RisingAttacK : Eine neue Technik ermöglicht es der KI, zu ’sehen‘, was Sie möchten

Publié le 2 Juli 2025 à 09h24
modifié le 2 Juli 2025 à 09h24

RisingAttacK revolutioniert die Art und Weise, wie KI-Systeme die Welt wahrnehmen. Diese innovative Technik ermöglicht die Kontrolle dessen, was die KI „sieht“, und wirft ethische und sicherheitstechnische Fragen auf. *Präzise visuelle Manipulationen* schädigen die Zuverlässigkeit von KI-Anwendungen, von autonomen Fahrzeugen bis hin zu medizinischen Diagnosen. Die Fähigkeit, *Wahrnehmungen zu verändern* eines intelligenten Systems hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. *Diese Verwundbarkeiten zu identifizieren und zu neutralisieren* wird zu einer wesentlichen Priorität, um die Sicherheit der vorhandenen Systeme zu gewährleisten.

Die RisingAttacK-Technik

RisingAttacK stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Manipulation von Systemen der künstlichen Sicht dar. Diese Methode, die von Forschern entwickelt wurde, ermöglicht es, zu kontrollieren, was die künstliche Intelligenz (KI) aus einem Bild wahrnimmt. Durch subtile Manipulationen beeinflusst diese Technik die Wahrnehmung von Systemen, die in verschiedenen Bereichen weit verbreitet sind.

Verständnis von adversarialen Angriffen

Die adversarialen Angriffe bestehen darin, die an ein KI-System gesendeten Daten zu verändern, um es über das, was es sieht, zu täuschen. Zum Beispiel kann dieser Ansatz die Fähigkeit der KI beeinträchtigen, Verkehrszeichen oder Fußgänger zu erkennen, was erhebliche Risiken für autonome Fahrzeuge mit sich bringt. Es ist auch möglich, dass ein Hacker in medizinische Geräte, wie Röntgengeräte, eingreift, um falsche Diagnosen zu liefern.

Die Herausforderungen der Sicherheit von KI-Systemen

Die Forscher betonen die Notwendigkeit, diese Systeme zu sichern, insbesondere wenn sie die Gesundheit und Sicherheit von Menschen beeinflussen. Tianfu Wu, ein außerordentlicher Professor für Elektrotechnik und Informatik an der University of North Carolina, hebt hervor, dass es notwendig ist, die Verwundbarkeiten aufzudecken, um sich gegen diese Bedrohungen zu verteidigen. Ein tiefgehendes Verständnis der aktuellen Schwächen zu etablieren, ist ein wichtiger Schritt zum Schutz der KI-Systeme.

Funktionsweise von RisingAttacK

RisingAttacK basiert auf einer Reihe von Operationen, die darauf abzielen, die minimalen Änderungen an einem Bild vorzunehmen, während das Ziel der Manipulation erreicht wird. Die Technik beginnt mit einer umfassenden Identifizierung der visuellen Merkmale, die im Bild vorhanden sind. Sobald diese Elemente analysiert sind, bestimmt das Programm, welche Merkmale entscheidend für den Erfolg des Angriffs sind.

Analyse der visuellen Merkmale

RisingAttacK bewertet die Sensibilität des KI-Systems gegenüber Variationen der Daten, wobei der Fokus auf den Schlüsselmerkmalen liegt. Das Ziel ist es, diese Elemente subtil anzupassen, um die Wirksamkeit des Angriffs sicherzustellen. So kann es selbst bei zwei Bildern, die für einen menschlichen Betrachter identisch erscheinen, sein, dass die KI in einem Fahrzeug sieht und im anderen nicht. Dieses Phänomen hebt die Macht dieser neuen Technik hervor.

Anwendungen und Tests von RisingAttacK

Dieses Verfahren wurde an vier der beliebtesten KI-Visionssysteme getestet: ResNet-50, DenseNet-121, ViTB und DEiT-B. Die Ergebnisse bestätigten die Wirksamkeit von RisingAttacK zur Manipulation jedes dieser Systeme. Die Forscher planen, den Einsatz dieser Methode auf andere KI-Modelle auszuweiten, insbesondere auf solche, die für die Verarbeitung natürlicher Sprache entwickelt wurden.

Zukunftsperspektiven

Während das Team die Wirksamkeit von RisingAttacK bei den Modellen der visuellen Wahrnehmung nachgewiesen hat, sind die nächsten Schritte die Entwicklung von Verteidigungstechniken gegen solche Manipulationen. Die Persistenz der Angriffe auf künstliche Intelligenz erfordert die Entwicklung robuster Lösungen, um diese anfälligen Systeme zu schützen.

