Intelligenz künstlich: der Mensch, ein Tier unter vielen anderen für die Maschinen?

Publié le 23 Februar 2025 à 09h47
modifié le 23 Februar 2025 à 09h47

Dans une interview datant de 2019, Ilya Sutskever, der Mitbegründer und wissenschaftliche Leiter von OpenAI, sprach über die mögliche Beziehung zwischen künstlicher Intelligenz (KI) und der Menschheit. Seiner Meinung nach wird es wahrscheinlich so sein, dass je autonomer und fähiger die KI wird, unser Rolle in dieser Koexistenz der Beziehung zu den Tieren in unserer heutigen Gesellschaft ähnelt.

Autonome und bewusste künstliche Intelligenzen

Dank der ständigen Verbesserung der Technologie steht die künstliche Intelligenz heute im Mittelpunkt vieler Bereiche und hilft uns, effizienter bei unseren Aufgaben zu sein, dank ihrer erhöhten Fähigkeit, Daten zu verarbeiten. Der Begriff der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) bezieht sich auf den Punkt, an dem menschliche Intelligenz nicht mehr notwendig ist und eine KI in der Lage ist, fast alle spezifischen kognitiven Aufgaben unserer Spezies auszuführen oder zu lernen. Während sich diese Intelligenzen entwickeln, könnten sie eine Form von Bewusstsein erlangen, die es ihnen ermöglicht, autonom zu handeln.

Ein Vergleich mit der Tierwelt

Um seine Aussagen zu veranschaulichen, vergleicht Ilya Sutskever unsere Beziehung zur KI mit der, die wir mit Tieren haben. Er erklärt: „Wenn es darum geht, eine Autobahn zwischen zwei Städten zu bauen, fragen wir die Tiere nicht um Erlaubnis. Ich denke, das ist standardmäßig die Art von Beziehung, die sich zwischen uns und den wirklich autonomen AGI-Systemen entwickeln wird, die für sich selbst handeln.“

Diese Idee ist nicht die einer Rebellion der Maschinen wie in manchen Science-Fiction-Filmen, sondern vielmehr eine Differenz in den Perspektiven, sobald die künstliche Intelligenz ein Niveau erreicht, das man als Bewusstsein bezeichnen könnte.

Ilya Sutskever: ein wichtiger Akteur der KI

Der russische Forscher ist kein einfacher Schreckensprophet oder jemand, der bedauert, dass seine eigene Erfindung die Welt ins Verderben führt. 1986 geboren und im Alter von 5 Jahren nach Israel immigriert, arbeitete Ilya Sutskever für Google Brain, bevor er 2015 zu OpenAI stieß, als es gegründet wurde. Seine Überlegungen zur Notwendigkeit einer Angleichung zwischen KI und Menschheit kommen von einem Pionier auf diesem Gebiet, weit entfernt von den üblichen Klischees.

Sutskever ist auch Mitdirektor von OpenAI zusammen mit Jan Leike, einem Unternehmen, das sich der Schaffung eines Super-Angleichs zwischen künstlicher Intelligenz und Menschen widmet. Wenn ihr Team scheitert, könnte dies dazu führen, dass die Menschheit zu den „Tieren“ der KI wird.

Ein notwendiges Bewusstsein, um Fehler der Vergangenheit zu vermeiden?

Die Ethik und Verantwortung in der Entwicklung von KI sollte im Zentrum der Bedenken von Forschern und Ingenieuren stehen, die in diesem Bereich arbeiten. Je leistungsfähiger die Maschinen werden, desto wichtiger ist es, die Fehler zu vermeiden, die die Menschheit gegenüber anderen Arten gemacht hat.

Obwohl Sutskever nicht die potenzielle Bösartigkeit der Maschinen anspricht, können wir individuell wählen, bestimmte ethische Prinzipien bei unseren Interaktionen mit diesen künstlichen Intelligenzen zu respektieren. Eine KI wie ChatGPT zu begrüßen und zu danken, könnte somit ein symbolischer Akt sein, um ihren wachsenden Platz in unserem Alltag anzuerkennen.

actu.iaNon classéIntelligenz künstlich: der Mensch, ein Tier unter vielen anderen für die Maschinen?

microsoft behauptet, dass sein neues KI-Tool im Gesundheitswesen die Ärzte bei der Diagnosgenauigkeit bei weitem übertrifft

découvrez comment microsoft révolutionne le secteur de la santé avec un nouvel outil d'intelligence artificielle capable de surpasser les médecins en précision de diagnostic. un aperçu des avancées technologiques qui transforment les soins médicaux.

Eine unerwartete Erfahrung: KI an der Spitze eines Geschäfts für einen Monat

découvrez comment une intelligence artificielle prend les rênes d'un magasin pendant un mois, offrant une expérience client inédite et révélant les défis et succès d'une gestion automatisée. plongez dans cette aventure captivante où technologie et commerce se rencontrent de manière surprenante.
découvrez comment meta attire les talents d'openai, intensifiant ainsi la compétition pour l'innovation en intelligence artificielle. une course passionnante vers l'avenir de la tech où les esprits brillants se rencontrent pour repousser les limites de l'ia.
découvrez l'initiative 'osez l'ia' du gouvernement français, visant à réduire le fossé en intelligence artificielle. cette stratégie ambitieuse vise à encourager l'innovation, à soutenir la recherche et à renforcer la position de la france sur la scène mondiale de l'ia.

Die Aufstieg der Chatbot Arena: der neue unverzichtbare Leitfaden der KI

découvrez comment la chatbot arena révolutionne le monde de l'intelligence artificielle. ce guide incontournable vous plonge dans l'univers des chatbots, leurs applications, et leurs impacts sur notre quotidien. ne manquez pas cette ressource essentielle pour comprendre l'avenir de la communication automatisée.

Eine Studie des MIT zeigt, dass die Verwendung von ChatGPT die Gehirnaktivität erheblich reduziert.

découvrez comment une étude récente du mit montre que l'utilisation de chatgpt entraîne une réduction significative de l'activité cérébrale. plongez dans les implications de cette recherche sur notre interaction avec les intelligences artificielles et les conséquences sur notre cognition.