Île-de-France : Katalysator der künstlichen Intelligenz für KMU und mittelständische Unternehmen

Publié le 23 Februar 2025 à 10h15
modifié le 23 Februar 2025 à 10h15

Die Region Île-de-France hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie in mittelständischen Unternehmen (ETI) zu erleichtern. Dazu hat sie dem Wettbewerbscluster Systematic Paris Region die Umsetzung einer interaktiven Kartenlösung anvertraut, die es ermöglicht, geeignete Forschungs- und KI-Lösungen für alle Anwendungsfälle der Unternehmen in der Île-de-France aufzulisten. Diese Initiative wird bald in die regionale Plattform IDF Smart Services integriert.

Eine Plattform, die der Datenweitergabe zwischen Industriepartnern gewidmet ist

Um die Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von KI-Lösungen zu fördern, plant die Region die Schaffung einer Plattform, die der Datenweitergabe zwischen Industrieakteuren gewidmet ist, wie ATOS oder SNCF. Erste Ergebnisse wurden bereits dank Plattformen wie Codalab der Universität Paris-Saclay oder Ipol der ENS Cachan erzielt.

Eine regionale Unterstützung zur Schaffung einer souveränen Rechen- und Speicherlösung

Die Region wird auch die Schaffung einer souveränen Rechen- und Speicherlösung für Unternehmen unterstützen und finanzieren, in Zusammenarbeit mit Akteuren, die bereits in diesen Bereichen engagiert sind, wie OVH, Genci, Teralab oder Teratec. Diese Initiative zielt darauf ab, die Rekrutierung von Doktoranden durch Unternehmen zu erleichtern und den Forschern in der KI zugutekommen.

Die Ausbildung, ein entscheidender Faktor für das Wachstum der Künstlichen Intelligenz in der Île-de-France

Seit 2019 hat sich die Region mit Microsoft und Simplon zusammengeschlossen, um jährlich 200 Profile im Bereich Künstlicher Intelligenz auszubilden. Ziel dieser Schulungen ist es, die Kompetenzen und Kenntnisse der Fachleute in der Île-de-France im Bereich der KI-Lösungen zu erweitern.

Die Position als Führer und die internationale Attraktivität der Île-de-France stärken

Um die Entwicklung von KI zu beschleunigen, unterstützt die Region das Projekt Digihall. Es handelt sich um einen europäischen digitalen Innovationshub, der CEA List, INRIA, Systematic, IRT SystemX, Télécom Paris sowie DataIA und bedeutende Industriepartner auf dem Plateau de Saclay vereint. Dieses Projekt ermöglicht insbesondere die Förderung der Zusammenarbeit zwischen regionalen und internationalen Akteuren.

Internationale Austauschaktivitäten im Zentrum des Île-de-France-Ökosystems

Die Île-de-France arbeitet aktiv daran, ihre Beziehungen zu anderen Schlüsselregionen im KI-Sektor zu stärken, wie der Provinz Québec und der Region Seoul, mit denen bereits Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet wurden. Darüber hinaus ist eine Zusammenarbeit mit Bayern in Planung, um ein weltweites Netzwerk von KI-Hubs im Rahmen der Initiative AI4EU zu etablieren.

Eine internationale Kommunikationsstrategie zur Stärkung der regionalen Expertise

Um ihre Sichtbarkeit und Attraktivität auf der weltweiten Bühne zu erhöhen, bemüht sich die Île-de-France-Community darum, eine kohärente und kollektive Kommunikation über ihre Kompetenzen und Erfolge im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu entwickeln.

Technologische Barrieren in priorisierten Sektoren überwinden

Künstliche Intelligenz im Dienste der Gesundheit und des Krankenhauses der Zukunft

Auch wenn KI viele Möglichkeiten bietet, um die Prävention, Diagnose und Nachverfolgung von Krankheiten zu verbessern, stößt ihre Integration in den Gesundheitsbereich auf bestimmte Hindernisse, insbesondere in Bezug auf den komplexen Zugang zu den Daten, die für das Lernen der Algorithmen erforderlich sind. Aus diesem Grund hat die Region seit 2019 in Partnerschaft mit Medicen und dem Institut Gustave Roussy eine Herausforderung im Bereich Onkologie ins Leben gerufen, die von dem Startup Owkin gewonnen wurde. Angesichts dieses Erfolgs setzt die Region dieses Modell mit der AP-HP und dem Institut Curie fort, indem sie Herausforderungen mit einem maximalen Betrag von 1,5 Millionen Euro anbietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region Île-de-France aktiv in die Entwicklung und Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz im Dienst der lokalen Unternehmen investiert. Durch Initiativen wie die Schaffung von Datenplattformen, beruflicher Weiterbildung oder die Unterstützung von Innovationsprojekten beabsichtigt die Region, ihre Führungsrolle und internationale Attraktivität in diesem Schlüsselbereich der Zukunft zu stärken.

actu.iaNon classéÎle-de-France : Katalysator der künstlichen Intelligenz für KMU und mittelständische Unternehmen

der KI-Coding-Agent von Cursor hat sich durch einen Angriff über die Befehlszeile in eine lokale Shell verwandelt

découvrez comment l'agent de codage ia de cursor a été transformé en shell local suite à une attaque par ligne de commande. plongée dans les enjeux de la sécurité informatique et les implications de la vulnérabilité des systèmes.
découvrez comment une vidéo adorable de lapins sur trampoline, générée par l'intelligence artificielle, suscite des interrogations sur l'éthique et l'impact de la technologie sur notre perception de la réalité.
la chine adopte une approche d'intelligence artificielle ouverte et inclusive pour se positionner comme un leader mondial face aux états-unis. découvrez comment cette stratégie vise à favoriser l'innovation et la coopération tout en surmontant les défis technologiques.
découvrez l'importance cruciale de l'intégration des datacenters dans nos sociétés modernes. cet article analyse les enjeux sociaux et territoriaux souvent sous-estimés dans les débats actuels, mettant en lumière les défis et opportunités qu'ils représentent pour nos territoires.

ChatGPT und der IA-Modus von Google: zwei kontrastierende Ansätze zur Beantwortung der gleichen Anfragen

découvrez les différences fascinantes entre chatgpt et le mode ia de google. cet article explore comment ces deux technologies innovantes abordent les mêmes demandes, offrant ainsi des perspectives uniques et des réponses variées. plongez dans l'univers de l'intelligence artificielle et comparez leur efficacité.

Darstellungen von Kindern, die von KI missbraucht werden, verstärken den Schmerz der Opfer

découvrez comment les représentations générées par l'intelligence artificielle des enfants victimes d'abus exacerbent la souffrance des survivants. une réflexion sur l'impact émotionnel et éthique de ces images et leur rôle dans la sensibilisation à ce fléau.