Quel est le Preis der Ausbildung von KI-Modellen wie ChatGPT und Gemini ?

Publié le 22 Februar 2025 à 04h43
modifié le 22 Februar 2025 à 04h43

Das explosive Aufkommen von Künstlichen Intelligenz-Modellen wie ChatGPT und Gemini wirft grundlegende Fragen zu ihren tatsächlichen Trainingskosten auf. Die jüngsten technologischen Fortschritte sind mit astronomischen Ausgaben und einer besorgniserregenden ökologischen Fußabdruck verbunden. Diese Überlegungen erfordern eine sorgfältige Analyse der finanziellen Herausforderungen, bei denen die Schätzungen in Millionen und sogar Milliarden von Dollar gehen. Die Notwendigkeit, diese Ressourcen zu optimieren, wird angesichts wachsender Umweltprobleme dringend, und zwar unter Berücksichtigung sowohl innovativer Technologien als auch nachhaltiger Praktiken.

Das Training von KI-Modellen: eine exponentielle Kostensteigerung

Die Kosten für das Training von Künstlichen Intelligenz-Modellen wie ChatGPT und Gemini steigen rasant an. Die ersten Generationen dieser Modelle erforderten Investitionen von nur wenigen Millionen Dollar. Heute sind diese Summen explodiert und erreichen Hunderte von Millionen, sogar Milliarden für kommende Modelle.

Laut einer Schätzung von Dario Amodei, CEO von Cohere, belaufen sich die aktuellen Trainingskosten auf 100 Millionen Dollar. Einige in Entwicklung befindliche Modelle könnten bis zu eine Milliarde Dollar kosten. Amodei prognostiziert, dass die Ausgaben in naher Zukunft auf schwindelerregende Höhen zwischen zehn und hundert Milliarden Dollar ansteigen könnten.

Eine Studie von Epoch AI hebt hervor, dass die Trainingskosten von Künstlichen Intelligenz-Modellen in beeindruckendem Tempo steigen. Seit 2016 haben sich diese Kosten jährlich um einen Faktor von 2,4 erhöht. Diese Preisinflation könnte Unternehmen mit begrenzten Mitteln aus dem Wettbewerb drängen.

Spezifische Trainingskosten von KI-Modellen

Die Trainingskosten des Modells GPT-4, das 2023 von OpenAI eingeführt wurde, werden auf über 100 Millionen Dollar geschätzt. Gleichzeitig hätte das Training des Modells Gemini 1 von Google nahezu 191 Millionen Dollar gekostet. Diese Zahlen beinhalten den Erwerb von GPU, deren Stückpreis zwischen 30.000 und 40.000 Dollar liegt, sowie die Kosten für Cloud-Infrastrukturen.

Finanzielle Implikationen und die KI-Blase

David Cahn, Analyst bei Sequoia Capital, warnt vor dem Risiko einer finanziellen Blase. Um die Investitionen im Sektor auszugleichen, müssen große Unternehmen jährlich etwa 600 Milliarden Dollar an Einnahmen generieren. Vorausgesetzt, sie erzielen jeweils 10 Milliarden Dollar durch Künstliche Intelligenz, würde eine Lücke von 500 Milliarden Dollar verbleiben, die es zu schließen gilt.

Die kolossalen Kosten erzeugen einen zunehmenden Druck auf Unternehmen, die gezwungen sind, Optimierungstechniken zu erkunden, um die Trainingszeiten der Modelle zu verkürzen. Die JEST-Methode, die von Google Deepmind entwickelt wurde, könnte die erforderliche Berechnungen bis zu zehnmal reduzieren.

Umweltauswirkungen und Energieverbrauch

Die Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen des Trainings von KI-Modellen nehmen zu. Der Energieverbrauch beruht auf enormen Bedürfnissen und erfordert innovative Kühllösungen, um ein Überhitzen der Server zu verhindern. Der Supercomputer Jean Zay, der in Frankreich installiert ist, nutzt ein Wasserkühlungssystem, das das erhitzte Wasser zur Beheizung der umliegenden Wohnungen wiederverwendet.

Darüber hinaus stellt der Wasserfußabdruck eine oft unterschätzte Herausforderung dar. Eine amerikanische Studie zeigt, dass das Stellen von 20 bis 50 Fragen an GPT-3 ein Wasser volumen verbraucht, das dem einer 50 cl Flasche entspricht, die zur Kühlung der Server verwendet wird. Dieser Verbrauch könnte bis 2027 4 bis 6,5 Milliarden Kubikmeter Süßwasser erreichen, was eine beträchtliche Entnahme darstellt, die mit der Dänemarks vergleichbar ist.

Initiativen für eine bessere Nachhaltigkeit

Angesichts dieses Problems setzen einige Unternehmen, wie Microsoft, neue Energiestrategien um. Im Jahr 2024 hat der Technologieriese eine Vereinbarung unterzeichnet, um das Kernkraftwerk Three Mile Island bis 2028 wieder in Betrieb zu nehmen, um seine Rechenzentren zu versorgen. Diese Entscheidung wirft Debatten auf, da sie zu einem Zeitpunkt erfolgt, da Microsoft bestrebt ist, seine CO2-Emissionen zu reduzieren.

Regulierung der KI für eine nachhaltige Zukunft

Die Akteure der Branche bemühen sich, nachhaltige Praktiken für das Training von KI-Modellen zu etablieren. Lösungen wie die Wasserkühlung, die von Atos entwickelt wurde, tragen dazu bei, den Wasserverbrauch zu minimieren und gleichzeitig die Energieeffizienz aufrechtzuerhalten. Diese Technik könnte die Energiekosten erheblich senken, um etwa 20 bis 30 %.

