L’Oracle Intelligent von YeagerAI: Eine Innovation auf der GenLayer-Blockchain für den Zugriff auf Echtzeitdaten

Publié le 21 Februar 2025 à 15h20
modifié le 21 Februar 2025 à 15h20

Die Entstehung einer revolutionären Zukunft, das Intelligente Oracle von YeagerAI, definiert die Interaktion zwischen Blockchain und Echtzeitdaten neu. Dieses innovative System ermöglicht die Erfassung und Überprüfung präziser Informationen und bricht die Ketten der Abhängigkeit von menschlichen und traditionellen Ressourcen. Das Versprechen einer beispiellosen Effizienz bietet dezentralen Anwendungen sofortigen Zugang zu unbegrenzten Daten. Sein Design auf der GenLayer-Blockchain gewährleistet Sicherheit und Transparenz und transformiert die Art und Weise, wie Entwickler innovative Lösungen schaffen.

Das Intelligente Oracle von YeagerAI

YeagerAI hat kürzlich sein neues revolutionäres Produkt, das Intelligente Oracle, vorgestellt, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Oracle. Diese Innovation zielt darauf ab, Echtzeitdaten für dezentrale Anwendungen (DApps) auf der Blockchain bereitzustellen. Basierend auf der GenLayer-Blockchain ermöglicht dieses neue Tool einen direkten Zugang zu Daten online, wodurch die Erfassung und Nutzung von Informationen für DApps transformiert wird.

Eine einzigartige Architektur auf GenLayer

Die Funktionsweise des Intelligenten Oracles basiert auf einer innovativen Architektur, die in die GenLayer-Blockchain integriert ist, die ebenfalls von YeagerAI entwickelt wurde. Diese Infrastruktur wurde geschaffen, um ein völlig neues Ökosystem von DApps zu fördern, das die Erfassung vielfältiger Daten ermöglicht und diese direkt auf die Kette bringt.

Derzeit wird das Oracle zunächst in einem genehmigten lokalen Netzwerk implementiert, während das GenLayer Testnet bis Ende 2024 betriebsbereit sein soll. Dieser Ansatz zielt darauf ab, eine zuverlässige Infrastruktur aufzubauen, bevor eine breitere Nutzung erfolgt.

Konsens-Technologie und Validierung

Das Intelligente Oracle verwendet Sprachmodelle (LLMs), die sich in den Konsensmechanismus namens Optimistische Demokratie integrieren. Dieser Mechanismus basiert auf validierenden Stellen, die mit den LLMs verbunden sind und die Validierung sowie die Sicherheit der vom Oracle gesammelten Daten gewährleisten, unabhängig davon, ob sie on-chain oder off-chain sind. Dank dieses Systems können nicht-deterministische Transaktionen automatisch bearbeitet werden, indem verfügbare Daten aus dem Internet abgerufen werden.

Wenn eine Anfrage erfolgt, schlägt ein Hauptvalidator ein Ergebnis vor. Andere Validatoren, die unabhängig arbeiten, überprüfen dieses Ergebnis anhand im Voraus definierter Äquivalenzkriterien. Dieser Prozess sorgt dafür, dass alle Entscheidungen präzise, zuverlässig und sicher sind.

Entwicklungen der Oracles

Trotz der erheblichen Fortschritte, die die Blockchain-Oracles im Laufe der Jahre gemacht haben, gibt es nach wie vor Herausforderungen. Unter anderem können einige Blockchains nicht auf externe Daten zugreifen und sind nur in der Lage, die auf der Kette verfügbaren Informationen zu verwenden. Das Fehlen vielfältiger Oracles begrenzt die Anwendungsfälle von DApps, insbesondere wenn diese objektive Echtzeitdaten benötigen.

Historisch gesehen, basierten traditionelle Lösungen oft auf standardmäßigen Oracles, die häufig auf vordefinierte Datensätze beschränkt waren oder manuelle Eingriffe benötigten. Diese Konfiguration machte Transaktionen langsam, teuer und wenig flexibel. Das Intelligente Oracle bietet eine autonome Lösung, die das Spektrum der Datenarten, auf die Entwickler von DApps zugreifen können, erheblich erweitert.

Nutzungs-Perspektiven des Intelligenten Oracles

Die Smart Contracts, die auf der GenLayer-Blockchain tätig sind, bilden die Grundlage des Intelligenten Oracles. Es ermöglicht Nutzern den Zugang zu dezentralisierten, transparenten und sicheren Daten für ihre dezentralen Anwendungen. Durch die Integration von Interoperabilitätsfunktionen kann dieses Oracle sich an verschiedene Blockchain-Ökosysteme anpassen und eröffnet so neue Möglichkeiten für Entwickler.

Mit dem Start des Intelligenten Oracles stehen DApp-Entwicklern jetzt deutlich erweiterte Optionen zur Verfügung. Dieser Service könnte das Feld der dezentralen Anwendungen transformieren, insbesondere in Prognosemärkten, Versicherungen und Finanzderivaten.

Dieses neue Oracle gewährleistet eine schnelle und kostengünstige Datenlösung. Im Vergleich dazu können traditionelle Oracles mehrere Tage benötigen, um Prognosemärkte zu lösen, was zu erheblichen Verzögerungen und hohen Kosten führt. Das Intelligente Oracle hingegen garantiert eine endgültige Bearbeitung in weniger als einer Stunde, für weniger als 1 $ pro Markt.

