Kate Bush setzt sich für den Kampf gegen die unautorisierte Nutzung von Künstlerwerken durch KI ein

Publié le 21 Februar 2025 à 00h27
modifié le 21 Februar 2025 à 00h27

Kate Bush : Eine Stimme für die Künstler

Kate Bush, die berühmte britische Sängerin, setzt sich aktiv gegen die unbefugte Nutzung ihrer Werke durch Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) ein. Diese Positionierung erfolgt in einem Kontext, in dem viele Künstler und Kreative ihre Bedenken über die Ausbeutung ihrer Urheberrechte durch KI-Unternehmen äußern. Sie schließt sich somit einer kollektiven Initiative an, um die Rechte der durch technologische Entwicklungen gefährdeten Künstler zu schützen.

Eine von Prominenten unterstützte Petition

Bush hat eine Petition unterzeichnet, die eine Gesetzgebung fordert, um die unbefugte Nutzung kreativer Werke zum Trainieren von KI-Algorithmen zu verbieten. Diese Petition, die inzwischen von über 36.000 Kreativen unterstützt wird, beleuchtet eine gemeinsame Sorge: die „unbefugte Nutzung von Werken“ stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Existenz von Künstlern dar.

Der Aufruf zur Gesetzgebung

Diese Bewegung erhält Unterstützung von prominenten Persönlichkeiten wie Sir Paul McCartney, der ebenfalls seinen Wunsch geäußert hat, gegen das, was er als Diebstahl geistigen Eigentums ansieht, zu gesetzgeberisch vorzugehen. McCartney betont, dass diese Technologien die Musikindustrie dominieren könnten, was die Zukunft der Künstler bedroht.

Der sich wandelnde politische Kontext

Der britische Staatssekretär für Wissenschaft und Technologie, Peter Kyle, plant kürzlich eine Konsultation zu starten, um ein System zu etablieren, das Urheberrechtsinhabern die Möglichkeit gibt, der Nutzung ihrer Werke zuzustimmen oder diese abzulehnen. Während einige dies als notwendige Fortschritt sehen, befürchten viele Kreative, dass dieses System zu komplex sein könnte, um effektiv zu sein.

Die Vorschläge der Technologieindustrie

Lobbyisten der Technologiebereiche, wie Tech UK, plädieren für einen offenen Markt. Sie wünschen sich ein System, in dem KI-Unternehmen geschützte Daten nutzen können, solange die Rechteinhaber nicht ausdrücklich widersprochen haben. Dieser Ansatz hat bei Künstlern zu heftiger Kritik geführt, die ein System fordern, das auf Opt-in basiert, um eine Vergütung für die Nutzung ihrer Werke zu gewährleisten.

Reaktionen der Künstler und Kreativen

Künstler wie Thom Yorke von Radiohead und Björn Ulvaeus von Abba haben sich ebenfalls dieser Bewegung angeschlossen. Ulvaeus hat die Notwendigkeit betont, die Rechte von Schriftstellern und Musikern zu verteidigen und erklärt, dass es entscheidend sei, zu handeln, bevor es zu spät ist. Der Konsens unter diesen Kreativen verstärkt sich, während sie die gegenwärtige Tendenz zur Ausbeutung ihrer Arbeit anprangern.

Die Bedenken gegenüber der Ausbeutung von Daten

Laut Aussagen von Personen wie Ed Newton-Rex, einem ehemaligen Führungskraft eines KI-Unternehmens, zeigt sich ein wachsendes Unbehagen unter den Kreativen über die Aneignung ihrer Werke. Newton-Rex erklärt, dass es einen wachsenden Kampf gegen den Diebstahl geistigen Eigentums gibt, insbesondere im Bereich der generativen KI, wo diese Ausbeutung zu einem bedeutenden Thema wird.

Die Haltung der Behörden

Die Kulturstaatssekretärin, Lisa Nandy, hat Bedenken hinsichtlich der Opt-out-Systeme geäußert. Sie warnt vor den Grenzen ähnlicher Gesetze, die in den USA und Europa angenommen wurden, und nennt Sorgen über das Verschwinden von Kreativen im Internet. Diese Positionen spiegeln einen vorsichtigen Ansatz bei der Regulierung neuer Technologien wider.

