Margot Robbie und Morgan Freeman: der Aufruf zum Schutz ihrer französischen Stimmen angesichts der künstlichen Intelligenz

Publié le 19 Februar 2025 à 18h51
modifié le 19 Februar 2025 à 18h51

Eine Mobilisierung der Synchronsprecher

In einem viralen Video, das in den sozialen Medien verbreitet wurde, hat eine Gruppe von Synchronsprechern in Frankreich, darunter ikonische Persönlichkeiten wie Philippe Peythieu und Brigitte Lecordier, einen eindringlichen Appell gestartet. Das Ziel ist es, die Regierung, genauer gesagt Rachida Dati, aufzufordern, eine strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) hinsichtlich der Nutzung ihrer Stimmen zu erlassen.

Die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz für die Branche

Die Stimmen vieler Künstler, wie die von Margot Robbie und Morgan Freeman, sind nun gefährdet. Die Angst der Synchronsprecher basiert auf einer besorgniserregenden Realität: Ihre Stimmen könnten durch KI-Software reproduziert werden, was potenziell zu einer Ersetzung ihres Berufs führen würde. Laut Brigitte Lecordier, der französischen Stimme von Son Goku, „könnte unser Beruf vollständig verschwinden“.

Kulturelle Herausforderungen im Synchronisieren

Die Fachleute im Synchronbereich äußern eine klare Warnung bezüglich der französischen Kultur. Sie betonen, dass die KI nicht in der Lage ist, die essentielle menschliche Emotion einzufangen, die für qualitatives Synchronisieren erforderlich ist. Angesichts des Fehlens echter Emotionen in den von Maschinen erzeugten Stimmen befürchten die Synchronsprecher eine Vereinheitlichung der audiovisuellen Produktionen, was zu einem unvermeidlichen Verlust der kulturellen Identität führen könnte.

Eine Online-Petition zur Verteidigung der Stimmen

Im Moment wird der Appell der Synchronsprecher von einer Online-Petition begleitet, die bereits mehr als 50.000 Unterschriften gesammelt hat. Diese Initiative, die vom Französischen Verband der Darstellenden Künstler und dem Verein LesVoix ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, das Publikum und die Entscheidungsträger auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die die KI für die Integrität der Künstler darstellt. Der Hashtag #TouchePasMaVF wird verwendet, um Unterstützer für diese Sache zu mobilisieren.

Die Auswirkungen auf Kunst und Beschäftigung

Die Folgen der KI beschränken sich nicht nur auf den Bereich des Synchronisierens. Die gesamte Kunstbranche steht vor einer signifikanten Bedrohung. Die Fachleute schätzen, dass über 15.000 Arbeitsplätze, einschließlich die von Künstlern, Toningenieuren und Autoren, von der raschen Entwicklung dieser Technologien betroffen sein könnten. Das Ziel ist es, zu einem regulierenden Rahmen aufzurufen, um ein wertvolles künstlerisches Erbe zu schützen.

Die Reaktion amerikanischer Künstler zu diesem Thema

Die Reaktion der Fachleute in den USA entspricht den französischen Sorgen. Ein 118-tägiger Streik fand in Hollywood statt, der sich auf die Nutzung der KI konzentrierte und die wachsende Angst der Künstler vor dieser Technologie demonstrierte. Die SAG AFTRA, die wichtigste amerikanische Gewerkschaft, hat Rechte für die Vergütung von Künstlern erkämpft, deren Stimmen oder Bilder von KI-Systemen verwendet werden.

Dringender Aufruf zu Maßnahmen der Regierung

Die französischen Stimmen äußern einen wachsenden Wunsch, dass die Regierung entschlossene Maßnahmen ergreift, um sie vor einer unregulierten Nutzung der KI zu schützen. Bastien Bourlé, ein weiterer Synchronsprecher, prangert die Nutzung seiner Stimmen ohne Zustimmung und ohne Nachvollziehbarkeit an. Sie fordern Gesetze, die den Schutz ihrer Arbeit und ihrer Kunst gewährleisten.

Ethische Fragen in der technologischen Entwicklung

Der Aufstieg der KI wirft entscheidende ethische Fragen auf. Diese Technologie könnte nicht nur den kreativen Aufwand abwerten, sondern auch Probleme wie Stimmenraub, kulturelle Aneignung und Arbeitsplatzverlust im künstlerischen Sektor verschärfen. Die Synchronsprecher fordern daher eine bewusste und durchdachte Regulierung der Entwicklung der KI.

