physische KI und den kompakten Supercomputer Project DIGITS, die alle darauf abzielen, die Leistung im Gaming, in der Robotik und in autonomen Fahrzeugen zu optimieren.
Wie verbessert die GeForce RTX 50-Serie die Spieleleistung?
Die GeForce RTX 50-Serie, insbesondere die RTX 5090, nutzt die Blackwell-Architektur und kann 3.352 Billionen AI-Operationen pro Sekunde ausführen, was eine signifikante Verbesserung der Echtzeitgrafiken durch Funktionen wie DLSS 4, das zusätzliche Bilder generiert, um das Gameplay zu glätten, bietet.
Was ist die Cosmos-Plattform und welchen Einfluss hat sie auf die Robotik?
Die Cosmos-Plattform ermöglicht es Robotern und Fahrzeugen, generative Modelle zu nutzen, die Videoverarbeitung und Datenmanagement integrieren, um potenzielle Ergebnisse zu simulieren und optimale Aktionen in realen Umgebungen zu planen, was die Automatisierung und Robotik radikal verändern wird.
Welchen Einfluss hat das Project DIGITS auf die KI-Entwickler?
Das Project DIGITS, ein kompakter Supercomputer, zielt darauf ab, die Leistung der KI direkt vom Büro der Entwickler aus zugänglich zu machen, was das Training und die Bereitstellung von Modellen erleichtert und eine tragbare und effiziente Lösung bietet.
Wie sieht NVIDIA die Zukunft autonomer Fahrzeuge mit seinen neuen Technologien?
NVIDIA hebt seine DRIVE Hyperion-Plattform hervor, die in Fahrzeuge integriert ist und darauf abzielt, die Sicherheit und Autonomie über generative KI-Modelle zu verbessern, die es den Autos ermöglichen, intelligenter zu werden und in komplexen Situationen zu navigieren.
Welche Vorteile bieten die neuen KI-Modelle von NVIDIA für die Inhaltserstellung?
Die neuen KI-Modelle, die als NIM-Mikrodienste präsentiert werden, sind darauf ausgelegt, die Inhaltserstellung und Produktivität in Unternehmen zu optimieren und sind in die RTX-PCs integriert, was ihre Einführung in verschiedenen Cloud-Umgebungen erleichtert.
Welche Herausforderungen bewältigt die Cosmos-Plattform beim Lernen von Robotern?
Die Cosmos-Plattform hilft, Herausforderungen in Bezug auf den Mangel und die Variabilität der für das Lernen von Robotern erforderlichen Daten zu überwinden, indem sie fotorealistische Szenarien generiert und somit die Abhängigkeit von teuren echten Datenerfassungen reduziert.
Welche Merkmale machen die GPUs RTX 50 zu „Rennmaschinen“ im Gaming-Bereich?
Die GPUs RTX 50, insbesondere die RTX 5090, zeichnen sich durch ihre unglaubliche Leistung dank zahlreicher Transistoren und fortschrittlicher Funktionen wie der Dual-Kühlung aus, die revolutionäre Echtzeitgrafiken erzeugt.
Was ist das ultimative Ziel hinter den Ankündigungen von NVIDIA auf der CES 2025?
Ziel von NVIDIA ist es, mehrere Branchen radikal zu transformieren, indem fortgeschrittene KI-Technologien in reale Anwendungen integriert werden, von Spielen bis hin zu autonomen Fahrzeugen, und so neu zu definieren, wie künstliche Intelligenz mit unserem Alltag interagiert.

actu.iaNon classéNVIDIA erweitert die Grenzen der künstlichen Intelligenz mit seinen herausragenden Ankündigungen auf...

Eine Studie des MIT zeigt, dass die Verwendung von ChatGPT die Gehirnaktivität erheblich reduziert.

découvrez comment une étude récente du mit montre que l'utilisation de chatgpt entraîne une réduction significative de l'activité cérébrale. plongez dans les implications de cette recherche sur notre interaction avec les intelligences artificielles et les conséquences sur notre cognition.

Der Ehrgeiz von Whitehall, seine Kosten durch KI zu senken, birgt erhebliche Risiken

découvrez comment l'ambition de whitehall de réduire ses coûts grâce à l'intelligence artificielle soulève des préoccupations majeures. analyse des enjeux éthiques, des risques de sécurité et des implications pour l'avenir des services publics.

die generative KI nutzen, um die Leistung von Robotern beim Springen und sicheren Landen zu verbessern

Machtspiele: Kann das Stromnetz den wachsenden Bedürfnissen der KI gerecht werden?

découvrez comment le réseau électrique mondial se prépare à faire face aux exigences croissantes de l'intelligence artificielle. analyse des défis et des solutions pour un avenir énergétique durable.

Apple plant offenbar, Anthropic und OpenAI mit der Steuerung von Siri zu beauftragen.

découvrez comment apple pourrait révolutionner siri en intégrant les technologies d'anthropic et d'openai. plongez dans les enjeux et les innovations à venir dans l'assistant vocal d'apple.
découvrez l'énigmatique succès d'un groupe fictif sur spotify et plongez dans une réflexion profonde sur les enjeux et dynamiques de la plateforme musicale. qu'est-ce qui rend ce phénomène si captivant ?