Google revolutioniert die Geschäftswelt mit Gemini Enterprise. Diese KI-Lösung geht über einfache Chatbots hinaus und integriert KI-Agenten in die Dynamik von Unternehmen. Durch die Harmonisierung von Arbeit, Daten und Zusammenarbeit bietet diese Plattform beispiellose Möglichkeiten. Ausgestattet mit fortschrittlichen Modellen ermöglicht Gemini Enterprise den Nutzern, flexible Agenten zu entwerfen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Die KI-Agenten von Gemini definieren die organisatorische Effizienz neu. Durch die Integration in bestehende Tools sichert diese Innovation eine signifikante Transformation der Geschäftsprozesse.
Einführung von Gemini Enterprise
Google hat kürzlich seine neue Lösung namens Gemini Enterprise vorgestellt, die darauf abzielt, KI-Agenten direkt in die Geschäftsprozesse von Unternehmen zu integrieren. Mit diesem Angebot möchte Google sich von Wettbewerbern wie Microsoft, OpenAI und Anthropic abheben.
Eine maßgeschneiderte KI-Agenten-Plattform
Gemini Enterprise wird als vielseitige Plattform definiert, die es Unternehmen ermöglicht, KI-Agenten zu entwerfen und bereitzustellen, die auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Diese Plattform basiert auf fortschrittlichen KI-Modellen und bietet eine harmonisierte Umgebung, die Gemini Workbench genannt wird. Die Nutzer können ihre Agenten im No-Code– oder Low-Code-Modus entwickeln und so eine Anpassung ohne umfangreiche technische Kenntnisse gewährleisten.
Ein Katalog mit vorgefertigten Agenten steht ebenfalls zur Verfügung. Zu diesen Agenten gehören Deep Research, der der Dokumentenüberwachung dient, und Data Insights, der sich auf die Analyse interner Daten konzentriert. Ein Agentenstore validiert die Integration von Lösungen, die von Google oder seinen Partnern getestet wurden.
Nahtlose Integration in die bestehende Umgebung
Gemini Enterprise zeichnet sich durch seine Fähigkeit zur Integration mit bestehenden Geschäftstools wie Drive, SAP und Salesforce aus. Die KI lässt sich problemlos in Anwendungen wie Gmail, Docs, Sheets und Meet integrieren. Funktionen wie automatisiertes Schreiben, Inhaltszusammenfassungen und die Übersetzung von Untertiteln in Echtzeit werden von den Nutzern erwartet.
Sicherheit und Governance
Sicherheit steht bei Gemini Enterprise an oberster Stelle. Keine Eingabeaufforderungen, Antworten oder Dokumente werden außerhalb des Unternehmensrahmens zur Schulung der Modelle verwendet. Der Zugriff wird zudem durch Organisationsrichtlinien geregelt, die den Schutz sensibler Daten gewährleisten.
Sundar Pichai, CEO von Google, erklärt, dass diese Initiative es ermöglicht, über die Grundlagen einfacher Chatbots hinauszugehen. Die angebotenen KI-Agenten können komplexe Aufgaben bewältigen und effektiv im großen Maßstab zusammenarbeiten.
Bereitstellungs- und Abonnementmodalitäten
Gemini Enterprise ist derzeit für Google Cloud-Kunden verfügbar. Die Preise belaufen sich auf 30 Dollar pro Nutzer und Monat für das Enterprise-Modell, während das Business-Modell für etwa 21 Dollar pro Nutzer und Monat für kleine Unternehmen zugänglich ist.
Die Bereitstellung erfolgt global. Google hat bereits Partnerschaften mit mehreren Unternehmen wie Gap, Figma und Klarna geschlossen, die zu den ersten Nutzern der Plattform gehören.
On-Premises-Optionen und Souveränität
Google kündigt auch die Verfügbarkeit von Gemini im On-Premises-Modus über den Google Distributed Cloud an. Diese Option richtet sich an Organisationen mit strengen Anforderungen an den Datenschutz und nutzt die Nvidia Blackwell-Infrastruktur sowie Technologien für vertrauliche Berechnungen.