FAQ zu Margot Robbie und Morgan Freeman: Der Aufruf zum Schutz ihrer französischen Stimmen vor Künstlicher Intelligenz

Warum sind Margot Robbie und Morgan Freeman besorgt über die Nutzung der Künstlichen Intelligenz?
Sie befürchten, dass die Künstliche Intelligenz ihre Stimmen ersetzen könnte, was nicht nur ihre Karriere, sondern auch die künstlerische Integrität des Synchronisierens bedrohen würde.
Wie könnte die Künstliche Intelligenz den Beruf der Synchronsprecher beeinflussen?
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz würde es ermöglichen, menschliche Stimmen ohne Zustimmung zu reproduzieren, wodurch die Synchronsprecher und ihr Know-how obsolet werden könnten.
Was fordern Margot Robbie und Morgan Freeman von den Regierenden?
Sie fordern eine strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz, um die Stimmen der Künstler zu schützen und die Nachhaltigkeit der mit dem Synchronisieren verbundenen Arbeitsplätze zu gewährleisten.
Welche Auswirkungen kann die KI auf Kultur und Kreativität haben?
Die Künstler behaupten, dass die KI, da sie keine authentischen Emotionen erzeugen kann, die Kultur zu entmenschlichen und die kreative Vielfalt der produzierten Werke zu verringern droht.
Wie organisieren sich die französischen Synchronsprecher, um ihre Stimme hörbar zu machen?
Sie nutzen die sozialen Medien, um die Öffentlichkeit zu alarmieren und politiker anzusprechen, während sie Petitionen zur Unterstützung ihrer Sache initiieren.
Welche Maßnahmen könnten ergriffen werden, um die Stimmen der Synchronsprecher zu schützen?
Es könnten spezifische Gesetze erlassen werden, die die Nutzung von KI im Synchronisieren regulieren und das Einverständnis der Künstler vor der Reproduktion ihrer Stimmen gewährleisten.
Teilen andere Sektoren die Ängste der Synchronsprecher?
Ja, auch andere künstlerische Bereiche, wie Musik oder Film, sind besorgt über die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Kreativität und Urheberrechte.
Was könnten die potenziellen Folgen sein, wenn keine Maßnahmen gegen die KI ergriffen werden?
Ohne Regulierung besteht die Gefahr der Verdünnung der künstlerischen Berufe und einer Zukunft, in der kulturelle Werke hauptsächlich von Algorithmen erzeugt werden, ohne menschliches Eingreifen.
Wie werden die Stimmen von Prominenten wie Robbie und Freeman derzeit geschützt?
Derzeit genießen sie Urheberrechte und rechtliche Schutzmaßnahmen, aber die technologische Entwicklung erfordert eine Aktualisierung dieser Gesetze, um die neuen Bedrohungen durch die KI einzuschließen.
Was können Fans tun, um diesen Aufruf zum Schutz der Stimmen zu unterstützen?
Fans können sich engagieren, indem sie Petitionen unterschreiben, Informationen über das Thema teilen und sich in sozialen Medien mobilisieren, um die Künstler in diesem Kampf zu unterstützen.

actu.iaNon classéMargot Robbie und Morgan Freeman: der Aufruf zum Schutz ihrer französischen Stimmen...

Eine Studie des MIT zeigt, dass die Verwendung von ChatGPT die Gehirnaktivität erheblich reduziert.

découvrez comment une étude récente du mit montre que l'utilisation de chatgpt entraîne une réduction significative de l'activité cérébrale. plongez dans les implications de cette recherche sur notre interaction avec les intelligences artificielles et les conséquences sur notre cognition.

Der Ehrgeiz von Whitehall, seine Kosten durch KI zu senken, birgt erhebliche Risiken

découvrez comment l'ambition de whitehall de réduire ses coûts grâce à l'intelligence artificielle soulève des préoccupations majeures. analyse des enjeux éthiques, des risques de sécurité et des implications pour l'avenir des services publics.

die generative KI nutzen, um die Leistung von Robotern beim Springen und sicheren Landen zu verbessern

Machtspiele: Kann das Stromnetz den wachsenden Bedürfnissen der KI gerecht werden?

découvrez comment le réseau électrique mondial se prépare à faire face aux exigences croissantes de l'intelligence artificielle. analyse des défis et des solutions pour un avenir énergétique durable.

Apple plant offenbar, Anthropic und OpenAI mit der Steuerung von Siri zu beauftragen.

découvrez comment apple pourrait révolutionner siri en intégrant les technologies d'anthropic et d'openai. plongez dans les enjeux et les innovations à venir dans l'assistant vocal d'apple.
découvrez l'énigmatique succès d'un groupe fictif sur spotify et plongez dans une réflexion profonde sur les enjeux et dynamiques de la plateforme musicale. qu'est-ce qui rend ce phénomène si captivant ?