Eine tiefgehende Analyse: die Conversion-Leistungen des durch Künstliche Intelligenz erzeugten Traffics im Vergleich zu denen des organischen Traffics

Publié le 6 September 2025 à 09h43
modifié le 6 September 2025 à 09h44

Die Analyse der Conversions-Leistungen des durch künstliche Intelligenz generierten Traffics im Vergleich zu organischem Traffic offenbart entscheidende Herausforderungen. *Die Effizienz von KI bei der Generierung von Leads* wirft faszinierende Fragen auf. Was sind die wirklichen Unterschiede in Bezug auf Conversion-Raten und Traffic-Qualität?

Die Zahlen zeugen von einer komplexen Realität: Die Conversion-Rate des LLM-Traffics kann je nach Kontext stark variieren. *Experten fragen sich nach der tatsächlichen Qualifizierung* der Benutzer, die von Tools wie ChatGPT oder Perplexity umgeleitet werden. Eine gründliche Untersuchung ist entscheidend, um die Auswirkungen dieses neuen Traffic-Kanals besser zu verstehen.

Das Verständnis der *Dynamik zwischen diesen beiden Traffic-Quellen* könnte Marketingstrategien transformieren und die Ressourcenzuteilung optimieren.

Analyse der Conversion-Leistungen

Eine aktuelle Untersuchung der Agentur Amsive hinterfragt die Traffic-Qualität, die von KI-Werkzeugen wie ChatGPT und Perplexity generiert wird. Diese Tools werden oft als qualitativ hochwertigere Traffic-Generatoren beschrieben, aber die Ergebnisse der Analyse zeigen bemerkenswerte Nuancen. Die Agentur hat sechs Monate Daten von 54 Websites, sowohl B2B als auch B2C, untersucht, um die Conversion-Raten zu bewerten.

Vergleich zwischen KI-Traffic und organischem Traffic

Die Ergebnisse zeigen, dass der Traffic von KIs nicht immer eine überlegene Conversion-Leistung im Vergleich zum organischen Traffic aufweist. Laut der Studie liegt die durchschnittliche Conversion-Rate des durch LLM generierten Traffics bei 4,87 %, etwas über den 4,60 % des organischen Traffics. Diese Differenz wird jedoch von den Forschern nicht als <> angesehen, was die Idee verstärkt, dass diese beiden Traffic-Typen mit Vorsicht bewertet werden sollten.

Variabilität der Ergebnisse je nach Kontext

Eine detaillierte Analyse zeigt, dass die Ergebnisse von Website zu Website erheblich variieren. Von den 54 untersuchten Websites wiesen etwa 56 % auf eine höhere Conversion-Rate mit KI-Traffic hin, während 41 % geringere Leistungen feststellten. Diese Diskrepanz unterstreicht den Einfluss des Kontexts auf die Ergebnisse und erfordert Überlegungen zur Strategie der Inhaltsoptimierung.

Auswirkungen je nach Geschäftsmodell

Die Forschung berücksichtigte auch das Geschäftsmodell, sei es B2B oder B2C. Die Ergebnisse zeigen, dass auf B2B-Websites der KI-Traffic tendenziell leicht höhere Conversion-Raten aufweist. Diese Beobachtung könnte einige Unternehmen dazu anregen, ihre Haltung gegenüber KI-Werkzeugen zu überdenken, auch wenn sich keine definitive Tendenz abzeichnet.

Vorherrschende Rolle des organischen Traffics

Eine weitere wichtige Feststellung ergibt sich aus der Analyse der Sessions. Der Traffic von KIs macht auf den meisten der untersuchten Websites weniger als 1 % des Gesamttraffics aus. Auf etwa 90 % der Websites tragen Sessions von LLM zu weniger als 0,6 % ihres gesamten Traffics bei. Im Gegensatz dazu bleibt die organische Suche vorherrschend und macht etwa 32 % der gesamten Sessions aus.

Folgen für die Optimierungsstrategien

Die Agentur Amsive warnt vor einer vorzeitigen Anpassung der Inhaltsstrategien, um Traffic von KIs anzuziehen. Das geringe Volumen dieses Traffics zeigt eine Priorität für die organische Suchmaschinenoptimierung, die weiterhin in Bezug auf Effizienz und Volumen dominiert. Es sei denn, es gibt einen signifikanten Anstieg der durch KI generierten Sessions, sollten Unternehmen ihre Bemühungen auf die effektiveren organischen Kanäle konzentrieren.

Nachhaltigkeit digitaler Strategien

Die Ergebnisse fordern Experten auf, ihre digitalen Strategien anhand der Traffic-Art zu überdenken. Die Bedeutung des organischen Traffics bleibt unbestritten, während die Auswirkungen der LLM auf Verkäufe und Conversions marginal bleiben. Letztlich bietet diese Analyse wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration von künstlicher Intelligenz in moderne Marketingstrategien ergeben.

