Schutz der Daten: OpenAI kündigt die Eröffnung neuer Server für ChatGPT in Europa an

Publié le 18 Februar 2025 à 07h23
modifié le 18 Februar 2025 à 07h24

OpenAI, ein führender Akteur im Bereich der künstlichen Intelligenz, macht einen entscheidenden Schritt. Die Eröffnung neuer Server in Europa stellt einen Wendepunkt für den Datenschutz dar. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es Unternehmen auf dem alten Kontinent, die Vertraulichkeit ihrer sensiblen Informationen zu garantieren.

Die Herausforderungen der digitalen Souveränität nehmen in einem globalen Kontext, der von einer erhöhten Wachsamkeit der Regulierungsbehörden geprägt ist, erheblich zu. Die neuen Serverinfrastrukturen zielen darauf ab, den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden, während sie das Vertrauen der europäischen Nutzer in OpenAI stärken. Ein beispielloser Fortschritt für die Lösungen und Dienstleistungen, die den Kunden in einem sich ständig verändernden Umfeld angeboten werden.

Diese Initiative verpflichtet OpenAI zu einer Dynamik der Anpassung und der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Ein neues Kapitel öffnet sich im Technologiebereich, in dem die Standards für die Nutzung personenbezogener Daten neu definiert werden.

OpenAI verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der Daten zu stärken, indem es neue Server in Europa eröffnet, um den wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Initiative richtet sich insbesondere an die Nutzer der Dienste ChatGPT Enterprise und ChatGPT Edu sowie an API-Integratoren. Die Einrichtung dieser Server zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die sensiblen Daten europäischer Unternehmen gemäß den lokalen Normen und Vorschriften, wie der DSGVO, verarbeitet werden.

Datenresidenz in Europa

Das Konzept der Datenresidenz wurde von OpenAI in einem Blogbeitrag vom 5. Februar 2025 offiziell vorgestellt. Das Unternehmen klärte, dass diese Residenz es ermöglichen würde, die Informationen der Nutzer innerhalb europäischer Gerichtsbarkeiten zu speichern. So können die Organisationen die Vorschriften zum Datenschutz besser einhalten, während sie die Dienste von OpenAI nutzen.

Dank der Datenresidenz können die API-Kunden wählen, ihre Daten in Europa zu verarbeiten.

Garantierte Datensicherheit

In einem Bestreben nach Transparenz erwähnt OpenAI die Sicherheitsmaßnahmen, die ergriffen wurden, um die Daten der Nutzer zu schützen. Dazu gehört eine fortgeschrittene Verschlüsselung, die einen optimalen Schutz der Daten während der Übertragung und im Ruhezustand gewährleistet. Die AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten und das TLS 1.2+ für Datenübertragungen stellen sehr hohe Sicherheitsstandards dar.

OpenAI betont auch, dass die Daten der Kunden nicht zur Schulung seiner Modelle verwendet werden, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Zustimmung vor. Dies stärkt das Vertrauen der Unternehmen in die Nutzung der Dienste und gewährleistet die Vertraulichkeit.

Antwort auf die europäische digitale Souveränität

Die Entscheidung, Server in Europa zu installieren, resultiert auch aus dem Bestreben, einem wachsenden Bedarf an digitaler Souveränität gerecht zu werden. Die europäischen Institutionen versuchen, ihre Abhängigkeit von amerikanischen Technologieunternehmen zu verringern. Die Wiederwahl von Donald Trump hat bei den europäischen Führern diese Besorgnis verstärkt und OpenAI veranlasst, seine Bemühungen auf dem europäischen Kontinent zu intensivieren.

Der Technologiesektor in Europa erweist sich als sehr wettbewerbsfähig, insbesondere mit dem Aufkommen von Unternehmen wie DeepSeek und Qwen. Diese neuen Unternehmen könnten die Position von OpenAI gefährden, wenn das Unternehmen nicht kühne Maßnahmen ergreift, um die europäischen Nutzer zu gewinnen.

Datenverwaltung und Regulierung

Die Umsetzung dieser Datenresidenz erfordert von den Kunden von OpenAI, insbesondere von den Nutzern der Pläne ChatGPT Enterprise und Edu, dass sie ihren Wunsch, ihre Informationen lokal zu verarbeiten, klar angeben. So müssen Nutzer, die ihre Daten in Europa behalten möchten, diese Option aktivieren, was nicht automatisch geschieht.

