Eine Umfrage zeigt, dass 31% der Franzosen Künstliche Intelligenz für ihre Einkäufe nutzen, während 42% in Betracht ziehen, den Schritt zu wagen.

Publié le 3 Juni 2025 à 09h46
modifié le 3 Juni 2025 à 09h46

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz für Online-Einkäufe verändert grundlegend das Verhalten der französischen Verbraucher. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 31% der Franzosen diese Technologie bereits nutzen, während eine Mehrheit von 42% plant, sie in ihre Geschäftspraktiken zu integrieren. Diese Veränderung der Einkaufsgewohnheiten erklärt sich durch einen zunehmenden Wunsch, den Kaufprozess zu vereinfachen, personalisierte Empfehlungen zu erhalten und neue, effektive Produkte zu entdecken. Händler müssen diese Gelegenheit unbedingt nutzen, um sich an einen sich schnell entwickelnden Markt anzupassen.

Zunehmender Einsatz von Künstlicher Intelligenz durch die Franzosen

Die aktuellen Konsumtrends zeigen, dass 31 % der Franzosen Künstliche Intelligenz in ihrem täglichen Einkaufsverhalten nutzen. Diese Zahl stammt aus einer Umfrage von Adyen, die eine signifikante Akzeptanz dieser Technologie unter den französischen Verbrauchern dokumentiert. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz optimiert die Kaufentscheidungen und verbessert das Kundenerlebnis.

Intergenerationale Akzeptanz von KI

Die Studie zeigt, dass Künstliche Intelligenz Altersgrenzen überschreitet. Beeindruckende 56 % der Senioren, die über 60 Jahre alt sind, geben an, dieses Werkzeug bereits genutzt zu haben. Unter den 44- bis 59-Jährigen nutzten 48 % von ihnen ebenfalls diese Technologie. Allerdings ist die Nutzung unter den jüngeren Generationen am stärksten ausgeprägt, mit 58 % der Gen-Z und 38 % der Millennials, die KI in ihren Einkaufsprozess integrieren.

Gründe für den Erfolg von Künstlicher Intelligenz

Eine Feststellung drängt sich auf: 52 % der Befragten betrachten KI als wertvollen Produktentdeckungs-Katalysator. Diese Feststellung belegt die Fähigkeit von Künstlicher Intelligenz, personalisierte Empfehlungen anzubieten, die das Einkaufserlebnis bereichern. Darüber hinaus sind 5 % der Meinung, dass KI menschliches Denken übertrifft, was ein erhöhtes Vertrauen in diese aufstrebende Technologie unterstreicht.

Reaktion der Händler auf diese Entwicklung

Angesichts dieser Verhaltensänderungen zeigen sich die Akteure des Handels reaktionsschnell. Laut derselben Umfrage planen 29 % der französischen Händler, in Künstliche Intelligenz zu investieren, um ihre Handelsstrategien zu beleben. Eine besondere Aufmerksamkeit für diese Fachleute, die darin einen Hebel für Produktinnovation sehen.

Skepsis der Verbraucher gegenüber physischen Einkäufen

Trotz dieser starken Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz ziehen 53 % der Verbraucher immer noch den Einkauf im Geschäft vor. Die Möglichkeit, physisch mit Produkten zu interagieren, sie zu berühren und auszuprobieren, bleibt ein unbestreitbarer Vorteil physischer Geschäfte. Dies zeigt, dass das sensorische Erlebnis für viele Kunden von entscheidender Bedeutung bleibt.

Beständigkeit des Handels angesichts technologischer Innovationen

Die Händler, obwohl sie mit einer technologischen Revolution konfrontiert sind, haben immer noch eine vielversprechende Zukunft. Indem sie Künstliche Intelligenz integrieren und gleichzeitig das Kundenerlebnis im physischen Rahmen bewahren, können sie sich eine starke Position auf dem Markt sichern. Die Bedeutung dieser Anpassung an die sich ändernden Anforderungen der Kunden darf nicht unterschätzt werden.

Häufig gestellte Fragen zur Nutzung von KI beim Einkauf der Franzosen

Wie viele Franzosen nutzen Künstliche Intelligenz für ihre Einkäufe?
Laut einer Umfrage verwenden 31 % der Franzosen Künstliche Intelligenz beim Online-Einkauf.