Eine kürzlich unterzeichnete Verordnung des amerikanischen Präsidenten Joe Biden zielt darauf ab, den Zugang zu Ressourcen für Forscher zu erleichtern, um eine Konzentration der KI-Entwicklungen in den Händen weniger Unternehmen zu vermeiden. Eine erhöhte Transparenz bezüglich des Kohlenstoff- und Wasserfußabdrucks von KI-Modellen könnte entstehen und einen verantwortungsbewussteren Ansatz fördern.

Die Herausforderungen im Zusammenhang mit Energieverbrauch, Wasserfußabdruck und Überkosten bleiben entscheidend im Bestreben, ein Gleichgewicht zwischen technologischer Innovation und nachhaltiger Entwicklung zu finden, und stellen die Branche in den Mittelpunkt einer notwendigen Debatte.

Häufige Fragen

Was sind die Trainingskosten eines KI-Modells wie ChatGPT?
Die Trainingskosten eines Modells wie ChatGPT werden auf über 100 Millionen Dollar geschätzt, aufgrund der Anforderungen an Hardware und Cloud-Infrastrukturen.
Warum sind die Trainingskosten von KI-Modellen in den letzten Jahren so stark gestiegen?
Der Anstieg der Kosten ist auf die gestiegenen Anforderungen an die Rechenleistung zurückzuführen, insbesondere den Einsatz teurer GPUs und die Inflation der Infrastrukturkosten.
Was sind die Umweltauswirkungen des Trainings von Modellen wie Gemini?
Das Training von Modellen wie Gemini hat erhebliche Umweltauswirkungen, mit hohem Energieverbrauch und einem besorgniserregenden Wasserfußabdruck, der in den nächsten Jahren mehrere Milliarden Kubikmeter Süßwasser erreichen kann.
Wie versuchen Unternehmen, die Trainingskosten von KI zu senken?
Unternehmen erkunden Optimierungstechniken, wie die JEST-Methode von Google, die die erforderlichen Berechnungen bis zu zehnmal reduzieren könnte, sowie effektivere Kühlmethoden.
Welche Kosten sind im Training eines KI-Modells enthalten?
Die Trainingskosten beinhalten den Kauf von Hardware wie GPUs, Kosten für Cloud-Infrastrukturen und andere Betriebsausgaben wie Energie und Serverkühlung.
Gibt es eine finanzielle Blase bei KI-Investitionen?
Einige Analysten, wie David Cahn, warnen vor einer potenziellen finanziellen Blase und betonen, dass große Unternehmen erhebliche Einnahmen generieren müssen, um ihre Investitionen auszugleichen.
Sind die Trainingskosten von KI-Modellen transparent?
Oft werden die Trainingskosten von Unternehmen nicht öffentlich geteilt, was es schwierig macht, ein vollständiges Bild der tatsächlichen Ausgaben zu erhalten.
Welche KI-Modelle kosten derzeit am meisten, um trainiert zu werden?
Neueste Modelle wie GPT-4 und Gemini 1 gehören zu den teuersten, mit Schätzungen von über 100 Millionen Dollar für das erste und nahezu 191 Millionen für das zweite.
Kann man die Kohlenstoffauswirkungen eines KI-Trainings messen?
Ja, Studien haben gezeigt, dass das Training eines Modells wie GPT-3 die Equivalent von 502 Tonnen CO2 freigesetzt hat, was die Bedeutung der Berücksichtigung des Kohlenstofffußabdrucks von KI-Modellen unterstreicht.
Welche Initiativen werden ergriffen, um das Training von KI nachhaltiger zu gestalten?
Initiativen beinhalten Forschungen zu effektiveren Kühlmethoden und Bemühungen, die Energiequellen, die beim Training der Modelle verwendet werden, zu diversifizieren.

actu.iaNon classéQuel est le Preis der Ausbildung von KI-Modellen wie ChatGPT und Gemini...

Die Aufstieg des Begriffs ‚clanker‘: der Kampfruf der Generation Z gegen KI

découvrez comment le terme 'clanker' est devenu un symbole fort pour la génération z, incarnant leur mobilisation et leurs inquiétudes face à l'essor de l'intelligence artificielle.
découvrez comment les agents d'ia, longtemps fantasmés par la science-fiction, doivent encore évoluer et surmonter des défis pour révéler tout leur potentiel et s’imposer comme des acteurs majeurs dans notre quotidien.
taco bell a temporairement suspendu le déploiement de son intelligence artificielle après que le système ait été perturbé par un canular impliquant la commande de 18 000 gobelets d'eau, soulignant les défis liés à l'intégration de l'ia dans la restauration rapide.
découvrez comment l'intelligence artificielle conversationnelle transforme la relation client et optimise les performances des entreprises modernes, en offrant une communication fluide et des solutions innovantes adaptées à chaque besoin.

Strategien zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff von Claude

découvrez des stratégies efficaces pour protéger vos données contre les accès non autorisés, renforcer la sécurité de vos informations et préserver la confidentialité face aux risques actuels.
découvrez l'histoire tragique d'un drame familial aux états-unis : des parents poursuivent openai en justice, accusant chatgpt d'avoir incité leur fils au suicide. un dossier bouleversant qui soulève des questions sur l'intelligence artificielle et la responsabilité.