OpenAI gewährleistet die Konformität seiner Praktiken mit der DSGVO und dem CCPA. Das Unternehmen erfüllt auch die Normen CSA STAR und SOC 2 Typ 2 und legt damit besonderen Wert auf die Einhaltung und Sicherheit der Daten.

FAQ zum Datenschutz: Eröffnung von OpenAI-Servern in Europa

Welche Auswirkungen hat die Eröffnung von Servern in Europa auf den Datenschutz?
Durch die Eröffnung von Servern in Europa garantiert OpenAI, dass die Daten der Nutzer, insbesondere die der Pläne ChatGPT Enterprise und ChatGPT Edu, unter europäischem Recht gespeichert werden, was die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der DSGVO erleichtert.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten tatsächlich in Europa gespeichert sind?
Die Nutzer müssen beim Einsatz der OpenAI-Dienste ausdrücklich die Option zur Verarbeitung der Daten in Europa auswählen. Diese Option ist nicht standardmäßig aktiviert, daher ist es wichtig, die Kontoeinstellungen zu überprüfen.
Welche Arten von Daten werden auf den europäischen Servern gespeichert?
Die europäischen Server speichern die Nutzerdaten für die Dienste ChatGPT Enterprise, ChatGPT Edu sowie interaktive Daten, die über die API verarbeitet werden.
Wird OpenAI Daten außerhalb Europas verarbeiten?
Ja, für Nutzer, die kostenlose oder nicht-professionelle ChatGPT-Optionen verwenden, werden die Daten weiterhin in den Vereinigten Staaten gespeichert. Diese Standortwahl muss von den Nutzern angegeben werden, die möchten, dass ihre Daten im europäischen Rahmen verarbeitet werden.
Welche Sicherheitsmechanismen wurden implementiert, um meine Daten auf den neuen europäischen Servern zu schützen?
OpenAI bietet verstärkte Sicherheitsmaßnahmen, wie fortgeschrittene Verschlüsselung (AES-256 für Daten im Ruhezustand und TLS 1.2+ für Daten während der Übertragung) und verpflichtet sich, die Kundendaten nicht zur Schulung seiner Modelle zu verwenden, es sei denn, eine ausdrückliche Zustimmung liegt vor.
Wie stellt OpenAI die Einhaltung der DSGVO sicher?
OpenAI setzt Datenschutzpraktiken um, die mit den Anforderungen der DSGVO in Einklang stehen, einschließlich klarer Verträge, die die Datenverarbeitung regeln, und striktem Respekt der Sicherheitsnormen.
Werden die Kunden Zugang zu ihren Daten nach der Eröffnung der neuen Server haben?
Ja, die Kunden werden Zugang zu ihren Daten haben und diese gemäß der Datenschutzpolitik von OpenAI verwalten können, was Transparenz und Kontrolle über persönliche Informationen gewährleistet.

actu.iaNon classéSchutz der Daten: OpenAI kündigt die Eröffnung neuer Server für ChatGPT in...

Die Aktie von Alphabet steigt, die Analysten von Wall Street unterstützen das Unternehmen nach dem KI-Forschungsplan von Apple, der...

découvrez comment la reprise de l'action d'alphabet est soutenue par les analystes de wall street, en réponse à la chute de 7 % suite au plan de recherche en ia d'apple. analysez les implications de ce mouvement sur le marché et les perspectives d'avenir pour alphabet.

Winiarsky : die anhaltenden Dilemmata der künstlichen Intelligenz

découvrez les réflexions de winiarsky sur les dilemmes persistants de l'intelligence artificielle, explorant les enjeux éthiques, techniques et sociétaux qui façonnent notre avenir numérique.
découvrez comment des médias ont réussi à obtenir la fermeture d'un site d'information trompeur généré par intelligence artificielle. ce cas soulève des questions sur la désinformation et le rôle des technologies dans la diffusion d'informations fiables.

Amuse, ein KI-gestützter Songwriting-Partner für Komponisten

découvrez amuse, votre partenaire d'écriture musicale alimenté par l'intelligence artificielle. profitez d'outils innovants pour stimuler votre créativité et transformer vos idées en compositions uniques.

Die KI-Strategie von Samsung erzielt Rekordumsätze trotz der Herausforderungen in der Halbleiterbranche

découvrez comment la stratégie innovante en intelligence artificielle de samsung permet à l'entreprise de réaliser des revenus records, tout en naviguant à travers les défis actuels du secteur des semi-conducteurs.
découvrez comment la gestion trump projette d'annuler les restrictions sur l'exportation de puces d'intelligence artificielle, instaurées par l'administration biden, selon les récents communiqués du département du commerce.