Die Herausforderungen für die Zukunft

Die Diskussionen über diese Maßnahmen nehmen weiterhin zu, während kanadische Medienunternehmen Rechtsstreitigkeiten gegen KI-Giganten einleiten. Die Themen dieser Debatte betreffen den Schutz des Urheberrechts angesichts rascher technologischer Veränderungen, ein heißes aktuelles Thema, das besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Häufig gestellte Fragen zur Beteiligung von Kate Bush im Kampf gegen die unbefugte Nutzung von Werken durch KI

Warum setzt sich Kate Bush gegen die unbefugte Nutzung ihrer Werke durch KI ein?
Kate Bush möchte die Rechte der Künstler schützen und ihnen ein faires Einkommen sichern, angesichts der unbefugten Nutzung ihrer Kreationen zum Trainieren von Algorithmen künstlicher Intelligenz.
Welche Hauptprobleme spricht Kate Bush hinsichtlich der Nutzung von KI in der Musik an?
Sie hebt hervor, dass die Nutzung ihrer Werke ohne Genehmigung eine ungerechte Bedrohung für die Einnahmen der Künstler darstellt, was ihr Lebensunterhalt und den Respekt geistigen Eigentums gefährdet.
Wie versuchen Kate Bush und andere Künstler, gegen diese unbefugte Nutzung durch KI vorzugehen?
Kate Bush hat eine Petition unterzeichnet, die von über 36.000 Kreativen unterstützt wird und Gesetze fordert, die die unlizenzierte Nutzung von Werken zum Trainieren von KIs verbieten.
Was sind die Forderungen der von Kate Bush unterzeichneten Petition?
Die Petition verlangt, dass die unbefugte Nutzung kreativer Werke zum Trainieren von KIs als Urheberrechtsverletzung betrachtet wird und nicht erlaubt ist.
Welche bekannten Künstler unterstützen ebenfalls die Sache von Kate Bush gegen KI?
Andere Künstler wie Julianne Moore, Paul McCartney, Thom Yorke und Björn Ulvaeus haben ebenfalls ihre Unterstützung durch die Unterzeichnung der gleichen Petition signalisiert und die Bedeutung des Schutzes der Rechte der Kreativen hervorgehoben.
Welchen potenziellen Einfluss hat KI auf Künstler, laut Kate Bush?
Sie warnt, dass KI die Schöpfer ersetzen könnte, indem sie deren Arbeiten nutzt, was ihre Karriere und die künstlerische Vielfalt insgesamt bedrohen würde.
Wie reagiert die britische Regierung auf die Bedenken der Künstler hinsichtlich KI?
Die Regierung plant eine Konsultation zu einem Opt-out-System für Urheberrechte, aber die Künstler glauben, dass dies ihre Interessen nicht ausreichend schützt.
Welche Alternative schlägt Kate Bush zum Schutz der Rechte der Künstler in Bezug auf KI vor?
Kate Bush und andere Kreative befürworten ein Opt-in-System, bei dem Künstler entschädigt werden, wenn sie zustimmen, dass ihre Werke zum Trainieren von KI-Algorithmen verwendet werden.

actu.iaNon classéKate Bush setzt sich für den Kampf gegen die unautorisierte Nutzung von...

EchoScribe : Eine Revolution in der Musikschöpfung

découvrez echoscribe, la solution innovante qui transforme la création musicale grâce à l’intelligence artificielle. composez facilement vos morceaux et libérez votre créativité avec des outils puissants et intuitifs.

Die Künstliche Intelligenz ist unter uns: Sind wir bereit, sie willkommen zu heißen?

découvrez comment l'intelligence artificielle s'intègre dans notre quotidien et interroge notre préparation à ce grand bouleversement technologique. analyse, enjeux et perspectives pour mieux comprendre les défis de demain.

Die 8 wichtigsten SEO-Fakten, die man diesen Sommer beachten sollte

découvrez les 8 faits marquants du seo à retenir cet été : actualités, tendances et changements majeurs à ne pas manquer pour optimiser votre référencement.
découvrez comment l’intelligence artificielle conversationnelle transforme le quotidien des adolescents, influence leurs relations sociales, leurs habitudes d’apprentissage et bouleverse leurs modes de communication.

Lassen Sie sich nicht von Künstlichen Intelligenzen täuschen: Sie können nicht ‚leiden‘

découvrez pourquoi les intelligences artificielles, malgré leurs prouesses, restent incapables de ressentir la souffrance. ne tombez pas dans le piège des apparences : la conscience et l'émotion sont encore hors de leur portée.

Forscher entdecken Beweise, die darauf hindeuten, dass ChatGPT unsere Art zu kommunizieren prägt

des scientifiques révèlent que chatgpt influence notre communication quotidienne. découvrez comment cette ia transforme nos interactions et modifie notre façon d’échanger des idées.