Harmonische Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI ist entscheidend. Adecco verkörpert diese neue Dynamik, indem es digitale Agenten integriert, um die Arbeit der Mitarbeiter zu unterstützen und zu verbessern. Eine strategische Transformation entsteht, die Effizienz und Innovation verbindet, um die berufliche Landschaft neu zu definieren. Die Zukunft der Arbeit basiert auf künstlicher Intelligenz, erfordert jedoch einen ethischen und transparenten Ansatz, um ein erfolgreiches Zusammenleben innerhalb von Organisationen zu fördern.
Die Transformation durch KI bei Adecco
Adecco engagiert sich für die Zukunft mit einer klaren Vision: eine harmonische Zusammenarbeit zwischen künstlicher Intelligenz und menschlichen Mitarbeitern zu etablieren. Pierre Matuchet, SVP IT & digitale Transformation, betont, dass die agentische KI ein Werkzeug der Wertschöpfung und nicht der Substitution darstellt. Durch diesen Ansatz ermöglicht die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, dass die Mitarbeiter ihre Bemühungen auf strategischere und bereichernde Missionen konzentrieren können.
Die Vorauswahl von Kandidaten über KI
Der Einsatz von Agenten innerhalb von Adecco betrifft insbesondere die Phase der Vorauswahl von Kandidaten für eine Stelle. Dieser Prozess, der im Recruiting entscheidend ist, wird nun durch KI optimiert. Die KI-Agenten erstellen eine Reihe von Fragen, die die Recruiter vor der Einreichung an die Kandidaten validieren können. Dieses System erleichtert insbesondere eine bessere Anpassung der Bewerbungen an das gesuchte Profil, unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit und Mobilität der Kandidaten.
Ein innovatives Joint Venture mit Salesforce
Im Rahmen seiner Partnerschaft mit Salesforce hat Adecco ein Joint Venture namens r.Potential gestartet. Diese Initiative zielt darauf ab, Unternehmensführer über die beste Aufteilung der Aufgaben zwischen Arbeitern und digitalen Agenten zu beraten. Pierre Matuchet betont, dass eine Echtzeit-Management entscheidend ist, insbesondere in Zeiten hoher Aktivität, bei Fusionen und Übernahmen oder Reorganisationen.
Die Schlüsselrolle der HR-Funktion
Die Personalabteilung (HR) wird mit einer grundlegenden Rolle bei der Integration von KI-Agenten betraut. Die HR-Teams müssen nicht nur die sozialen Auswirkungen dieser Transformation bewerten, sondern auch Änderungen antizipieren, indem sie geeignete Schulungsmaßnahmen ergreifen. Tatsächlich müssen die am stärksten gefährdeten Stellen besonderer Aufmerksamkeit gewidmet werden, um die Kontinuität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Die Pädagogik als Hebel für die Akzeptanz
Um die Ängste der Mitarbeiter in Bezug auf KI zu beruhigen, sind Schulungsprogramme notwendig. Caroline Monfrais, Global Managing Partner bei Wipro Consulting, empfiehlt einen pädagogischen Ansatz. Ziel ist es, die Vorteile und Grenzen der agentischen KI klar zu erklären. Durch die alltägliche Nutzung dieser Werkzeuge soll das Vertrauen gestärkt und das Verständnis der Mitarbeiter gefördert werden.
Eine ethische und verantwortungsvolle KI
Die Entwicklung von KI-Agenten durch Adecco basiert auf soliden ethischen Grundlagen. Das Unternehmen hat ein Ethikkomitee eingerichtet, das sicherstellt, dass jedes Projekt die geltenden Vorschriften, wie den AI Act, einhält. Transparenz muss herrschen, die Mitarbeiter müssen informiert werden, dass sie mit automatisierten Systemen zusammenarbeiten. Es ist entscheidend, den „Black-Box“-Effekt zu vermeiden, indem gewährleistet wird, dass das Funktionieren der KI-Agenten nachverfolgt und erklärt werden kann.
