Mäuse und KI-Neuronen-Netzwerke: Lernschemata für die aufgedeckte Kooperation

Publié le 26 September 2025 à 09h36
modifié le 26 September 2025 à 09h37

Mäuse und KI-Neuronen-NetzwerkeDas Verständnis der neuronalen Mechanismen hinter diesem Phänomen könnte unsere sozialen Interaktionen revolutionieren. Mehrere Forscher haben überraschende Ähnlichkeiten zwischen dem Lernen von Mäusen und dem von künstlichen Intelligenzsystemen aufgezeigt. Diese Lernmuster zu rekonstruieren eröffnet neuartige Perspektiven für die Entwicklung leistungsfähigerer KI-Systeme. Die Erforschung dieser Dynamiken verweist auf die Frage nach dem Wesen der Zusammenarbeit durch unterschiedliche Intelligenzen.

Aufregende Ähnlichkeiten zwischen Mäusen und KI

Eine aktuelle Studie der University of California in Los Angeles (UCLA) hebt signifikante Ähnlichkeiten in den Kooperations-Lernmustern zwischen Mäusen und künstlichen Intelligenzsystemen hervor. Die Ergebnisse, veröffentlicht in der Zeitschrift Science, zeigen, wie diese beiden Entitäten ähnliche Verhaltensstrategien entwickeln, wenn es darum geht, gemeinsame Ziele zu erreichen.

Gemeinsame Verhaltensstrategien

Die Forscher entwarfen eine innovative Aufgabe, bei der Paar-Mäuse ihre Aktionen in einem immer engeren Zeitrahmen koordinieren mussten, um Belohnungen zu erhalten. Die Mäuse lernten, sich ihrem Partner anzunähern, zu warten, bevor sie interagieren, und gegenseitige Interaktionen einzugehen, bevor sie Entscheidungen trafen.

Diese Verhaltensweisen nahmen während der Trainingszeit erheblich zu, mit nahezu verdoppelten Interaktionen, während die Mäuse ihre Fähigkeiten in der Kooperation entwickelten.

Verbindung zwischen Biologie und künstlicher Intelligenz

Das Projekt umfasste auch die Erstellung künstlicher Intelligenzsysteme durch Multi-Agenten-Verstärkungslernen. Die KI-Agenten wurden in einer ähnlichen Aufgabe in einer virtuellen Umgebung trainiert. Dieser parallele Ansatz ermöglichte einen direkten Vergleich des Kooperationslernens zwischen biologischen und künstlichen Systemen.

Die Ergebnisse zeigten, dass die KI-Agenten Strategien übernahmen, die denen bei den Mäusen ähnlich waren, wie beispielsweise das abwartende Verhalten und die präzise Koordination der Aktionen. Die neuronalen Netzwerke organisierten sich in funktionelle Gruppen, um die Reaktionen auf kooperative Stimuli zu erhöhen.

Neuroscientific Implications

Die Neuronen im anterioren cingulären Kortex (ACC) von Mäusen codierten diese kooperativen Verhaltensweisen. Diese Hirnregion scheint entscheidend für die Leistung in der Kooperation zu sein. Als die Aktivität des ACC gehemmt wurde, sank die Kooperation, was seine entscheidende Rolle im koordinierten Verhalten bestätigte.

Für künstliche Intelligenzsysteme führte die Deaktivierung von Neuronen, die mit der Kooperation verbunden sind, ebenfalls zu einer signifikanten Verringerung ihrer Kooperationsleistung, was darauf hinweist, dass spezialisierte neuronale Schaltkreise unerlässlich sind, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Zukünftige Forschungsperspektiven

Die Forscher planen, weitere Hirnregionen zu untersuchen, die am sozialen Verhalten beteiligt sind, um das Verständnis der neuronalen Mechanismen, die die Kooperation steuern, zu vertiefen. Die aus der Untersuchung der tierischen Kooperation abgeleiteten Prinzipien könnten die Gestaltung von kooperativeren KI-Systemen beeinflussen.

Durch die Untersuchung der Interaktionen zwischen biologischen und künstlichen Systemen könnte diese Forschung Aufschluss über die wahre Natur der Kooperation geben, sowohl bei Menschen als auch im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Weizhe Hong, Hauptautor der Studie, betonte, dass beide Systeme, biologisch und künstlich, ähnliche Verhaltensstrategien und neuronale Repräsentationen entwickelt haben, was darauf hindeutet, dass grundlegende rechnerische Prinzipien der Kooperation zugrunde liegen.

Diese Studie ist auch Teil eines umfassenderen Forschungsprogramms, das das prosociale Verhalten in biologischen und künstlichen Systemen betrifft. Die jüngsten Erkenntnisse über inter-kortikale neuronale Dynamiken deuten darauf hin, dass „geteilte neuronale Räume“ während sozialer Interaktionen zwischen Mäusen und KI-Systemen entstehen.

