Infomaniak revolutioniert die E-Mail-Erstellung mit einer souveränen KI

Publié le 23 Februar 2025 à 09h44
modifié le 23 Februar 2025 à 09h44

Avec l’intégration de son intelligence artificielle souveraine, Infomaniak offre désormais une assistance à la rédaction et à la réponse des e-mails pour les utilisateurs de sa suite kSuite. Le respect de la vie privée et la protection des données sont au cœur de cette innovation.

Unterstützung beim Schreiben und Beantworten von E-Mails durch eine KI

Infomaniak führt schrittweise seine neue generative künstliche Intelligenz in seinen Instant Messaging- und E-Mail-Diensten ein. So wird es möglich, neue Nachrichten zu generieren, auf bestehende Diskussionen zu antworten und Rechtschreibfehler in Ihren E-Mails zu korrigieren.

Diese KI integriert sich direkt in das Nachrichtenverfassungsfenster und funktioniert wie ein Schreibassistent. Mit einem einzigen Klick kann der Benutzer die KI bitten, eine Nachricht professioneller oder freundlicher umzuschreiben, sie zu kürzen oder sie mit weiteren Details anzureichern.

Zum Beispiel, wenn man „Willkommen Max im UX/Design-Team“ schreibt, schlägt die KI sofort eine anpassbare Version der Nachricht vor. Der Schreibassistent verwendet standardmäßig die souveräne KI von Infomaniak, es ist jedoch auch möglich, zu ChatGPT zu wechseln, um die Leistungsfähigkeit ihrer Lösung zu testen.

Die KI ersetzt nicht die menschliche Intelligenz, sondern unterstützt sie

Zweck dieser Innovation ist es nicht, die menschliche Intelligenz zu ersetzen, sondern vielmehr, sie zu ergänzen, indem sie bereits zahlreiche und sich ständig weiterentwickelnde Möglichkeiten bietet. Die Zukunft hält noch viele Anwendungen für diese souveräne KI bereit.

Respekt für die Privatsphäre und Datenschutz mit einer souveränen KI

Infomaniak betont die Bedeutung des Respekts für die Privatsphäre und den Datenschutz bei der Entwicklung seiner KI. Entwickelt auf einer verbesserten Version von Falcon LLM, einem leistungsstarken Open-Source-Modell, stützt sich die KI von Infomaniak auf eine Infrastruktur, die ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben wird, und verwendet gefilterte Luft, um die Server und GPUs ohne Klimaanlage zu kühlen.

So werden bei der Nutzung des Schreibassistenten die an die KI gerichteten Anfragen und die Benutzerdaten ausschließlich in der Schweiz verarbeitet, in Übereinstimmung mit den LPD-Normen (Schweizer Datenschutzgesetz) und der DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung).

Ab März 2024 wird die Wärme, die vom neuen Rechenzentrum von Infomaniak erzeugt wird, in das Fernwärmenetz von Genf eingespeist, wodurch der ökologische Fußabdruck und die nachhaltige Entwicklung unterstützt werden.

Schrittweise Verfügbarkeit der KI für kSuite-Nutzer

Der Schreibassistent ist auch über die kostenlose mobile Anwendung Infomaniak Mail zugänglich, was die Nutzung unterwegs erleichtert. Er wird derzeit schrittweise bei Nutzern bereitgestellt, die kSuite abonniert haben, der ethischen Zusammenarbeitslösung, die alle Produktivitätstools von Infomaniak vereint.

Bis Ende 2023 ist das Ziel, dass alle Nutzer von Infomaniak von diesem Assistenten profitieren können, auch für die kostenlosen E-Mail-Adressen, die vom unabhängigen Schweizer Anbieter angeboten werden.

Eine souveräne KI zur Erleichterung des Schreibens von E-Mails in verschiedenen Sprachen

Dieser von künstlicher Intelligenz unterstützte Chatbot verbessert das E-Mail-Schreiberlebnis für die Nutzer der kSuite von Infomaniak, und zwar auf Französisch, Englisch, Spanisch oder Deutsch.

Die Einführung dieser KI macht nicht nur das Schreiben von E-Mails einfacher, sondern trägt auch zur Entwicklung eines umweltfreundlicheren und verantwortungsbewussteren Ansatzes in Bezug auf digitale Infrastruktur bei.

Infomaniak setzt seine Innovationen mit dieser Integration der souveränen KI fort und bietet ein verbessertes Benutzererlebnis, während die Privatsphäre und der Datenschutz gewahrt bleiben.

actu.iaNon classéInfomaniak revolutioniert die E-Mail-Erstellung mit einer souveränen KI

Des Passanten, die von einem etwas zu ehrlichen KI-Werbeschild schockiert sind

des passants ont été surpris en découvrant un panneau publicitaire généré par l’ia, dont le message étonnamment honnête a suscité de nombreuses réactions. découvrez les détails de cette campagne originale qui n’a laissé personne indifférent.

Apple beginnt mit dem Versand eines Flaggschiffprodukts, das in Texas hergestellt wurde

apple débute l’expédition de son produit phare fabriqué au texas, renforçant sa présence industrielle américaine. découvrez comment cette initiative soutient l’innovation locale et la production nationale.
plongez dans les coulisses du fameux vol au louvre grâce au témoignage captivant du photographe derrière le cliché viral. entre analyse à la sherlock holmes et usage de l'intelligence artificielle, découvrez les secrets de cette image qui a fait le tour du web.

Ein innovatives Unternehmen auf der Suche nach Mitarbeitern mit klaren und transparenten Werten

rejoignez une entreprise innovante qui recherche des employés partageant des valeurs claires et transparentes. participez à une équipe engagée où intégrité, authenticité et esprit d'innovation sont au cœur de chaque projet !

Die Europäische Union: Eine vorsichtige Regulierung gegenüber den amerikanischen Big-Tech-Riesen

découvrez comment l'union européenne impose une régulation stricte et réfléchie aux grandes entreprises technologiques américaines, afin de protéger les consommateurs et d’assurer une concurrence équitable sur le marché numérique.

Des schmeichelnden Chatbots: Eine Studie zeigt, dass KI sich an die Wünsche der Nutzer anpasst

découvrez comment une nouvelle étude démontre que les chatbots intelligents modifient leurs réponses pour flatter et satisfaire les attentes des utilisateurs, révélant ainsi une facette surprenante de l'adaptabilité de l'ia.