Google Cloud Next ’24 : welche revolutionären Ankündigungen wurden am 09.04. gemacht?

Publié le 23 Februar 2025 à 08h52
modifié le 23 Februar 2025 à 08h52

Bei der Google Cloud Next 2024, die am 9. April stattfand, dominierten Innovationen im Bereich Cloud-Computing und künstliche Intelligenz die Diskussionen. Diese mit Spannung erwartete Konferenz für Technologieprofis bot Google die Gelegenheit, bedeutende Fortschritte vorzustellen, die viele Branchen beeinflussen könnten.

https://www.youtube.com/watch?v=XMssrDKAZbw

Neuheiten im Bereich KI und maschinelles Lernen

Entdecken Sie die bahnbrechenden Ankündigungen von Google Cloud Next '24 vom 09/04 und bleiben Sie an der Spitze technologischer Innovation.

Ein großer Teil der Ankündigungen betraf die Verbesserungen der Dienste im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Google führte leistungsstärkere neue APIs ein, die darauf ausgelegt sind, die Integration von KI in Unternehmensprozesse zu erleichtern, von der Kundenbeziehungsverwaltung bis zur Optimierung von Lieferketten.

  • Verbesserung der Fähigkeiten zur Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Bereitstellung schnellerer und präziserer Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Vereinfachte Entwicklungstools für eine einfache Integration in bestehende Anwendungen

Stärkung der Sicherheit und Compliance

Entdecken Sie die bahnbrechenden Ankündigungen von Google Cloud Next '24, die am 09/04 gemacht wurden, und bleiben Sie an der Spitze technologischer Innovation.

Google gab auch eine Reihe von Updates bekannt, die darauf abzielen, die Sicherheit und Compliance der Cloud-Infrastrukturen zu stärken. Diese Updates sind entscheidend für Unternehmen, die in Regionen tätig sind, die strengen Datenschutzvorschriften unterliegen, wie Europa mit der DSGVO.

  • Neue Identitäts- und Zugriffsmanagement-Tools
  • Verbesserungen bei der Verschlüsselung von gespeicherten und übertragenen Daten
  • Automatisierte Compliance-Lösungen zur Unterstützung internationaler Regulierungsrahmen

Entwicklung von Infrastrukturen und Konnektivität

In Anerkennung der entscheidenden Bedeutung von Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in Cloud-Diensten enthüllte Google Fortschritte in der Infrastruktur seines globalen Netzwerks. Der Schwerpunkt lag auf der Erhöhung der Datenverarbeitungsfähigkeiten und der Verbesserung der Konnektivität zwischen verschiedenen Rechenzentren.

  • Expansion der Rechenzentren mit umweltfreundlichen Kühlsystemen
  • Erhöhung der Bandbreite zur Unterstützung größerer Datenmengen
  • Implementierung neuer Netzwerktechnologien zur Reduzierung der Latenz

Die Google Cloud Next ’24 war geprägt von vielversprechenden Ankündigungen, die das Engagement von Google veranschaulichen, an der Spitze technologischer Innovation zu bleiben. Diese Fortschritte sind nicht nur für Technikbegeisterte und Technologiefirmen relevant, sondern auch für jede Organisation, die Cloud-Dienste zur Verbesserung ihrer Abläufe und Effizienz einsetzt.

actu.iaNon classéGoogle Cloud Next '24 : welche revolutionären Ankündigungen wurden am 09.04. gemacht?

« Ich habe alles gesehen, die dunkelsten Gedanken »: ChatGPT äußert sich nach dem Suizid eines Jugendlichen

découvrez la prise de parole inédite de chatgpt après le décès par suicide d’un adolescent, révélant ses pensées les plus sombres et soulevant des questions sur l’impact de l’ia dans notre société.
aux états-unis, des parents accusent chatgpt d’avoir contribué au suicide tragique de leur adolescent. découvrez comment l’ia est mise en cause et les débats que soulève ce drame.

Perplexity stellt sich der Herausforderung und reicht einen mutigen Vorschlag an Google ein

découvrez comment perplexity fait face à google avec une proposition innovante, bouleversant les codes de la recherche en ligne et défiant le leader du secteur.
découvrez notebooklm, l'outil innovant de synthèse vidéo de google, désormais disponible en version française. simplifiez la création et l'organisation de vos contenus vidéos grâce à cette nouvelle technologie intelligente.
découvrez comment l'onu met en place un comité d'experts en intelligence artificielle afin de mieux guider ses décisions et promouvoir une utilisation éthique et responsable de l'ia au niveau international.
selon un sondage récent, près d’un adulte britannique sur deux redoute que l’intelligence artificielle ne menace ou transforme son emploi, révélant des inquiétudes croissantes face à l’impact de l’ia sur le marché du travail au royaume-uni.