Eine Studie zeigt, dass 93 % der jungen Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren bis 2025 Künstliche Intelligenz übernehmen werden

Publié le 15 Juni 2025 à 09h45
modifié le 15 Juni 2025 à 09h45

93 % der jungen Menschen zwischen 18 und 25 Jahren engagieren sich für KI und verändern radikal ihre täglichen Interaktionen. Die massive Akzeptanz dieser innovativen Technologien hallt durch berufliche und persönliche Sphären. Die Suche nach Informationen wird allgegenwärtig, was auf eine schnelle Anpassung der jungen Menschen an die Werkzeuge der künstlichen Intelligenz hinweist. Ihr vielfältiger Gebrauch überschreitet die Grenzen der Bildung und markiert eine entscheidende Entwicklung in den sozialen und wirtschaftlichen Dynamiken. Die jungen Menschen übernehmen nicht nur KI; sie machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil ihres Daseins.

Wachsende Nutzung von KI unter den jungen Menschen

Der Bericht der Agentur Heaven mit dem Titel Born AI 2025 zeigt, dass 93 % der jungen Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren in den letzten sechs Monaten einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Dienst genutzt haben. Diese Zahl, die die zuvor beobachteten Raten übersteigt, bezeugt eine zunehmende Akzeptanz dieser Technologien durch die jungen Generationen. Die Nutzungsdifferenz zwischen den Geschlechtern ist minimal, wobei 94 % der Mädchen und 93 % der Jungen einen KI-Dienst ausprobiert haben.

Erhöhte Nutzungsfrequenz

Die Häufigkeit der Nutzung von Werkzeugen der künstlichen Intelligenz unter den jungen Menschen hat erheblich zugenommen. Im Jahr 2024 nutzten nur 21 % der jungen Menschen diese täglich; heute ist diese Zahl auf 42 % gestiegen. Dies weist auf einen Wandel in der Routine der jungen Menschen hin, die KI in ihren Alltag integriert. Darüber hinaus geben etwa 35 % der Befragten an, sie einmal pro Woche zu nutzen, was eine Stabilität in dieser Form des Engagements zeigt.

Am häufigsten genutzte KI-Tools

Die Analysen heben die zehn beliebtesten Werkzeuge für diese Altersgruppe hervor. An erster Stelle steht ChatGPT, das von 84,6 % der Befragten genutzt wird. Weitere Dienste wie My AI von Snapchat, Meta AI und Gemini folgen und ermöglichen es den jungen Menschen, von virtuellen Assistenten und Inhaltsgeneratoren zu profitieren.

Motivationen hinter der Nutzung

Die Gründe für die Nutzung von KI-Werkzeugen bestätigen ihre Integration in das Leben der jungen Menschen. Die Informationssuche macht 68 % der Nutzungen aus, was einen signifikanten Anstieg markiert. Darüber hinaus nutzen 61 % der jungen Menschen KI für arbeits- oder studienbezogene Aufgaben, wodurch diese Werkzeuge näher an ihren akademischen und beruflichen Aktivitäten rücken. Auch personalisierte Empfehlungen sind stark gefragt, wobei 41 % der Befragten sie regelmäßig nutzen.

Akademische und berufliche Praktiken

Im studentischen und beruflichen Kontext erweist sich die Übernahme von KI als äußerst vorteilhaft. Die fünf häufigsten Anwendungsfälle umfassen das Schreiben von Texten, die Informationssuche, die Korrektur von Dokumenten, die Übersetzung und die Zusammenfassung von Informationen. Tatsächlich bevorzugen die jungen Menschen diese Werkzeuge, um ihre Produktivität und Effizienz bei ihren akademischen Arbeiten zu steigern.

Ambivalente Gefühle gegenüber KI

Trotz des Enthusiasmus erkennen 48 % der Studierenden, dass sie beim Einsatz von künstlicher Intelligenz geschummelt haben, was eine Ambivalenz zwischen Nutzung und Moral widerspiegelt. Gleichzeitig glauben 54 %, dass ein Verzicht auf die Nutzung von KI einen Nachteil in ihrem Studium oder ihrem beruflichen Umfeld darstellen würde. Dies wirft Fragen zur Ethik der Nutzung dieser Technologien und deren Auswirkungen auf die akademische Integrität auf.

Alltäglicher Einsatz von KI

Der Bericht hebt einen markanten Trend hervor: 71 % der jungen Menschen geben an, dass KI ihnen dabei hilft, Zeit bei ihren täglichen Aufgaben zu sparen. Die am häufigsten erforschten Themen sind Geschichte, Popkultur und Gesundheit, was zeigt, dass sich KI über das akademische Feld hinaus erstreckt. Darüber hinaus hat fast die Hälfte der Befragten mit KI-Tools Bilder generiert, während 15 % angeben, Produkte basierend auf KI-Empfehlungen gekauft zu haben.