Künftige Entwicklungen
Zukünftige Entwicklungen von Gemini Enterprise beinhalten die schrittweise Erweiterung des Gemini Agent Store. Weitere von Google validierte Agenten werden verfügbar sein, um die Palette der angebotenen Lösungen zu erweitern.
Eine Erweiterung der multimodalen Fähigkeiten wird es auch ermöglichen, verschiedene Formate wie Text, Code, Bild, Audio und Video zu nutzen. Die Verbesserung der vorgefertigten Agenten zielt darauf ab, ein breiteres Spektrum an beruflichen Anwendungsfällen zu bedienen.
Diese strategischen Ausrichtungen zielen darauf ab, Gemini Enterprise zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für künstliche Intelligenz innerhalb von Unternehmen zu machen, der alltägliche Aufgaben und groß angelegte Projekte effektiv orchestriert.
Häufig gestellte Fragen zu Gemini Enterprise
Was ist Gemini Enterprise?
Gemini Enterprise ist eine von Google angebotene KI-Plattform, die Unternehmen ermöglicht, KI-Agenten in ihren Tools und Geschäftsprozessen zu erstellen, bereitzustellen und zu integrieren.
Wie funktioniert Gemini Enterprise für Unternehmen?
Die Plattform integriert fortschrittliche KI-Modelle und bietet eine einheitliche Umgebung, Gemini Workbench, für die Entwicklung von maßgeschneiderten oder vorgefertigten KI-Agenten, die die Integration in bestehende Workflows erleichtert.
Welche Arten von KI-Agenten kann man mit Gemini Enterprise erstellen?
Unternehmen können KI-Agenten entwickeln, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie z. B. Dokumentationsüberwachung, Analyse interner Daten oder Kundenservice, indem sie einen No-Code- oder Low-Code-Ansatz verwenden.
Integriert sich Gemini Enterprise mit bestehenden Tools?
Ja, Gemini Enterprise ist dafür konzipiert, sich mit Geschäfts- und Dokumentenanwendungen wie Drive, SAP und Salesforce zu integrieren und funktioniert nativ innerhalb von Google Workspace.
Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet Gemini Enterprise?
Die Plattform garantiert, dass Eingabeaufforderungen, Antworten und Dokumente nicht außerhalb der Organisation verwendet werden, und der Zugriff wird entsprechend den spezifischen Rechten des Unternehmens verwaltet, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Wer kann von Gemini Enterprise profitieren?
Alle Unternehmen, die Google Cloud nutzen, können von dieser Lösung profitieren, egal ob es sich um kleine Unternehmen oder große Organisationen mit komplexen Bedürfnissen handelt.
Wie viel kostet ein Abonnement für Gemini Enterprise?
Die Kosten für ein Abonnement belaufen sich auf 30 Dollar pro Nutzer und Monat für das Enterprise-Modell, während ein Business-Angebot für etwa 21 Dollar pro Nutzer und Monat verfügbar ist.
Welche Unternehmen haben Gemini Enterprise bereits übernommen?
Unternehmen wie Gap, Figma und Klarna wurden als erste Nutzer von Gemini Enterprise genannt, was das Interesse an dieser Lösung zeigt.
Gibt es spezielle Bereitstellungsoptionen für Gemini Enterprise?
Ja, Gemini kann im On-Premises-Modus über Google Distributed Cloud bereitgestellt werden, was Organisationen mehr Kontrolle über Souveränität und Datensicherheit bietet.
Welche Entwicklungen sind für Gemini Enterprise geplant?
Google plant, den Gemini Agent Store zu erweitern, die multimodalen Fähigkeiten auszubauen und die vorgefertigten Agenten zu verbessern, um ein breiteres Spektrum an beruflichen Anwendungsfällen abzudecken.