Kari Briski (Nvidia) : „Wir glauben fest bei Nvidia, dass physische Agenten die Zukunft der Künstlichen Intelligenzen repräsentieren werden.

Publié le 3 September 2025 à 10h12
modifié le 3 September 2025 à 10h13

*Kari Briski*, Vizepräsidentin bei Nvidia, behauptet, dass die physikalischen Agenten die Zukunft der künstlichen Intelligenzen darstellen. Diese Vision kündigt eine Revolution in der Art und Weise an, wie diese Technologien mit unserem Alltag und unserer Umwelt interagieren werden. Die autonomen Fähigkeiten der physikalischen Agenten eröffnen den Weg für eine beispiellose Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und treiben die Innovation auf unvorstellbare Höhen. Die Entwicklung hin zu diesen Agenten verspricht, die Wirtschaft und die Arbeit, wie wir sie heute kennen, radikal zu verändern.

Kari Briski und die Vision der physikalischen Agenten

Kari Briski, Vizepräsidentin für generative KI-Software bei Nvidia, äußert eine tiefgreifende Überzeugung bezüglich der Zukunft der künstlichen Intelligenzen. Ihrer Meinung nach werden physikalische Agenten, die Autonomie und Intelligenz in der realen Welt vereinen, im technologischen Umfeld zentral werden. Nvidia plant, seine Forschung in Richtung dieser erwarteten Revolution zu lenken.

Merkmale der KI-Agenten

KI-Agenten werden als Systeme definiert, die in der Lage sind, ihre Umwelt wahrzunehmen, zu verstehen und zu agieren. Kari Briski betont, dass diese Autonomie entscheidend ist. Ein physikalischer Agent muss sich, im Vergleich zu einem virtuellen Agenten, an physikalische Gegebenheiten wie Gravitation und Oberflächen anpassen. Letztere besitzen ein enormes Potenzial, um Aufgaben in unterschiedlichen Szenarien zu erfüllen.

Wie virtuelle Agenten basieren auch physikalische Agenten auf generativen KI-Modellen. Dies verleiht ihnen eine einzigartige Fähigkeit der Selbsteinschätzung und Anpassung ihres Verhaltens basierend auf den erzielten Ergebnissen. Diese Systeme sind in der Lage, sich kontinuierlich durch Erfahrung zu verbessern, was es ihnen ermöglicht, zunehmend komplexe Missionen zu erfüllen.

Zeitraum bevorstehender Anwendungen physikalischer Agenten

Briski erwartet eine wachsende Nachfrage nach physikalischen Agenten in verschiedenen Sektoren. Die Industrie und Logistik könnten beispielsweise von Robotern profitieren, die in der Lage sind, sich wiederholende und mühevolle Aufgaben zu erledigen oder komplexe Lieferketten zu verwalten. Die Zusammenarbeit zwischen Maschinen und Menschen wird sich als unschätzbar erweisen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technische Herausforderungen

Die technischen Herausforderungen rund um die KI-Agenten sind nach wie vor erheblich. Der Aufbau einer geeigneten Infrastruktur für diese Agenten erfordert einen systematischen Ansatz. Es geht darum, das Gedächtnis der Agenten zu stärken und ihre Effizienz in verschiedenen Kontexten zu verbessern. Die dynamische Zusammenarbeit zwischen Agenten muss ebenfalls optimiert werden, um komplexe Probleme zu lösen.

Nvidia arbeitet an der Entwicklung von Lösungen, um diese Einschränkungen zu überwinden. Beispielsweise werden auch Basis-Modelle der Welt entwickelt, um die Agenten auf vielfältige physikalische Aufgaben vorzubereiten. Die semantische Analyse der Daten wird dabei eine entscheidende Rolle in diesem Fortschritt spielen.

Die Ankunft der Physical AI

Nvidia spricht auch von dem Konzept der Physical AI, das sich auf die Interaktion zwischen Robotern und der realen Welt bezieht. Diese Kombination aus künstlicher Intelligenz und Robotik eröffnet bislang ungekannte Möglichkeiten zur Gestaltung von tatsächlich autonomen Agenten. Briski betont die Notwendigkeit eines rigorosen methodischen Ansatzes in Bezug auf Schulung und Einsatz.

Physikalische Agenten müssen, wie ihre virtuellen Pendants, in simulierten Umgebungen trainiert werden, bevor sie in der Realität eingesetzt werden. Diese Vorbereitung ermöglicht es ihnen, zu lernen, wie sie sich in realen Situationen bewegen und handeln können, während sie sich an physische Einschränkungen halten.

Zukunftsperspektiven

Kari Briski prognostiziert, dass physikalische Agenten eine herausragende Rolle bei der Bewältigung der Arbeitskräftemangel-Problematik spielen werden. Diese Technologien könnten eine Lösung darstellen, um die Lücken in verschiedenen Sektoren zu schließen, insbesondere in industriellen und urbanen Umgebungen. Die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Produktivität gehören zu den zentralen Zielen.

Die fortlaufenden Innovationen und Investitionen in diesem Bereich zeugen von einer vielversprechenden Zukunft. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Aufkommen von Standards und Protokollen die Interoperabilität zwischen Agenten erleichtern wird, wodurch großflächige Integrationen ermöglicht werden.

