Intelligenz künstlich: Verstehen Sie das Deep Learning durch eine Erfahrung mit Pokémon Rot

Publié le 23 Februar 2025 à 11h08
modifié le 23 Februar 2025 à 11h08

Le Deep Learning, oder tiefes Lernen, ist eine Methode des maschinellen Lernens, die auf neuronalen Netzen basiert. Im Gegensatz zu anderen Formen von künstlicher Intelligenz, die vordefinierten Anweisungen folgen, sind Systeme, die Deep Learning verwenden, in der Lage, autonom zu lernen. So können sie sich anpassen und Verhaltensweisen basierend auf ihrer Umgebung und den unterschiedlichen Situationen, die sich ihnen bieten, entwickeln. In der Welt der Videospiele gab es seit mehreren Jahrzehnten bereits Formen von künstlicher Intelligenz. Allerdings betreffen die eindrucksvollsten Beispiele heute KI-Systeme, die auf Deep Learning basieren, was einen großen Fortschritt im Verständnis dafür darstellt, wie diese Intelligenzen lernen und sich selbst weiterentwickeln können.

Die Erfahrung von Peter Whidden: 50.000 Stunden Lernen mit Pokémon Rot

Um das Funktionieren des Deep Learning besser zu verstehen und das Verhalten einer künstlichen Intelligenz zu untersuchen, führte ein Content Creator namens Peter Whidden ein Experiment mit einem Kultspiel durch: Pokémon Rot. Er trainierte eine KI insgesamt 50.000 Stunden mit diesem Spiel, um zu sehen, wie sie in einer unbekannten, herausfordernden Welt zurechtkommt. Die von Whidden entwickelte KI begann damit, die Umgebung zu erkunden, Pokémon zu fangen und sich im Spiel basierend auf ihren Aktionen voranzutreiben. Sie schaffte es sogar, den ersten Arenaleiter des Spiels, Brock, zu besiegen, aber nur, weil ihr letzte verfügbare Attacke Blubber war, die gegen Pokémon vom Typ Gestein effektiv war. Allerdings wurde das Abenteuer für diese künstliche Intelligenz schnell kompliziert: Sie steckte in der Dunkelheitshöhle fest, einem labyrinthartigen Ort, dessen Wege sich zu ähnlich sehen. Daher konnte die KI die zweite Arena in der Stadt Azuria nicht erreichen.

Die Stärken und Schwächen der künstlichen Intelligenz in Pokémon Rot

Obwohl es einfach ist, aufzuzeigen, was die KI falsch macht, ist es auch wichtig, ihre Qualitäten hervorzuheben. Zum Beispiel ist die KI im Gegensatz zu menschlichen Spielern, die Schwierigkeiten haben könnten, die Geheimnisse des Zufalls in Spielen zu durchdringen, in der Lage gewesen, einen Trick zu identifizieren, um ihre Fangchancen zu optimieren. Whidden entdeckte, dass seine KI systematisch denselben seltsamen Pfad beim Verlassen von Alabaststadt, dem allerersten Dorf im Spiel, nahm. Tatsächlich ermöglichte ihr dieser Weg, das nächste Pokémon mit einem einzigen Pokéball zu fangen, wodurch wertvolle Ressourcen eingespart wurden. Dieses Experiment, das von Peter Whidden durchgeführt wurde, zeigt, wie schwierig es ist, einer auf Deep Learning basierenden künstlichen Intelligenz klare Ziele zu vermitteln, selbst wenn diese Ziele gut definiert sind. Darüber hinaus hebt es die inhärenten Grenzen dieser Intelligenzen hervor: Auch wenn sie lernen und sich an verschiedene Situationen anpassen können, sind sie noch nicht in der Lage, mit menschlicher Ingenuität zur Lösung komplexer Probleme zu konkurrieren.

Auf dem Weg zu einem besseren Verständnis des Deep Learning

Die Erfahrung von Peter Whidden mit Pokémon Rot ist ein interessantes Beispiel, um das Funktionieren des Deep Learning und die Herausforderungen, vor denen künstliche Intelligenzen heute stehen, zu verstehen. Auch wenn sie ohne Zweifel seit den ersten Beispielen von KI in Videospielen einen langen Weg zurückgelegt haben, stehen noch viele Schritte an, bevor diese Systeme tatsächlich mit menschlichem Denken und Kreativität gleichziehen können. Weitere ähnliche Experimente könnten in verschiedenen Kontexten und Bereichen durchgeführt werden, um die Lern- und Anpassungsfähigkeiten von auf Deep Learning basierenden KIs besser zu verstehen. Daher ist es entscheidend, die Forschung und Tests fortzusetzen, um diese künstlichen Intelligenzen kontinuierlich zu verbessern und möglicherweise eines Tages Systeme zu schaffen, die die aktuellen Grenzen des tiefen Lernens übertreffen können.

actu.iaNon classéIntelligenz künstlich: Verstehen Sie das Deep Learning durch eine Erfahrung mit Pokémon...

Die Aktien von Apple (AAPL) steigen dank einer Neuauflage von Siri, die mit OpenAI und Perplexity konkurrieren soll.

découvrez comment les actions d'apple (aapl) ont grimpé suite à une importante refonte de siri, conçue pour concurrencer openai et perplexity dans le domaine de l'intelligence artificielle.
nick frosst de cohere affirme que leur modèle cohere command surpasse deepseek en efficacité, avec des performances supérieures de huit à seize fois. découvrez les avancées de cohere dans le domaine de l'intelligence artificielle.

« Er verbietet uns, ChatGPT zu benutzen, aber er tut es selbst … »: Der Aufstand der Studenten gegen...

découvrez comment les étudiants réagissent face à l'utilisation de l'ia par leurs enseignants pour préparer les cours, alors que son usage leur est interdit. analyse d'une révolte grandissante et des enjeux autour de chatgpt dans l'éducation.

Des Warnungen für Eltern im Falle einer akuten Notlage ihrer Kinder bei der Nutzung von ChatGPT

recevez des alertes instantanées en cas de détresse aiguë de votre enfant lors de l'utilisation de chatgpt. protégez vos enfants en restant informé et intervenez rapidement.

Ein Roboter meistert die Manipulation von sperrigen Objekten wie ein Mensch nach nur einer Lektion

découvrez comment un robot innovant parvient à manipuler des objets volumineux avec la dextérité d’un humain après une seule leçon, une avancée impressionnante en robotique.

Ein neuer Ansatz der generativen KI zur Vorhersage chemischer Reaktionen

découvrez comment une approche innovante en intelligence artificielle générative permet d’anticiper avec précision les réactions chimiques, révolutionnant ainsi la recherche et le développement en chimie.