Intelligenz in der Mode: Fortschritt oder Nachteil? Der Fall von Sheeren Wu …

Publié le 23 Februar 2025 à 10h01
modifié le 23 Februar 2025 à 10h01

Der Fall von Sheeren Wu: Eine Anschuldigung wegen Rassismus und Entmenschlichung

Sheeren Wu, ein 21-jähriges amerikanisch-taiwanesisches Model, hat am 28. Oktober über ihren TikTok-Account eine Instagram-Story des berühmten amerikanischen Modedesigners Michael Costello angeprangert. Letzterer hatte ein Foto der jungen Frau veröffentlicht, die für ihn während der Art Hearts Fashion-Messe vom 19. bis 22. Oktober in Los Angeles lief. In ihrem Video offenbart Sheeren Wu jedoch, dass ihre asiatischen Merkmale auf dem vom Stylisten geposteten Foto durch die einer kaukasischen Frau ersetzt wurden, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz generiert wurde.

„Ich weiß, dass ich als Model ersetzbar bin“, erklärt sie. So beschuldigt die junge Frau nicht nur den Designer des Rassismus und der Entmenschlichung, sondern stellt auch sein Bestreben in Frage, von Models ohne Agenturvertretung zu profitieren.

@shereenwu Michael Costello hat sich bisher nicht für sein Verhalten verantwortlich gemacht. Ich möchte erklären, was passiert ist, und hoffe, dass andere Models in Zukunft sich sicher fühlen, sich zu äußern. Er hat seitdem angeboten, mein Foto neben dem KI-Foto zu posten, hat es jedoch nicht freiwillig getan. Dieses Angebot enthielt keine Entschuldigung und geschah nur, nachdem ein Model, das ihm nahe steht, die Situation ins Licht gerückt hat. Einige Punkte, die ich nicht unterbringen konnte: -Das Gesicht eines Models aus derselben Kollektion ersetzt -Die Haut eines schwarzen Models in einem Foto aufgehellt und die Schuld anschließend auf die Visagistin geschoben (die Visagistin hat die Haut nicht aufgehellt) -Modelle hinter der Bühne angeschrien (er hat das Mädchen, das auf dem Laufsteg ins Stolpern geriet, bis fast zu Tränen angeschrien, nur um später einen Instagram-Post zu machen, der sie lobt.) Aber angesichts, wie lange er sich bereits so verhält, bezweifle ich, dass irgendeine Entschuldigung von ihm aufrichtig wäre; sie wären bestenfalls inszeniert. (Entschuldigung für die seltsamen Cuts und das beschleunigte Video, ich habe versucht, so viel wie möglich unterzubringen) #michaelcostello #greenscreenvideo #drama #michaelcostellocontroversy ♬ original sound – shereenwu

Michael Costello schlägt zurück

Am Donnerstag, den 2. November, veröffentlichte Michael Costello, der in der Vergangenheit bereits wegen emotionalen und sexuellen Missbrauchs sowie Kritik an dem Aussehen von Models beschuldigt wurde, eine Erklärung auf Instagram, die nach vierundzwanzig Stunden gelöscht wurde, wie The Guardian berichtete. In dieser Erklärung behauptet der Designer, dass das belastete Foto ihm von einem Fan geschickt wurde (eine andere Version als die, die an Sheeren Wu gesendet wurde) und er erwähnt mögliche rechtliche Schritte gegen sie wegen falscher Anschuldigungen.

Folgen der Künstlichen Intelligenz in der Modelwelt

Nach den Instagram-Retuschen steht nun die Künstliche Intelligenz im Fokus, wegen der möglichen rassistischen und sexistischen Vorurteile, die sie in der Modelwelt aufrechterhalten könnte. Susan Scafidi, Direktorin des Fashion Law Institute von Fordham, das sich auf rechtliche Fragen der Modeindustrie spezialisiert hat, teilt diese Ansicht, als sie von The Guardian befragt wird. Sie ist sogar der Meinung, dass der Fall von Sheeren Wu zeigt, wie KI-Programme, die Schönheitsnormen integrieren, die Herkunft von Models vollständig auslöschen können und somit die Fortschritte in Bezug auf Inklusivität und Diversität auf den Laufstegen behindern.