Eine schnelle Adoption durch die Branche

Die neue Lösung von YeagerAI erfährt eine rasche Akzeptanz durch verschiedene strategische Partner. Mehrere Plattformen haben bereits zugesagt, das Intelligente Oracle in ihre Systeme zu integrieren. Zu den frühen Mitwirkenden gehören Akteure wie Radix DLT, Etherisc, PredX, Delphi Bets und Provably, die das wachsende Interesse an dieser innovativen Technologie veranschaulichen.

Häufig gestellte Fragen zum Intelligenten Oracle von YeagerAI

Was ist das Intelligente Oracle von YeagerAI?
Das Intelligente Oracle von YeagerAI ist ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Tool, das Echtzeitdaten für dezentrale Anwendungen (DApps) auf der GenLayer-Blockchain bereitstellt und sicheren und dezentralisierten Zugang zu Online-Informationen ermöglicht.
Wie funktioniert das Intelligente Oracle auf der GenLayer-Blockchain?
Das Intelligente Oracle verwendet einen Konsensmechanismus namens „Optimistische Demokratie“, bei dem Validatoren, die mit Sprachmodellen (LLMs) verbunden sind, die Daten aus on-chain und off-chain Quellen überprüfen und sichern und so die Genauigkeit der gesammelten Informationen garantieren.
Was sind die Vorteile der Nutzung des Intelligenten Oracles?
Zu den Vorteilen gehört, dass das Intelligente Oracle eine schnelle und kostengünstige Lösung von Daten bietet, die in der Lage ist, Transaktionen in weniger als einer Stunde für weniger als 1 Dollar abzuschließen, während es die Abhängigkeit von manuellen Lösungsystemen eliminiert.
Ist das Intelligente Oracle mit anderen Blockchains kompatibel?
Ja, das Intelligente Oracle ist so konzipiert, dass es mit mehreren Blockchain-Ökosystemen kompatibel ist, was die Integration mit verschiedenen DApps erleichtert und eine bereichsübergreifende Datenerfassung ermöglicht.
Welche Arten von Daten kann das Intelligente Oracle bereitstellen?
Das Intelligente Oracle kann eine breite Palette von Daten bereitstellen, von wirtschaftlichen und finanziellen Informationen bis hin zu kontextuellen und prädiktiven Daten, und bietet so neue Möglichkeiten für DApp-Entwickler.
Wie kann ich das Intelligente Oracle in meine DApp integrieren?
Entwickler können das Intelligente Oracle mithilfe der von YeagerAI bereitgestellten APIs integrieren, die den Zugang zu den Funktionen des Oracles zur transparenten Erfassung dezentralisierter Daten erleichtern.
Was ist der Unterschied zwischen dem Intelligenten Oracle und traditionellen Oracles?
Im Gegensatz zu traditionellen Oracles, die oft auf menschliche Eingriffe und vordefinierte Datensätze angewiesen sind, bietet das Intelligente Oracle eine autonome Lösung, die Zugang zu Echtzeitdaten ermöglicht und unabhängige Prüfungen zur Gewährleistung der Genauigkeit durchführt.
Wann wird das Intelligente Oracle erhältlich sein?
Das Intelligente Oracle befindet sich in der initialen Einführungsphase in einem genehmigten lokalen Netzwerk, mit einem geplanten Start des GenLayer Testnets vor Ende des Jahres 2024.

actu.iaNon classéL'Oracle Intelligent von YeagerAI: Eine Innovation auf der GenLayer-Blockchain für den Zugriff...

Cloudflare startet eine Offensive gegen KI-Roboter – die Einsätze waren noch nie so hoch

découvrez comment cloudflare s'attaque aux menaces posées par les robots d'ia. analyse des enjeux cruciaux pour la cybersécurité et l'avenir du web dans un monde de plus en plus automatisé.

die Cybersicherheit auf See: Schutz vor von KI betriebenen Bedrohungen

découvrez comment la cybersécurité en mer s'adapte aux nouvelles menaces alimentées par l'intelligence artificielle. protégez vos données et vos infrastructures maritimes des cyberattaques grâce à des stratégies innovantes et des technologies avancées.
découvrez comment microsoft révolutionne le secteur de la santé avec un nouvel outil d'intelligence artificielle capable de surpasser les médecins en précision de diagnostic. un aperçu des avancées technologiques qui transforment les soins médicaux.

Eine unerwartete Erfahrung: KI an der Spitze eines Geschäfts für einen Monat

découvrez comment une intelligence artificielle prend les rênes d'un magasin pendant un mois, offrant une expérience client inédite et révélant les défis et succès d'une gestion automatisée. plongez dans cette aventure captivante où technologie et commerce se rencontrent de manière surprenante.
découvrez comment meta attire les talents d'openai, intensifiant ainsi la compétition pour l'innovation en intelligence artificielle. une course passionnante vers l'avenir de la tech où les esprits brillants se rencontrent pour repousser les limites de l'ia.
découvrez l'initiative 'osez l'ia' du gouvernement français, visant à réduire le fossé en intelligence artificielle. cette stratégie ambitieuse vise à encourager l'innovation, à soutenir la recherche et à renforcer la position de la france sur la scène mondiale de l'ia.