Die Forschung konzentriert sich auch auf die Entwicklung von Lernmodellen, die in der Lage sind, verschiedene Modalitäten zu verarbeiten, von Text über Bild bis Audio. Diese Entwicklung wird die Vielseitigkeit der Agenten stärken und somit eine geeignete Unterstützung für unterschiedliche Missionen bieten.

Fazit zu den Bemühungen von Nvidia

Nvidia formt mit seinen Anstrengungen und Forschungsarbeiten die Zukunft der physikalischen Agenten und erwartet dabei einen signifikanten Einfluss auf den Alltag. Die technischen Fortschritte und die eingesetzten Innovationen stellen eine große Chance für Unternehmen dar, die innovativ sein und sich abheben möchten.

FAQ zu physikalischen Agenten und ihrer Zukunft laut Kari Briski (Nvidia)

Was sind die Hauptvorteile physikalischer Agenten in der künstlichen Intelligenz?
Physikalische Agenten weisen signifikante Vorteile auf, wie die Fähigkeit, die reale Welt wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren, ihre Autonomie und Intelligenz, wodurch sie unverzichtbar werden, um vielfältige und komplexe Aufgaben in physischen Umgebungen zu erfüllen.

Wie unterscheiden sich physikalische Agenten von virtuellen Agenten?
Physikalische Agenten agieren in der realen Welt und sind darauf ausgelegt, autonom zu handeln, während virtuelle Agenten hauptsächlich in einer digitalen Umgebung arbeiten und traditionell über Texte oder Daten interagieren.

Welche Arten von Aufgaben können physikalische Agenten in der Zukunft erledigen?
Physikalische Agenten werden bei verschiedenen täglichen Aufgaben helfen können, wie dem Umgang mit Objekten, Logistik, Wartung und sogar im Gesundheitswesen, indem sie Fachkräfte bei ihren Tätigkeiten unterstützen.

Welche technischen Herausforderungen müssen überwunden werden, um physikalische Agenten zu entwickeln?
Die Herausforderungen umfassen die Verbesserung der Wahrnehmung der Agenten, damit sie ihre Umgebung verstehen, die Entwicklung eines langfristigen Gedächtnisses für komplexe Planungen und die Optimierung der Infrastrukturen, um eine effiziente Ausführung zu gewährleisten.

Was ist die Vision von Kari Briski hinsichtlich der Integration physikalischer Agenten in den Unternehmensalltag?
Kari Briski sieht vor, dass physikalische Agenten zu entscheidenden Werkzeugen werden, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Produktivität zu steigern, indem sie die Lücken, die durch den Arbeitskräftemangel entstanden sind, schließen und innovative Lösungen für zeitgenössische Probleme bieten.

Wie arbeitet Nvidia an der Verbesserung dieser physikalischen Agenten?
Nvidia konzentriert sich auf das Training von Modellen für physikalische Agenten, indem es Simulationen und Lerntechniken verwendet, um verfeinerte Fähigkeiten zu entwickeln, die für Interaktionen in der realen Welt geeignet sind.

Welche Sektoren könnten am meisten von der Nutzung physikalischer Agenten profitieren?
Sektoren wie die Fertigung, Logistik, Gesundheitswesen und Landwirtschaft sind besonders gut positioniert, um von physikalischen Agenten zu profitieren, da sie oft manuelle Eingriffe und automatisierbare Prozesse erfordern.

Wie könnte die Zukunft physikalischer Agenten unsere Arbeitsweise verändern?
Die Zukunft physikalischer Agenten könnte die Arbeit revolutionieren, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, die Effizienz menschlicher Teams steigern und es den Arbeitern ermöglichen, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.

actu.iaNon classéKari Briski (Nvidia) : "Wir glauben fest bei Nvidia, dass physische Agenten...

Das Gerücht über ein neues KI-Suchtool für Siri von Apple, das möglicherweise auf Google basieren könnte

découvrez les dernières rumeurs sur un nouvel outil de recherche ia pour siri d'apple, qui pourrait s'appuyer sur la technologie google. analyse des implications pour l'écosystème apple et la recherche vocale.

Google und Apple entkommen dem Antitrust-Sturm

découvrez comment google et apple parviennent à éviter les sanctions malgré les enquêtes antitrust. analyse des stratégies adoptées par ces géants de la tech face à la régulation internationale.

Google Erhält Chrome: Ein Urteil verweigert die Auflösung, hier ist der Grund, warum es wichtig ist

découvrez pourquoi la justice américaine a refusé de dissoudre google chrome malgré les accusations de monopole, et comprenez les impacts majeurs de cette décision pour les utilisateurs, les concurrents et l'avenir du web.

ChatGPT implementiert eine Elternkontrolle nach einem tragischen Vorfall mit einem Jugendlichen

découvrez comment chatgpt introduit un contrôle parental renforcé après un incident tragique impliquant un adolescent, afin d’assurer la sécurité des jeunes utilisateurs et rassurer les familles.
découvrez pourquoi le navigateur vivaldi refuse d’intégrer l’ia dans la navigation web, mettant en avant l’importance du contrôle utilisateur et de la protection de la vie privée à l’ère du numérique.
découvrez comment entreprises et individus s'engagent à promouvoir une intelligence artificielle responsable, conçue pour renforcer et valoriser les capacités humaines plutôt que de les remplacer ou les réduire.