Nennen Sie nicht die Polizei: Wie schützen Sie sich vor diesem erschreckenden KI-Betrug? Entdecken Sie die unverzichtbaren Tipps, um in die Falle zu tappen!

Publié le 23 Februar 2025 à 08h23
modifié le 23 Februar 2025 à 08h23

Stellen Sie sich die Szene vor: Sie sind zu Hause, entspannt, als inmitten der Nacht ein Anruf eingeht. Sie schauen auf den Bildschirm Ihres Telefons und stellen fest, dass es sich um die Nummer eines Ihrer Angehörigen handelt. Die Stimme am anderen Ende scheint panisch zu sein und wiederholt angsteinflößende Sätze. Sie sind kurz davor, der Angst nachzugeben, bleiben aber wachsam. Sie haben gerade einer schrecklichen KI-Betrugsmasche entkommen.

Diese Geschichte, erzählt von der New Yorker, beleuchtet den Aufstieg dieser immer zahlreicheren Betrügereien. Mit den jüngsten technologischen Fortschritten können Betrüger jetzt die Stimme einer Person nahezu identisch aus einem kurzen Aufnahme imitieren. Indem sie diese Stimme mit einer generativen KI kombinieren, schaffen sie einen überzeugenden virtuellen Klon.

Tipps zur Vermeidung des Schlimmsten

Angesichts dieser wachsenden Gefahr ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen:

  • Nicht in Panik geraten: Auch wenn der betroffene Angehörige in Not zu sein scheint, legen Sie auf und finden Sie andere Möglichkeiten, ihn zu kontaktieren, wie ihn unter derselben Nummer zurückzurufen, ihm eine Nachricht zu schicken oder ein Video-Chat zu initiieren.
  • Um einen Rückruf bitten: Wenn jemand Sie um Geld oder persönliche Informationen bittet, verlangen Sie immer, dass man Sie zurückruft. Das ermöglicht es, die Authentizität der Anfrage zu überprüfen.
  • Ein geheimes, gemeinsames Passwort festlegen: Erstellen Sie einen geheimen Code, der nur Ihnen und Ihren Angehörigen bekannt ist, um mögliche Betrügereien schnell zu erkennen.
  • Stellen Sie spezifische Fragen: Wenn Sie Zweifel an der Identität Ihres Gesprächspartners haben, stellen Sie ihm präzise Fragen, mit denen Sie bestätigen können, dass es sich tatsächlich um die betreffende Person handelt. Das können gemeinsame Erinnerungen oder Witze zwischen Ihnen sein.

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass diese Art von Betrug nicht nur andere betrifft. Mit dem Aufstieg der KI sind diese Betrügereien dazu bestimmt, sich in den kommenden Monaten und Jahren weiterzuentwickeln. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, wachsam zu bleiben und geeignete Schutzstrategien zu entwickeln.

Zusammenfassend: Lassen Sie sich nicht in die Falle dieser erschreckenden KI-Betrügerei locken. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie sich gegen diese Betrügereien wappnen und Ihre Angehörigen schützen. Seien Sie proaktiv und lassen Sie sich nicht von Angst leiten: Ihre Wachsamkeit wird den Unterschied ausmachen.

actu.iaNon classéNennen Sie nicht die Polizei: Wie schützen Sie sich vor diesem erschreckenden...

die Cybersicherheit auf See: Schutz vor von KI betriebenen Bedrohungen

découvrez comment la cybersécurité en mer s'adapte aux nouvelles menaces alimentées par l'intelligence artificielle. protégez vos données et vos infrastructures maritimes des cyberattaques grâce à des stratégies innovantes et des technologies avancées.
découvrez comment microsoft révolutionne le secteur de la santé avec un nouvel outil d'intelligence artificielle capable de surpasser les médecins en précision de diagnostic. un aperçu des avancées technologiques qui transforment les soins médicaux.

Eine unerwartete Erfahrung: KI an der Spitze eines Geschäfts für einen Monat

découvrez comment une intelligence artificielle prend les rênes d'un magasin pendant un mois, offrant une expérience client inédite et révélant les défis et succès d'une gestion automatisée. plongez dans cette aventure captivante où technologie et commerce se rencontrent de manière surprenante.
découvrez comment meta attire les talents d'openai, intensifiant ainsi la compétition pour l'innovation en intelligence artificielle. une course passionnante vers l'avenir de la tech où les esprits brillants se rencontrent pour repousser les limites de l'ia.
découvrez l'initiative 'osez l'ia' du gouvernement français, visant à réduire le fossé en intelligence artificielle. cette stratégie ambitieuse vise à encourager l'innovation, à soutenir la recherche et à renforcer la position de la france sur la scène mondiale de l'ia.

Die Aufstieg der Chatbot Arena: der neue unverzichtbare Leitfaden der KI

découvrez comment la chatbot arena révolutionne le monde de l'intelligence artificielle. ce guide incontournable vous plonge dans l'univers des chatbots, leurs applications, et leurs impacts sur notre quotidien. ne manquez pas cette ressource essentielle pour comprendre l'avenir de la communication automatisée.