Der Aufstieg von KI-generierten Agenturen

Im April 2023 gab die Marke Levi’s bekannt, dass sie eine Kreativagentur auf der Basis von Künstlicher Intelligenz beauftragen wird, um mehr Vielfalt und Inklusivität in ihren zukünftigen Kampagnen neben menschlichen Models zu fördern. Immer mehr Fotografenagenturen nutzen diese Technologien, um solche Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehört unter anderem die niederländische Agentur Lalaland.ia und die Deep Agency, die sich noch in der Beta-Phase befindet, also in der Entwicklungsphase ist.

Oft nachteilige Auswirkungen

Auf der einen Seite könnte der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Mode- und Werbewelt darauf abzielen, mehr Vielfalt und Inklusivität zu fördern. Einige Fälle, wie der von Sheeren Wu, zeigen jedoch, dass diese Technologien Quellen von Diskriminierung und Entmenschlichung der Models sein können.

Andererseits stellen KI-generierte Agenturen auch ein Risiko für professionelle Models dar, die in Konkurrenz mit vollständig konzipierten Bildern stehen.

Eine rechtliche Regelung muss noch definiert werden

Um Missbrauch zu verhindern, ist es wichtig, klare rechtliche Regelungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Modebereich festzulegen. Insbesondere können Fragen zu den Bildrechten der Models aufgeworfen werden, aber auch zu den Verantwortlichkeiten der Marken und Agenturen in Bezug auf die von den verwendeten KI-Programmen generierten rassistischen oder sexistisches Vorurteile.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Künstliche Intelligenz heute als ein mächtiges Werkzeug erscheint, das in der Lage ist, das Gesicht der Model- und Modewelt zu transformieren, ihr Einsatz birgt jedoch Gefahren und erfordert eine angemessene Regulierung, um sicherzustellen, dass die Werte von Inklusivität und Diversität respektiert werden.

actu.iaNon classéIntelligenz in der Mode: Fortschritt oder Nachteil? Der Fall von Sheeren Wu...

Planen Sie Ihre Aufgaben mit Leichtigkeit: Ein KI-Agent zur Verwaltung Ihrer Besprechungen, Einkäufe und Flugbuchungen

optimisez votre emploi du temps grâce à notre agent ia intelligent. planifiez vos réunions, gérez vos courses et réservez vos vols en toute simplicité. libérez votre esprit et concentrez-vous sur l'essentiel avec une assistance technologique à la pointe!

Die von KI generierten historischen Videos werfen Debatten auf: Lehrmittel oder Quelle der Fehlinformation?

découvrez comment les vidéos historiques créées par l'intelligence artificielle soulèvent des questions essentielles : sont-elles un véritable outil pédagogique ou une potentielle source de désinformation ? analysez les enjeux et les perspectives d'une technologie en plein essor.

Grok 3 : Die künstliche Intelligenz von Elon Musk macht live bei ihrer Enthüllung einen Fehler

découvrez comment grok 3, l'intelligence artificielle développée par elon musk, a fait des erreurs surprenantes en direct lors de son lancement. analyse des implications de ces faux pas et des réactions du public.

OpenAI hat 400 Millionen wöchentliche Nutzer erreicht und strebt eine beispiellose Bewertung an

découvrez comment openai a atteint 400 millions d'utilisateurs hebdomadaires et explorez ses ambitions pour atteindre une valorisation inédite, redéfinissant ainsi le paysage technologique.
plongez dans l'univers fascinant de l'architecte derrière les coulisses du budget français. découvrez comment une seule entité controle les ressources financières et influence les décisions qui pourraient façonner votre avenir. ne laissez pas passer cette analyse approfondie sur le pouvoir, l'argent et l'impact sur votre quotidien.

Intelligente Systeme: Die 10 leistungsstärksten Modelle, die man im Februar 2025 im Auge behalten sollte

découvrez les 10 modèles d'intelligence artificielle les plus prometteurs à suivre en février 2025. cet article vous présente des innovations marquantes qui redéfinissent le paysage technologique et vous aide à rester à la pointe des tendances ia.