Frühere Arbeiten über das Hilfsverhalten von Tieren sowie die Mechanismen, die altruistische Verhaltensweisen zugrunde liegen, bieten ein umfassendes Bild der neuronalen Grundlagen dieser prosozialen Verhaltensweisen. Diese Partnerschaft zwischen Biologie und Technologie könnte somit bedeutende soziale Herausforderungen beleuchten.

Für weitere Informationen über Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz lesen Sie Artikel über die Nutzung von KI, die Nobelpreise für Physik und Chemie und neue Datenressourcen zur Ausbildung von Robotik-Algorithmen, wie in unseren früheren Artikeln detailliert beschrieben.

Häufig gestellte Fragen

Wie entwickeln Mäuse und KI-Neuronen-Netzwerke ähnliche kooperative Verhaltensweisen?
Forschungen zeigen, dass sowohl Mäuse als auch KI-Systeme ähnliche Verhaltensstrategien übernehmen, während sie lernen, zusammenzuarbeiten, was auf grundlegende Lernprinzipien hinweist, die Biologie und Technologie überschreiten.

Was sind die Hauptkooperationsverhaltensweisen, die bei den Mäusen in der Studie beobachtet wurden?
Die Mäuse entwickelten drei Schlüsselverhalten: sich dem Partner im Raum nähern, warten, bis der Partner ankommt, bevor sie handeln, und sich auf gegenseitige Interaktionen einlassen, bevor sie Entscheidungen treffen.

Wie beeinflusst die neuronale Aktivität im anterioren cingulären Kortex das kooperative Verhalten?
Die Studie ergab, dass Neuronen im anterioren cingulären Kortex kooperative Verhaltensweisen kodieren und dass die neuronalen Aktivitäten bei Mäusen, die besser in der Kooperation abschnitten, stärker waren.

Welche Implikationen hat diese Forschung für die Entwicklung kollaborativer KI-Systeme?
Die Prinzipien der kooperativen Verhaltensweisen, die bei Mäusen beobachtet wurden, könnten die Gestaltung ausgefeilterer KI-Systeme beeinflussen, indem ähnliche Strategien integriert werden, um die Interaktion zwischen künstlichen Agenten zu verbessern.

Welche Vorteile bietet das Verständnis der Mechanismen der Kooperation in biologischen und künstlichen Systemen?
Das Verständnis dieser Mechanismen ist entscheidend für die Lösung sozialer Konflikte und die Behandlung von Störungen, die das soziale Verhalten betreffen, während es auch unsere KI-Systeme verbessert.

Können die Ergebnisse dieser Forschung auf andere Bereiche außerhalb der KI angewendet werden?
Ja, die Entdeckungen können auch Bereiche wie internationale Diplomatie und Teamdynamik beeinflussen, indem sie die Bedeutung der Kooperation hervorheben.

Welche Techniken wurden verwendet, um das Verhalten der Mäuse während des Experiments zu beobachten?
Die Forscher verwendeten fortgeschrittene Calcium-Bildgebungstechnologie, um die Aktivität einzelner Gehirnzellen aufzuzeichnen, während die Mäuse kooperierten, um Belohnungen zu erhalten.

actu.iaNon classéMäuse und KI-Neuronen-Netzwerke: Lernschemata für die aufgedeckte Kooperation

Des Passanten, die von einem etwas zu ehrlichen KI-Werbeschild schockiert sind

des passants ont été surpris en découvrant un panneau publicitaire généré par l’ia, dont le message étonnamment honnête a suscité de nombreuses réactions. découvrez les détails de cette campagne originale qui n’a laissé personne indifférent.

Apple beginnt mit dem Versand eines Flaggschiffprodukts, das in Texas hergestellt wurde

apple débute l’expédition de son produit phare fabriqué au texas, renforçant sa présence industrielle américaine. découvrez comment cette initiative soutient l’innovation locale et la production nationale.
plongez dans les coulisses du fameux vol au louvre grâce au témoignage captivant du photographe derrière le cliché viral. entre analyse à la sherlock holmes et usage de l'intelligence artificielle, découvrez les secrets de cette image qui a fait le tour du web.

Ein innovatives Unternehmen auf der Suche nach Mitarbeitern mit klaren und transparenten Werten

rejoignez une entreprise innovante qui recherche des employés partageant des valeurs claires et transparentes. participez à une équipe engagée où intégrité, authenticité et esprit d'innovation sont au cœur de chaque projet !

Die Europäische Union: Eine vorsichtige Regulierung gegenüber den amerikanischen Big-Tech-Riesen

découvrez comment l'union européenne impose une régulation stricte et réfléchie aux grandes entreprises technologiques américaines, afin de protéger les consommateurs et d’assurer une concurrence équitable sur le marché numérique.

Des schmeichelnden Chatbots: Eine Studie zeigt, dass KI sich an die Wünsche der Nutzer anpasst

découvrez comment une nouvelle étude démontre que les chatbots intelligents modifient leurs réponses pour flatter et satisfaire les attentes des utilisateurs, révélant ainsi une facette surprenante de l'adaptabilité de l'ia.