Was sind die Vorteile der Nutzung von KI für Online-Einkäufe?
Künstliche Intelligenz hilft bei der Entdeckung neuer Produkte, bietet personalisierte Empfehlungen und kann das Einkaufserlebnis im Internet verbessern.

Warum sagen 42 % der Franzosen, dass sie KI für zukünftige Einkäufe in Betracht ziehen?
Diese Zahl zeigt einen zunehmenden Wunsch, moderne Technologien zu adoptieren, um ihr Einkaufserlebnis zu optimieren, mit dem Versprechen, Angebote und Produkte zu entdecken, die besser auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Welche Generationen nutzen KI am häufigsten für Online-Einkäufe?
Die jüngeren Generationen, insbesondere die Gen-Z und die Millennials, stellen den größten Anteil der KI-Nutzer dar, wobei 58 % bzw. 38 % von ihnen sie für ihre Einkäufe übernommen haben.

Nutzen auch ältere Menschen KI für ihre Einkäufe?
Ja, die Umfrage zeigt, dass 56 % der Personen über 60 Jahre KI genutzt haben, und 13 % von ihnen verwenden sie regelmäßig für ihre täglichen Einkäufe.

Wie beeinflusst KI den stationären Handel in Frankreich?
Obwohl KI stark im Aufwind ist, ziehen 53 % der Franzosen es immer noch vor, ihre Einkäufe im stationären Handel zu erledigen, insbesondere wegen des sensorischen Erlebnisses und der Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf auszuprobieren.

Planen die Händler, in KI zu investieren?
Ja, 29 % der Händler in Frankreich planen, in KI zu investieren, um ihre Verkaufsstrategien zu verbessern und 27 % für Produktinnovationen.

Welchen Einfluss könnte KI auf die Zukunft des Online-Einkaufs haben?
Mit der zunehmenden Akzeptanz von KI werden personalisierte Empfehlungen und ein verbessertes Einkaufserlebnis erwartet, aber es ist entscheidend, dass die Händler sich auch an die Bedürfnisse einer Kundschaft anpassen, die den stationären Handel schätzt.

actu.iaNon classéEine Umfrage zeigt, dass 31% der Franzosen Künstliche Intelligenz für ihre Einkäufe...

Palo Alto steht kurz davor, CyberArk für 25 Milliarden Dollar zu erwerben, um Bedrohungen im Zeitalter der KI zu...

palo alto networks annonce son intention d'acquérir cyberark pour 25 milliards de dollars, marquant un tournant stratégique pour renforcer sa défense contre les menaces émergentes liées à l'intelligence artificielle. découvrez les enjeux et implications de cette acquisition majeure sur le marché de la cybersécurité.
découvrez comment l'introduction de l'intelligence artificielle transforme la sécurité des réseaux électriques, avec un focus sur l'indépendance énergétique et la cybersécurité. explorez les enjeux inséparables de la protection des infrastructures critiques à l'ère numérique.

Ein von KI geschaffenes virtuelles Model sorgt für Kontroversen in der Augustausgabe von Vogue

découvrez comment un mannequin virtuel conçu par intelligence artificielle bouleverse les normes de la mode et suscite des débats passionnés dans le numéro d'août de vogue. un regard fascinant sur l'avenir de la représentation dans l'industrie de la mode.

Die Auswirkungen von KI auf das Dokumentenmanagement zur Förderung einer blühenden Unternehmenskultur

découvrez comment l'intelligence artificielle révolutionne la gestion documentaire, favorisant une culture d'entreprise épanouie. explorez les avantages d'une automatisation intelligente pour optimiser la collaboration, améliorer l'accès à l'information et renforcer l'engagement des employés.

Microsoft Edge verwandelt sich in einen intelligenten Browser im Angesicht von Perplexity und OpenAI

découvrez comment microsoft edge évolue en un navigateur intelligent, rivalisant avec perplexity et openai, grâce à des fonctionnalités avancées qui améliorent votre expérience de navigation.
découvrez les défis fascinants posés par les intelligences artificielles, ces mystérieuses 'boîtes noires' qui intriguent les chercheurs du monde entier. explorez comment ces systèmes complexes fonctionnent et les efforts déployés pour percer leurs secrets.