Die 40 Berufe, die am wahrscheinlichsten durch KI transformiert werden

Publié le 31 Juli 2025 à 16h06
modifié le 31 Juli 2025 à 16h07

Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz definiert unaufhaltsam die berufliche Landschaft neu und transformiert die bestehenden Berufe grundlegend. Viele sind bereits von dieser Veränderung betroffen, wahre Handwerker des Wissens. Die aktuellen Daten zeigen eine signifikante Transformation der Berufe durch die Auswirkungen der generativen KI.

Die Dolmetscher und Übersetzer, wahre Säulen der Kommunikation, stehen an vorderster Front dieser Liste. Ebenso müssen sich die Schriftsteller und Verkaufsvertreter an diese innovativen Technologien anpassen. Eine sorgfältige Bewertung hat es ermöglicht, die Berufe zu identifizieren, die am stärksten betroffen sind und die am wenigsten wahrscheinlich von dieser technologischen Revolution betroffen sein werden.

Die am stärksten von der KI betroffenen Berufe

Die Ergebnisse einer aktuellen Studie von Microsoft zeigen die Berufe, die als am wahrscheinlichsten betroffen von dem Aufstieg der generativen künstlichen Intelligenz angesehen werden. Dolmetscher und Übersetzer stehen an der Spitze der Liste, gefolgt von Historikern, Schriftstellern und Verkaufsvertretern. Diese Rollen erfordern häufig Fähigkeiten in den Bereichen Textverarbeitung, Informationsrecherche sowie Kundenkommunikation, Bereiche, in denen KI hervorragend abschneidet.

Auch die Mitarbeiter im Kundenservice werden unter den am stärksten betroffenen Berufen genannt. Ihre Arbeit, die sich auf regelmäßige Interaktionen mit Kunden und die Lösung von Problemen konzentriert, könnte durch Automatisierungstechnologien erleichtert werden. Technische Redakteure, Lektoren und Spezialisten für Öffentlichkeitsarbeit sind weitere Beispiele für Berufe, die aufgrund der Fähigkeiten von KI-Systemen eine signifikante Transformation erleben könnten.

Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt

Über 8,4 Millionen Beschäftigte haben derzeit Stellen in den vierzig Berufen, die am meisten von den durch KI verursachten Störungen betroffen sind, so die Studie. Die Befürchtungen bezüglich des Verschwindens bestimmter Arbeitsplätze wachsen, da Umfragen eine zunehmende Skepsis gegenüber den Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsmarkt zeigen. Eine Prognose des MIT erwartet den Verlust von 1,6 bis 3,2 Millionen Arbeitsplätzen in den USA in den nächsten zwei Jahrzehnten aufgrund von Automatisierung durch KI.

Die am wenigsten von der KI betroffenen Berufe

Im Gegensatz zu den bedrohten Berufen bleiben physisch anspruchsvolle Berufe oder solche, die spezialisierte Ausrüstung erfordern, von der KI wenig betroffen. Baggerfahrer, Brückenwärter und Betreiber von Wasseraufbereitungsanlagen haben keinen KI-Anwendbarkeitswert erhalten. Die manuelle und zwischenmenschliche Natur dieser Berufe verleiht ihnen eine bemerkenswerte Resistenz gegenüber Automatisierung.

Weitere Berufe mit geringem Risiko sind Dachdecker und Massagetherapeuten. Berufe im Gesundheitswesen, wie Phlebotomisten und Pflegehilfskräfte, zeigen ebenfalls niedrige Werte, was die unerlässlichen menschlichen Interaktionen in ihrer Praxis widerspiegelt.

Mögliche Konsequenzen und Regulierungen

Die Spannung zwischen technologischer Innovation und dem Schutz von Arbeitsplätzen regt zum Nachdenken über die Rolle der KI in der Zukunft der Arbeit an. Obwohl mehrere gesetzgeberische Initiativen, wie das No Robot Bosses Act und das Stop Spying Bosses Act, darauf abzielen, die Nutzung von KI in Einstellungsentscheidungen zu regulieren, bleibt Wachsamkeit geboten. Gesetze, die von einigen Bundesstaaten, wie New York und Illinois, verabschiedet wurden, verlangen Audits und Offenlegungen über KI-basierte Einstellungstools, um gewissen Schutz für Arbeitssuchende zu gewährleisten.

Die bundesstaatlichen Anreize, insbesondere die im CHIPS Act enthaltenen, fördern die rasche Einführung von KI in verschiedenen Sektoren, von Transport bis Gesundheitswesen. Pilotprojekte in diesen Bereichen könnten zur Automatisierung von Stellen führen, die von Fahrern, Technikern und Verwaltungspersonal besetzt sind.

Zukunftsperspektiven mit der KI

Die Forschung von Microsoft hebt hervor, dass KI viele Aufgaben unterstützt, insbesondere solche, die Forschung, Textverarbeitung und Kommunikation umfassen. Diese Fähigkeit zeigt das Transformationspotenzial der Arbeitsmethoden, ohne dass die KI ganz die Berufe ersetzen könnte. Ein fortwährender Fokus auf die Untersuchung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Einführung von KI erscheint daher unerlässlich.

Um diese Thematik zu vertiefen, bieten mehrere Ressourcen, wie das Projekt zur technologischen Transformation durch generative KI und die Initiative zur Geschlechtergleichheit in der Technologie, bereichernde Perspektiven zu den aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz.

Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung eines ausgewogenen Ansatzes zur Bewältigung der Herausforderungen, die durch künstliche Intelligenz entstehen, um eine harmonische und integrative Zukunft der Arbeit zu gewährleisten. Durch Innovationen und die Entwicklung von Berufen wird es zweifellos notwendig sein, dass Unternehmen sich anpassen, um die Vorteile, die die KI bietet, zu nutzen, ohne dabei die menschliche Beschäftigung zu gefährden.

Häufig gestellte Fragen zu den 40 Berufen, die am wahrscheinlichsten von der KI transformiert werden

Was sind die am stärksten gefährdeten Berufe aufgrund der KI?
Die am stärksten gefährdeten Berufe sind Dolmetscher, Übersetzer, Schriftsteller, Verkaufsvertreter und Kundenservicemitarbeiter. Diese Rollen sind oft mit Aufgaben wie Textverarbeitung, Informationsbeschaffung und Kommunikation verbunden, in denen KI hervorragend abschneidet.

Wie beeinflusst die KI den Arbeitsmarkt insgesamt?
Die KI transformiert den Arbeitsmarkt, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisiert, was den Bedarf an Arbeitskräften in bestimmten Berufen verringern kann, jedoch auch neue Chancen in anderen, technologiebezogenen Bereichen bietet.

Sollten Arbeitnehmer in gefährdeten Berufen um ihre Zukunft besorgt sein?
Ja, Arbeitnehmer in den am stärksten betroffenen Berufen sollten auf technologische Veränderungen achten und darüber nachdenken, neue Fähigkeiten zu entwickeln, um sich an einen sich schnell verändernden Markt anzupassen.

Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Arbeitnehmer vor den Auswirkungen der KI zu schützen?
Gesetze wie das No Robot Bosses Act und das Stop Spying Bosses Act zielen darauf ab, die Verwendung von KI in Einstellungsentscheidungen zu regulieren und somit ein gewisses Maß an Schutz für Arbeitnehmer zu gewährleisten.

Welche Berufe sind am wenigsten von der KI betroffen?
Berufe, die physisch anspruchsvoll sind oder manuelle Fähigkeiten erfordern, wie Baggerfahrer oder Massagetherapeuten, gelten als die am wenigsten anfälligen für die Auswirkungen der KI.

Welche Rolle spielen die Gesetzgeber angesichts der durch die KI verursachten Veränderungen?
Die Gesetzgeber versuchen, Arbeitnehmer zu schützen, indem sie Gesetze erlassen, die die Verwendung von KI regeln, während sie auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Automatisierung untersuchen.

Wie kann die KI tatsächlich bestehende Arbeitsaufgaben transformieren?
Die KI kann helfen, die Effizienz von Aufgaben zu verbessern, die für Analysen benötigte Zeit zu reduzieren und routinemäßige Interaktionen zu automatisieren, ohne jedoch vollständig menschliche Rollen zu ersetzen.

Welche Fähigkeiten sollten in einer zunehmend von KI dominierten Welt entwickelt werden?
Fähigkeiten in Datenanalyse, kritischem Denken, Kreativität und der Fähigkeit, mit KI-Systemen zu interagieren, sind auf dem Arbeitsmarkt zunehmend gefragt.

Gibt es Schulungsprogramme, die Arbeitnehmern helfen, sich an die KI anzupassen?
Ja, viele Organisationen und Unternehmen bieten Schulungsprogramme an, um Arbeitnehmern die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um wettbewerbsfähig in einem sich verändernden Arbeitsmarkt zu bleiben.

actu.iaNon classéDie 40 Berufe, die am wahrscheinlichsten durch KI transformiert werden

Aufschlussreiche Analyse: 86 % der References auf künstliche Intelligenzen stammen aus markenkontrollierten Quellen

découvrez comment 86 % des références aux intelligences artificielles sont générées par des sources contrôlées par les marques. une étude inédite dévoile l'ampleur de l'influence des entreprises sur la perception de l'ia.
découvrez comment de jeunes professionnels surmontent leurs difficultés en orthographe grâce à chatgpt et partagent leurs astuces ingénieuses pour améliorer leur écriture au quotidien.
découvrez pourquoi de nombreux acteurs s'élèvent contre l'utilisation de leur image par l'intelligence artificielle, invoquant une atteinte à l'équité et à leurs droits. analyse et enjeux de ce débat dans l'industrie du cinéma.

Die prädiktive künstliche Intelligenz: ein Schild gegen Massenkatastrophen

découvrez comment l'intelligence artificielle prédictive devient un outil essentiel pour anticiper et prévenir les catastrophes de foule, garantissant sécurité et gestion efficace des grands rassemblements.

Meta und Oracle arbeiten mit NVIDIA Spectrum-X zusammen, um die Datenzentren für KI zu revolutionieren

découvrez comment meta et oracle collaborent avec nvidia spectrum-x pour transformer les centres de données dédiés à l'ia, en offrant des solutions innovantes pour booster la performance et l'efficacité des infrastructures technologiques.

Keine Sorge, es handelt sich um eine positive Katastrophe!

découvrez pourquoi cette 'catastrophe' est en réalité une excellente nouvelle. un retournement de situation positif qui va vous surprendre et transformer votre point de vue !