Google verklagt mutmaßliche Betrüger, weil sie sein KI-Tool imitiert haben

Publié le 23 Februar 2025 à 09h40
modifié le 23 Februar 2025 à 09h40

Google hat kürzlich eine rechtsanwaltliche Verfolgung gegen eine Gruppe von Personen eingeleitet, die laut dem Unternehmen den Namen und die Marken von Google genutzt haben, um eine gefälschte Software für künstliche Intelligenz (KI) namens „Google Bard“ zu bewerben. Diese Personen nutzen das wachsende Interesse an generativen KI-Tools aus, um Internetnutzer zu täuschen und sie zum Herunterladen von Malware zu bringen.

Die Angeklagten sollen ein gefälschtes Google Bard vermarktet haben

Der Internetgigant wirft diesen drei Personen, deren Identität unbekannt ist, vor, unter anderem „die neueste Version“ von Google Bard zum Download anzubieten. Google weist darauf hin, dass Bard ein frei zugängliches generatives KI-Tool ist, das keinen Download erfordert.

Die von Google eingereichte Klage besagt auch, dass die mutmaßlichen Täter in keiner Weise mit dem Unternehmen verbunden sind, obwohl sie dies behaupten. Sie haben Handelsmarken von Google, wie Google AI und Bard, verwendet, um ahnungslose Opfer zu täuschen und sie zu ermutigen, Malware auf ihre Computer herunterzuladen.

Legitime Absichten im Kampf gegen Cyberbetrug

Vor der Einreichung dieser Klage soll das in Mountain View, Kalifornien, ansässige Unternehmen seit April etwa 300 Rücknahmeaufforderungen an die Gruppe gesendet haben, die für die gefälschte Bard-Software verantwortlich ist, ohne eine Antwort zu erhalten. Sollte diese Klage erfolgreich sein, wird sie als abschreckende Maßnahme dienen und einen klaren Mechanismus schaffen, um solche Betrügereien in Zukunft zu verhindern.

Google warnt davor, dass Betrüger zunehmend von unaufmerksamen Nutzern profitieren, da das öffentliche Interesse an neuen generativen KI-Tools wächst. Ihre Situation ist etwas anders, da böswillige Individuen den kürzlichen Hype über KI ausnutzen, um Software zu starten, die vorgibt, ähnliche Funktionen anzubieten, in Wirklichkeit jedoch Malware enthält. Dies kann verschiedene Probleme für diejenigen verursachen, die es versehentlich installieren.

Das Ziel von Google mit generativer KI

Laut Google zielt sein Projekt für generative künstliche Intelligenz darauf ab, die Recherche zu vereinfachen, indem es ein schnelleres Verständnis von Themen bietet und neue Perspektiven und Erkenntnisse aufdeckt, während es die Erledigung von Aufgaben erleichtert. Daher ist es für das Unternehmen wichtig, seine legitimen KI-Projekte vor Betrugsversuchen und potenziellen Angriffen zu verteidigen und zu schützen.

Technologische Fortschritte ziehen Betrüger an

Heutzutage wird immer deutlicher, dass immer mehr Technologieprodukte künstliche Intelligenz integrieren. Von ChatGPT in Ihrem Webbrowser bis hin zu Drag-and-Drop-Bildbearbeitungswerkzeugen wächst die Nachfrage nach diesen Innovationen ständig und zieht so böswillige Individuen an, die bereit sind, ahnungslose Internetnutzer auszunutzen.

Um nicht in die Falle von Betrügern zu tappen, ist es wichtig, die Quelle und den Ursprung von Software zu überprüfen, bevor sie heruntergeladen wird, und sicherzustellen, dass sie von glaubwürdigen und anerkannten Entwicklern stammt. Die Unternehmen ihrerseits müssen wachsam und präventiv gegenüber Versuchen sein, ihre Marken und Produkte auszunutzen, um ihren Ruf und den der gesamten Branche zu schützen.

Ein ständiger Kampf gegen Online-Betrug

Die von Google eingeleitete Klage ist Teil der zahlreichen Maßnahmen, die von Akteuren der digitalen Welt ergriffen werden, um die Verbreitung von Betrügereien im Internet zu bekämpfen. Es liegt auch an den Nutzern, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten zu melden, was dazu beiträgt, ein sicheres digitales Umfeld für alle zu garantieren.

actu.iaNon classéGoogle verklagt mutmaßliche Betrüger, weil sie sein KI-Tool imitiert haben

Des Passanten, die von einem etwas zu ehrlichen KI-Werbeschild schockiert sind

des passants ont été surpris en découvrant un panneau publicitaire généré par l’ia, dont le message étonnamment honnête a suscité de nombreuses réactions. découvrez les détails de cette campagne originale qui n’a laissé personne indifférent.

Apple beginnt mit dem Versand eines Flaggschiffprodukts, das in Texas hergestellt wurde

apple débute l’expédition de son produit phare fabriqué au texas, renforçant sa présence industrielle américaine. découvrez comment cette initiative soutient l’innovation locale et la production nationale.
plongez dans les coulisses du fameux vol au louvre grâce au témoignage captivant du photographe derrière le cliché viral. entre analyse à la sherlock holmes et usage de l'intelligence artificielle, découvrez les secrets de cette image qui a fait le tour du web.

Ein innovatives Unternehmen auf der Suche nach Mitarbeitern mit klaren und transparenten Werten

rejoignez une entreprise innovante qui recherche des employés partageant des valeurs claires et transparentes. participez à une équipe engagée où intégrité, authenticité et esprit d'innovation sont au cœur de chaque projet !

Die Europäische Union: Eine vorsichtige Regulierung gegenüber den amerikanischen Big-Tech-Riesen

découvrez comment l'union européenne impose une régulation stricte et réfléchie aux grandes entreprises technologiques américaines, afin de protéger les consommateurs et d’assurer une concurrence équitable sur le marché numérique.

Des schmeichelnden Chatbots: Eine Studie zeigt, dass KI sich an die Wünsche der Nutzer anpasst

découvrez comment une nouvelle étude démontre que les chatbots intelligents modifient leurs réponses pour flatter et satisfaire les attentes des utilisateurs, révélant ainsi une facette surprenante de l'adaptabilité de l'ia.