Die Forschung zu adversarialen Angriffen geht weiter, da die Ergebnisse dieser Studie auf der International Conference of Machine Learning im Juli 2025 in Vancouver, Kanada, vorgestellt werden.

Um diese Überlegungen zur KI zu vervollständigen, erkunden einige aktuelle Nachrichten ihre Nutzung im Management von Unternehmen oder ihren Einfluss auf die Leistung von Robotern. Diese Trends zeigen das wachsende Ausmaß der künstlichen Intelligenz in verschiedenen Sektoren, wie der Bericht über eine KI-Erfahrung in einem Geschäft oder die Studie über die Nutzung von ChatGPT in Frankreich. Die Implikationen dieser technologischen Fortschritte entwickeln sich weiter, und ständig tauchen neue Herausforderungen in diesem aufregenden Bereich auf.

Häufig gestellte Fragen zu RisingAttacK

Was ist die Technik RisingAttacK und wie funktioniert sie?
RisingAttacK ist ein neuer Ansatz zur Manipulation von Computer Vision-Systemen der künstlichen Intelligenz. Es besteht darin, minimale Änderungen an Bildern vorzunehmen, um zu steuern, was die KI wahrnimmt, während die wichtigsten visuellen Merkmale im Zielbild identifiziert werden.

Welche Arten von KI-Visionssystemen sind anfällig für RisingAttacK?
RisingAttacK hat seine Wirksamkeit gegen weit verbreitete KI-Visionssysteme, wie ResNet-50, DenseNet-121, ViTB und DEiT-B, bewiesen, wodurch die Art und Weise manipuliert werden kann, wie diese Systeme Objekte wie Autos oder Fußgänger erkennen.

Welche potenziellen Risiken sind mit der Verwendung von RisingAttacK verbunden?
Zu den Risiken gehören Anwendungen in kritischen Bereichen wie autonome Fahrzeuge und Gesundheitstechnologien, bei denen eine böswillige Manipulation zu Diagnosefehlern oder Unfällen führen könnte.

Wie kann man KI-Visionsysteme gegen RisingAttacK verteidigen?
Um RisingAttacK entgegenzuwirken, ist es entscheidend, robuste Verteidigungstechniken zu entwickeln, die Sicherheitsanfälligkeiten in den Visionssystemen identifizieren und beheben, um deren Integrität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Was ist das Ziel der Forschung zu RisingAttacK?
Das Hauptziel der Forschung zu RisingAttacK besteht darin, die Sicherheit der KI-Visionssysteme zu verbessern, indem ihre Verwundbarkeiten erkannt und Lösungen entwickelt werden, um sich gegen adversariale Angriffe zu verteidigen.

Kann RisingAttacK in anderen Bereichen als der Computer Vision eingesetzt werden?
Derzeit wird untersucht, wie effektiv RisingAttacK in anderen künstlichen Intelligenzsystemen, wie Sprachmodellen, ist. Dies könnte neue Möglichkeiten für die Interaktion mit der KI eröffnen.

actu.iaNon classéRisingAttacK : Eine neue Technik ermöglicht es der KI, zu 'sehen', was...

EchoScribe : Eine Revolution in der Musikschöpfung

découvrez echoscribe, la solution innovante qui transforme la création musicale grâce à l’intelligence artificielle. composez facilement vos morceaux et libérez votre créativité avec des outils puissants et intuitifs.

Die Künstliche Intelligenz ist unter uns: Sind wir bereit, sie willkommen zu heißen?

découvrez comment l'intelligence artificielle s'intègre dans notre quotidien et interroge notre préparation à ce grand bouleversement technologique. analyse, enjeux et perspectives pour mieux comprendre les défis de demain.

Die 8 wichtigsten SEO-Fakten, die man diesen Sommer beachten sollte

découvrez les 8 faits marquants du seo à retenir cet été : actualités, tendances et changements majeurs à ne pas manquer pour optimiser votre référencement.
découvrez comment l’intelligence artificielle conversationnelle transforme le quotidien des adolescents, influence leurs relations sociales, leurs habitudes d’apprentissage et bouleverse leurs modes de communication.

Lassen Sie sich nicht von Künstlichen Intelligenzen täuschen: Sie können nicht ‚leiden‘

découvrez pourquoi les intelligences artificielles, malgré leurs prouesses, restent incapables de ressentir la souffrance. ne tombez pas dans le piège des apparences : la conscience et l'émotion sont encore hors de leur portée.

Forscher entdecken Beweise, die darauf hindeuten, dass ChatGPT unsere Art zu kommunizieren prägt

des scientifiques révèlent que chatgpt influence notre communication quotidienne. découvrez comment cette ia transforme nos interactions et modifie notre façon d’échanger des idées.