Zukünftige Perspektiven

Die Daten des Berichts Born AI lassen vermuten, dass die Akzeptanz von KI bei den jungen Menschen weiter zunehmen wird. Die Rolle der KI-Tools in studentischen, beruflichen und persönlichen Umfeldern scheint mittlerweile untrennbar zu sein. Daher muss die Beziehung zwischen den jungen Menschen und der künstlichen Intelligenz sowohl aus sozialer als auch aus ethischer Sicht genau beobachtet werden.

Häufig gestellte Fragen zur Akzeptanz von KI bei jungen Menschen von 18 bis 25 Jahren bis 2025

Was ist die Hauptbotschaft der Studie zur Akzeptanz von KI durch junge Menschen?
Laut der Studie haben 93 % der jungen Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren in den letzten sechs Monaten mindestens einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Dienst genutzt.

Was sind die Hauptgründe, warum junge Menschen KI nutzen?
Die jungen Menschen nutzen KI hauptsächlich zur Informationssuche (68 %), für akademische oder berufliche Aufgaben (61 %) und um personalisierte Empfehlungen zu erhalten (41 %).

Welche KI-Tools sind unter den jungen Menschen am beliebtesten?
Die am häufigsten genutzten Tools sind ChatGPT (84,6 %), My AI auf Snapchat (43,4 %) und Meta AI (35,6 %).

Wie hat sich die Nutzung von KI im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
Im Jahr 2025 hat die Häufigkeit der Nutzung von KI erheblich zugenommen, wobei 42 % der jungen Menschen sie mindestens einmal täglich nutzen, im Vergleich zu 21 % im Jahr 2024.

Gibt es Bedenken hinsichtlich der Nutzung von KI durch junge Menschen?
Ja, fast 48 % der Studierenden geben zu, bei der Nutzung von KI geschummelt zu haben, und 54 % glauben, dass sie im Nachteil wären, wenn sie sie nicht nutzen würden.

Welchen Einfluss hat KI auf die täglichen Aufgaben junger Menschen?
71 % der jungen Menschen geben an, durch KI Zeit bei ihren täglichen Aufgaben zu sparen, was ihre wachsende Integration in ihr tägliches Leben zeigt.

Welche Arten von Inhalten, die von KI generiert werden, sind unter jungen Menschen beliebt?
Die jungen Menschen suchen hauptsächlich Informationen zu Themen wie Geschichte, Popkultur und Gesundheit. Darüber hinaus haben 48,5 % ein Bild und 23,2 % ein Video mit einem KI-Tool erstellt.

actu.iaNon classéEine Studie zeigt, dass 93 % der jungen Menschen im Alter von...

Die 40 Berufe, die am wahrscheinlichsten durch KI transformiert werden

découvrez les 40 métiers qui risquent d'être profondément transformés par l'intelligence artificielle. cet article explore les secteurs impactés, les nouvelles compétences requises et l'avenir du travail à l'ère du numérique.

Nscale, Aker ASA und OpenAI vereinen sich, um Stargate Norway zu schaffen

découvrez comment nscale, aker asa et openai s'associent pour lancer stargate norway, une initiative innovante qui promet de transformer le paysage technologique en norvège. plongez dans les détails de ce partenariat stratégique et ses ambitions pour l'avenir.
découvrez la vidéo émotive d'emmanuel macron mettant en lumière les jo de paris 2024, une réalisation innovante alliant sport et intelligence artificielle. plongez au cœur de l'événement sportif le plus attendu de la décennie.

Die drei wichtigsten Herausforderungen, denen Unternehmen aufgrund der Agentik der KI gegenüberstehen

découvrez les trois principaux défis que les entreprises doivent relever pour s'adapter à l'agentique de l'intelligence artificielle. explorez comment surmonter les obstacles liés à l'éthique, à la sécurité des données et à l'intégration technologique pour maximiser le potentiel de l'ia dans votre organisation.

die Trends der beliebten KI-Anwendungen im Jahr 2025, in Frankreich und international

découvrez les tendances émergentes des applications d'intelligence artificielle en 2025, tant en france qu'à l'international. explorez comment ces technologies innovantes transforment divers secteurs et façonnent l'avenir numérique.

Mark Zuckerberg investiert Milliarden in die Superintelligenz nach beeindruckenden Ergebnissen

mark zuckerberg annonce un investissement massif dans la superintelligence, inspiré par des résultats impressionnants. découvrez comment cette initiative pourrait révolutionner le secteur technologique et transformer notre avenir numérique.