Ein kollaborativer Ansatz für die Zukunft
Ähnlich wie Fabrikarbeiter müssen Büroangestellte lernen, synergisch mit Software-Robotern zu arbeiten. Die Integration der agentischen KI in den beruflichen Alltag wirft Fragen auf. Die Mitarbeiter, die oft besorgt um ihre Arbeitsplätze sind, müssen die Vorteile erkennen, die sie aus dieser Zusammenarbeit ziehen. Indem die KI sich um lästige Aufgaben kümmert, ermöglicht sie den Arbeitern, sich konzentrierter und motivierter zu fühlen.
Fokuspunkte wie das Performance Management oder der Integrationsprozess der Mitarbeiter verändert die üblichen Praktiken. Plattformen wie Workday oder Cornerstone bieten präzise Lösungen für diese Herausforderungen und markieren eine Revolution in der Arbeitswelt. Adecco ist ein greifbares Beispiel für die Entwicklung hin zu einem Unternehmensmodell, in dem menschliche und künstliche Intelligenz sich effektiv ergänzen.
Häufig gestellte Fragen zur Vision von Adecco: Harmonisierung der Zusammenarbeit zwischen künstlicher Intelligenz und menschlichen Mitarbeitern
Wie sieht Adecco die Integration von KI in die Arbeitswelt?
Adecco betrachtet KI als ein Werkzeug zur Erweiterung der menschlichen Fähigkeiten, das es den Mitarbeitern ermöglicht, sich von wiederkehrenden Aufgaben zu befreien und sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.
Was sind die wichtigsten Vorteile der Zusammenarbeit zwischen KI und menschlichen Mitarbeitern bei Adecco?
Diese Zusammenarbeit verbessert die Produktivität, optimiert den Rekrutierungsprozess und bietet eine bessere Benutzererfahrung für Mitarbeiter und Kandidaten.
Wer ist verantwortlich für das Management der KI-Agenten bei Adecco?
Die Verantwortung für das Management der KI-Agenten liegt bei einem spezialisierten Team innerhalb des Unternehmens, das eine angemessene Aufsicht und die Ausrichtung der Ziele der Agenten auf die der menschlichen Mitarbeiter gewährleistet.
Wie gewährleistet Adecco die Ethik bei der Nutzung von KI?
Adecco hat ein Ethikkomitee für KI eingerichtet, das die Nutzung der Technologien überwacht und dafür sorgt, dass ethische, rechtliche und berufliche Standards eingehalten werden.
Welche Arten von Aufgaben werden in der Regel von KI-Agenten bei Adecco automatisiert?
KI-Agenten werden verwendet, um standardisierte Prozesse wie die Vorauswahl von Kandidaten, Datenmanagement und Leistungsanalysen zu automatisieren.
Wie bereitet Adecco die Mitarbeiter darauf vor, mit KI-Agenten zu arbeiten?
Adecco implementiert Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme, damit die Mitarbeiter lernen, effektiv mit KI zu interagieren und deren Vorteile und Grenzen zu verstehen.
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Ängste der Mitarbeiter bezüglich KI zu reduzieren?
Adecco priorisiert transparente Kommunikation, indem das Rolle von KI als Leistungssteigerer erklärt wird, anstatt als Ersatz, um die Mitarbeiter hinsichtlich der Sicherheit ihrer Stellen zu beruhigen.
Welche Auswirkungen sind auf die Beschäftigung bei Adecco nach der Integration von KI zu erwarten?
Obwohl einige Aufgaben automatisiert werden könnten, erwartet Adecco die Schaffung neuer Rollen in Bereichen, die Kreativität, strategische Analyse und menschliche Empathie erfordern.
Inwieweit sind die Mitarbeiter in den Implementierungsprozess von KI eingebunden?
Die Mitarbeiter sind durch Feedback, Informationssitzungen und Workshops in den Prozess integriert, wodurch sie ihre Ideen und Bedenken hinsichtlich der KI äußern können.
Welche Werkzeuge werden verwendet, um die Effektivität der KI-Agenten bei Adecco zu messen?
Adecco nutzt verschiedene Bewertungswerkzeuge, die die Ergebnisse und Leistungen der KI-Agenten analysieren und diese mit den Leistungskennzahlen der menschlichen Mitarbeiter vergleichen.