Häufig gestellte Fragen

Hat Traffic, der von künstlicher Intelligenz generiert wird, eine bessere Conversion-Rate als organischer Traffic?
Nach einer Untersuchung der Agentur Amsive weist der Traffic aus Werkzeugen der künstlichen Intelligenz nicht systematisch höhere Conversion-Raten auf als organischer Traffic. Die Ergebnisse variieren je nach den spezifischen Websites und Kontexten.

Welche Faktoren beeinflussen die Conversion-Leistungen des durch künstliche Intelligenz generierten Traffics?
Die Conversion-Leistungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Website-Typs (B2B oder B2C), des angebotenen Inhalts und des Traffics. Jede Website kann unterschiedliche Ergebnisse entsprechend ihrer Branche zeigen.

Wie kann ich feststellen, ob LLM-Traffic (Large Language Model) vorteilhaft für meine Website ist?
Es ist wichtig, die Conversion-Daten Ihrer Website zu analysieren, um festzustellen, ob der Traffic von LLM einen Mehrwert bietet. Basierend auf den Statistiken stammen in der Regel weniger als 1 % des Gesamttraffics von KIs, was deren Einfluss einschränken kann.

Warum sollte ich meinen Inhalt nicht nur für den von KI generierten Traffic optimieren?
Da der Traffic von KIs einen minimalen Anteil am Gesamttraffic (weniger als 1 % für die meisten Websites) ausmacht, wäre es verfrüht, seine Optimierungsanstrengungen auf diesen Kanal zu konzentrieren. Der organische Traffic bleibt überwiegend und ist viel effektiver in Bezug auf Traffic und Conversions.

Gibt es bestimmte Inhalte, die besser mit LLM-Traffic funktionieren?
Die Ergebnisse variieren, aber Inhalte, die spezifische Anfragen ansprechen und detaillierte Antworten bieten, können potenziell besser bei Nutzern, die von LLM stammen, abschneiden. Diese Ergebnisse sind jedoch nicht garantiert und hängen weiterhin vom Kontext ab.

Wie hoch ist der Anteil des gesamten Traffics, der von künstlicher Intelligenz-Werkzeugen stammt?
In der Studie von Amsive wurde festgestellt, dass bei 90 % der untersuchten Websites der Traffic, der von künstlicher Intelligenz stammt, nicht mehr als 0,6 % des gesamten Sessions ausmachte, was die geringe Contribution dieses Kanals im Vergleich zu organischem Traffic verdeutlicht.

Können künstliche Intelligenz-Werkzeuge helfen, den organischen Traffic auf meiner Website zu verbessern?
Obwohl künstliche Intelligenz-Werkzeuge nicht von Natur aus qualitativ hochwertiger sind, können sie genutzt werden, um SEO-Bemühungen zu unterstützen, indem sie Inhalte generieren oder Leistungen analysieren. Diese Unterstützung sollte jedoch nicht die Optimierungsstrategien für organischen Traffic ersetzen.

Ist es immer noch sinnvoll, die Leistungen des von KI generierten Traffics auf meiner Website zu verfolgen?
Ja, es ist relevant, diesen Traffic-Typ zu verfolgen, trotz seines geringen Anteils, da dies Hinweise auf aufkommende Trends und Nutzerverhalten geben kann, wodurch Marketingstrategien gegebenenfalls angepasst werden können.

actu.iaNon classéEine tiefgehende Analyse: die Conversion-Leistungen des durch Künstliche Intelligenz erzeugten Traffics im...

Künstliche Intelligenz trifft auf Künstliche Intelligenz: Gefälschte Nachrichten erkennen

découvrez comment l'intelligence artificielle peut être utilisée pour détecter les faux reçus créés par d'autres systèmes d'ia. analyse, enjeux et solutions pour renforcer la sécurité des transactions numériques.
découvrez comment anthropic a conclu un accord historique avec des auteurs, marquant une première dans la résolution d'une affaire de violation de droits d'auteur impliquant l'intelligence artificielle.

Die Chatbots und ihre ‚Emotionen‘: das seltsame Phänomen der aufgedeckten Sycophantie

découvrez comment les chatbots imitent des émotions humaines et pourquoi ils ont tendance à être trop accommodants, un phénomène appelé sycophantie. analyse des enjeux et impacts sur la communication homme-machine.

Maximierung der Rendite von Investitionen mit generativer KI: zu erkundende Sektoren

découvrez comment l'ia générative peut booster vos retours sur investissement. analyse des secteurs clés à explorer pour maximiser votre performance grâce à cette technologie innovante.
anthropic investit 1,5 milliard de dollars pour éviter un procès concernant le téléchargement illégal de livres, dans le but de renforcer ses pratiques éthiques et sa position dans le secteur de l'ia générative.
anthropic met fin à un litige sur la piraterie de livres en acceptant de payer 1,5 milliard de dollars. découvrez les enjeux et les conséquences de cette décision majeure dans le secteur de l'intelligence artificielle et des droits d'auteur.