Grok, die neue KI, die von Elon Musk und seinem Team geschaffen wurde
Elon Musk hat kürzlich die ersten Details zur ersten Version einer generativen künstlichen Intelligenz offengelegt, die von seinem Startup xAI entwickelt wurde und Grok genannt wird. Laut dem CEO von Tesla, SpaceX, X und xAI, wurde Grok so gestaltet, dass er einen Hauch von Humor in seinen Antworten hat und hat Zugriff auf Informationen in Echtzeit über X, was ihm einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Modellen auf dem Markt verleiht. Der Begriff „grok“ ist ein Slangwort im Englischen, das bedeutet, etwas tief und intuitiv zu verstehen. Inspiriert von einem Marswort deutet es auf ein vollständiges Verständnis eines Themas oder einer Situation hin, unterstützt durch eine Empathie, die so stark ist, dass sie es erlaubt, mit der Erfahrung des anderen zu verschmelzen.
- Ursprung des Namens „Grok“: Grok ist ein Begriff aus dem „Per Anhalter durch die Galaxis“ und soll fast alle Fragen beantworten und noch schwieriger, Vorschläge machen, welche Fragen zu stellen sind.
- Design und Persönlichkeit von Grok: Grok ist so gestaltet, dass er Fragen mit einem Hauch von Witz beantwortet und eine rebellische Ader hat. Daher wird empfohlen, ihn nicht zu verwenden, wenn Humor nicht geschätzt wird.
- Echtzeitwissen über die Plattform 𝕏: Ein einzigartiger und grundlegender Vorteil von Grok ist, dass er ein Echtzeitwissen über die Welt über die Plattform 𝕏 hat. Er wird auch auf provokante Fragen antworten, die von den meisten anderen KI-Systemen abgelehnt werden.
- Entwicklungsstand von Grok: Grok ist noch ein sehr frühes Beta-Produkt, das Beste, was das xAI-Team mit 2 Monaten Training erreichen konnte, und es wird erwartet, dass es sich schnell jede Woche mit Hilfe der Benutzer verbessert.
- Ziele von xAI mit Grok: xAI beabsichtigt, KI-Tools zu schaffen, die der Menschheit bei ihrem Streben nach Verständnis und Wissen helfen. Sie möchten, dass Grok als leistungsstarker Forschungsassistent für jeden dient, um schnell auf relevante Informationen zuzugreifen, Daten zu verarbeiten und neue Ideen zu generieren.
- Leistung von Grok: Grok-1, die Engine, die Grok antreibt, hat beeindruckende Ergebnisse bei Standardbenchmarks gezeigt und übertrifft alle anderen Modelle seiner Rechenklasse, einschließlich ChatGPT-3.5 und Inflection-1.
- Bewertungen und Benchmarks: Grok-1 wurde in mehreren Machine-Learning-Benchmarks bewertet, die darauf ausgelegt sind, mathematische und reasoningfähigkeiten zu messen, wo es solide Ergebnisse zeigte.
- Infrastruktur und Forschung bei xAI: Um Grok zu erstellen, hat xAI eine maßgeschneiderte Trainings- und Inferenz-Stack auf Basis von Kubernetes, Rust und JAX entwickelt, mit einem Fokus auf die Maximierung der effizienten Nutzung von Berechnungen pro Watt.
- Früher Zugang zu Grok: xAI bietet einer begrenzten Anzahl von Benutzern in den USA die Möglichkeit, den Prototyp von Grok auszuprobieren und Feedback zu geben, das helfen wird, seine Fähigkeiten vor einer breiteren Veröffentlichung zu verbessern.
Eine erste Verfügbarkeit für Premium+-Abonnenten auf X
Laut Elon Musk wird Grok in einer Beta-Version für alle Premium+-Abonnenten auf X verfügbar sein, dem sozialen Netzwerk, das er vor einem Jahr übernommen hat. Dieses neue Abonnementmodell für 16 Dollar pro Monat wurde letzte Woche eingeführt, um Benutzern zusätzliche Vorteile zu bieten.
Elon Musks anti-woke KI
Der Millionär hatte die Gründung von xAI offiziell Anfang Juli angekündigt, nachdem er ehemalige Computerwissenschaftler von Unternehmen wie OpenAI, Google, Microsoft und Tesla rekrutiert hatte. Seit der Einführung der ChatGPT-Schnittstelle vor fast einem Jahr haben Unternehmen wie Microsoft, Google, Meta sowie die Startups Anthropic und Stability AI in einen harten Wettbewerb eingetreten, um immer leistungsfähigere Lösungen anzubieten. Wie gewohnt, zögert Elon Musk nicht, einige Konkurrenten zu kritisieren, insbesondere ChatGPT, den er als „zu woke“ ansieht.
Ein fruchtbarer Boden für Trolle und Verschwörungstheorien?
Man kennt Elon Musks Vorliebe für Provokationen im Internet, und seine KI Grok scheint perfekt geeignet zu sein, um den Anhängern des Trollens zu gefallen und fragwürdige Informationen zu verbreiten. Der scheinbare Humor könnte nur dazu dienen, weniger edle Absichten zu verbergen. Daher ist es möglich, dass Grok schnell zu einem beliebten Werkzeug für Verschwörungstheoretiker und andere Liebhaber von Fake News auf X wird. Die ersten Reaktionen auf die Ankündigung dieser neuen KI scheinen diese Befürchtung zu bestätigen.
Elon Musks Rache an OpenAI?
Elon Musks Interesse an künstlicher Intelligenz hat sich seit seiner Trennung von den Mitgründern von OpenAI, Sam Altman und Ilya Sutskever, im Jahr 2018 intensiviert. Während sich die Aufmerksamkeit von OpenAI allmählich von der Open-Source-Forschung zu überwiegend kommerziellen Projekten verschoben hat, hat Musk sich zunehmend entschlossen gezeigt, mit dem Unternehmen, dessen Vorstand er angehörte, zu konkurrieren.
Verbesserte Leistungen und bewusster Humor
Das von xAI entwickelte System Grok scheint sich durch humorvolle Antworten und die Fähigkeit, in Echtzeit auf Informationen auf der Plattform X zuzugreifen, abheben zu wollen. Zum Beispiel, wenn ein Benutzer fragt, wie man Schritt für Schritt Kokain herstellt, antwortet Grok mit witzigen Bemerkungen wie: „Holen Sie sich lieber einen Abschluss in Chemie und eine Lizenz von der DEA“, während er mit „Ich mache nur Spaß!“ abschließt. Angesichts des Skeptizismus und der Bedenken, die von einigen Beobachtern geäußert werden, bleibt Elon Musk zuversichtlich hinsichtlich der Qualität und Originalität seines neuen Werkzeugs. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Benutzer seine Begeisterung teilen werden, wenn Grok schließlich für sie verfügbar ist. Mit diesem neuen Schritt, den der CEO von Tesla, SpaceX, X und xAI gemacht hat, kann man bereits die zahlreichen Diskussionen und Debatten voraussehen, die zweifellos die Einführung von Grok in die Welt der generativen künstlichen Intelligenzen umgeben werden. Dennoch wird man nur dann wirklich beurteilen können, wie relevant und effektiv Grok angesichts der Herausforderungen der Zuverlässigkeit und Transparenz von von KIs generierten Inhalten ist, wenn man sieht, wie Grok in der Praxis arbeitet.