Infomaniak revolutioniert die E-Mail-Erstellung mit einer souveränen KI

Publié le 23 Februar 2025 à 09h44
modifié le 23 Februar 2025 à 09h44

Avec l’intégration de son intelligence artificielle souveraine, Infomaniak offre désormais une assistance à la rédaction et à la réponse des e-mails pour les utilisateurs de sa suite kSuite. Le respect de la vie privée et la protection des données sont au cœur de cette innovation.

Unterstützung beim Schreiben und Beantworten von E-Mails durch eine KI

Infomaniak führt schrittweise seine neue generative künstliche Intelligenz in seinen Instant Messaging- und E-Mail-Diensten ein. So wird es möglich, neue Nachrichten zu generieren, auf bestehende Diskussionen zu antworten und Rechtschreibfehler in Ihren E-Mails zu korrigieren.

Diese KI integriert sich direkt in das Nachrichtenverfassungsfenster und funktioniert wie ein Schreibassistent. Mit einem einzigen Klick kann der Benutzer die KI bitten, eine Nachricht professioneller oder freundlicher umzuschreiben, sie zu kürzen oder sie mit weiteren Details anzureichern.

Zum Beispiel, wenn man „Willkommen Max im UX/Design-Team“ schreibt, schlägt die KI sofort eine anpassbare Version der Nachricht vor. Der Schreibassistent verwendet standardmäßig die souveräne KI von Infomaniak, es ist jedoch auch möglich, zu ChatGPT zu wechseln, um die Leistungsfähigkeit ihrer Lösung zu testen.

Die KI ersetzt nicht die menschliche Intelligenz, sondern unterstützt sie

Zweck dieser Innovation ist es nicht, die menschliche Intelligenz zu ersetzen, sondern vielmehr, sie zu ergänzen, indem sie bereits zahlreiche und sich ständig weiterentwickelnde Möglichkeiten bietet. Die Zukunft hält noch viele Anwendungen für diese souveräne KI bereit.

Respekt für die Privatsphäre und Datenschutz mit einer souveränen KI

Infomaniak betont die Bedeutung des Respekts für die Privatsphäre und den Datenschutz bei der Entwicklung seiner KI. Entwickelt auf einer verbesserten Version von Falcon LLM, einem leistungsstarken Open-Source-Modell, stützt sich die KI von Infomaniak auf eine Infrastruktur, die ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben wird, und verwendet gefilterte Luft, um die Server und GPUs ohne Klimaanlage zu kühlen.

So werden bei der Nutzung des Schreibassistenten die an die KI gerichteten Anfragen und die Benutzerdaten ausschließlich in der Schweiz verarbeitet, in Übereinstimmung mit den LPD-Normen (Schweizer Datenschutzgesetz) und der DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung).

Ab März 2024 wird die Wärme, die vom neuen Rechenzentrum von Infomaniak erzeugt wird, in das Fernwärmenetz von Genf eingespeist, wodurch der ökologische Fußabdruck und die nachhaltige Entwicklung unterstützt werden.

Schrittweise Verfügbarkeit der KI für kSuite-Nutzer

Der Schreibassistent ist auch über die kostenlose mobile Anwendung Infomaniak Mail zugänglich, was die Nutzung unterwegs erleichtert. Er wird derzeit schrittweise bei Nutzern bereitgestellt, die kSuite abonniert haben, der ethischen Zusammenarbeitslösung, die alle Produktivitätstools von Infomaniak vereint.

Bis Ende 2023 ist das Ziel, dass alle Nutzer von Infomaniak von diesem Assistenten profitieren können, auch für die kostenlosen E-Mail-Adressen, die vom unabhängigen Schweizer Anbieter angeboten werden.

Eine souveräne KI zur Erleichterung des Schreibens von E-Mails in verschiedenen Sprachen

Dieser von künstlicher Intelligenz unterstützte Chatbot verbessert das E-Mail-Schreiberlebnis für die Nutzer der kSuite von Infomaniak, und zwar auf Französisch, Englisch, Spanisch oder Deutsch.

Die Einführung dieser KI macht nicht nur das Schreiben von E-Mails einfacher, sondern trägt auch zur Entwicklung eines umweltfreundlicheren und verantwortungsbewussteren Ansatzes in Bezug auf digitale Infrastruktur bei.

Infomaniak setzt seine Innovationen mit dieser Integration der souveränen KI fort und bietet ein verbessertes Benutzererlebnis, während die Privatsphäre und der Datenschutz gewahrt bleiben.

actu.iaNon classéInfomaniak revolutioniert die E-Mail-Erstellung mit einer souveränen KI

Ein intelligentes Elektrokardiogramm: das revolutionäre Werkzeug, um Ärzten zu helfen, Herzkrankheiten im Rekordtempo zu erkennen

découvrez comment un électrocardiogramme intelligent révolutionne le diagnostic cardiaque. grâce à cette technologie innovante, les médecins détectent les maladies cardiaques plus rapidement et avec une précision accrue, offrant ainsi des soins optimisés aux patients.
taco bell ralentit le déploiement de ses drive-in intelligents en raison de problèmes techniques et de comportements inappropriés, mettant ainsi en pause sa transformation numérique pour garantir la sécurité et la qualité du service.
découvrez comment l'intelligence artificielle transforme les relations clients grâce à l'émergence des agents interactifs : des solutions innovantes pour personnaliser et améliorer l'expérience client.

Google Meet : Anleitung zur Aktivierung der Sprachübersetzungsfunktion auf Französisch

découvrez comment activer facilement la traduction vocale en français sur google meet grâce à notre guide complet. simplifiez vos réunions multilingues en quelques étapes simples !

Die Künstliche Intelligenz: Ein Werkzeug, Keine Flucht für das Schreiben

découvrez pourquoi l'intelligence artificielle doit être considérée comme un outil d'aide à l'écriture plutôt qu'une échappatoire, et comment elle peut enrichir votre créativité sans remplacer l'essence humaine.

Der Stadtrat von Taipei im Fokus wegen eines in China hergestellten Patrouillenroboters

le conseil municipal de taipei suscite la controverse après l’acquisition d’un robot de patrouille fabriqué en chine, soulevant des questions sur la sécurité et l’influence étrangère.