Ely Greenfield (CTO von Adobe) : „KI im Dienste von Adobe für ein immer zugänglicheres 3D-Design

Publié le 22 Februar 2025 à 04h10
modifié le 22 Februar 2025 à 04h10

Die Integration von KI in den kreativen Prozess eröffnet ohnegleichen Perspektiven. Adobe, Pionier in der digitalen Innovation, macht das 3D-Design sowohl zugänglich als auch faszinierend. Die Intervention von Ely Greenfield, CTO von Adobe, illustriert die Kraft der künstlichen Intelligenz bei der Optimierung kreativer Aufgaben. Durch die Einführung innovativer Lösungen erleichtert die KI ein neues grafisches Paradigma. Die Ambition von Adobe konzentriert sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung und transformiert die traditionelle künstlerische Landschaft.

Ely Greenfield (CTO von Adobe): KI im Dienste von Adobe für ein immer zugänglicheres 3D-Design

Die Einführung von Firefly Video in der Beta-Version markiert einen bedeutenden Fortschritt bei der Integration von generativer künstlicher Intelligenz in die Produkte von Adobe. Ely Greenfield, CTO der Digital-Media-Sparte von Adobe, hat die Ambitionen des Unternehmens in Bezug auf diese technologische Innovation geteilt.

Integration der KI in kreative Workflows

Adobe zielt darauf ab, die KI direkt in die kreativen Prozesse der Benutzer zu integrieren, um deren Effizienz zu optimieren. Seit der Einführung von Firefly vor anderthalb Jahren wurden mehrere Funktionen eingeführt. Die Kreativen können nun Bilder generieren, indem sie spezifische Stile oder benutzerdefinierte Vorlagen verwenden. Diese Flexibilität ermöglicht eine tiefgreifende Kontrolle und eine sichere Nutzung der KI, die sowohl ästhetisch als auch professionell ansprechende Ergebnisse garantiert.

Firefly Video: Aufbruch zu einer neuen Ära

Die neue Funktion Firefly Video, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet, stellt einen Wendepunkt im Angebot von Adobe dar. Seit über einem Jahr in der Entwicklung, kombiniert sie die Ergebnisse, die mit dem Firefly-Bildmodell erzielt wurden, und ermöglicht so ein umfassend verbessertes Erlebnis. Die Teams von Adobe haben darauf geachtet, die Datenprivatsphäre ihrer Kunden gewissenhaft zu wahren, indem sie sicherstellten, dass diese nicht zum Training der KI-Modelle verwendet werden.

Fortschrittliche Funktionen für Videos

Firefly Video wird revolutionäre Funktionen bieten, wie die Möglichkeit, Videos aus einem einzigen Bild zu konvertieren. Dieser Ansatz ermöglicht es den Nutzern, einen Videoausschnitt mit präziser Kontrolle über Bewegungen und Übergänge zu bearbeiten. Erwarten Sie außerdem signifikante Verbesserungen in Bezug auf Auflösungen und Längen der Clips, die das kreative Anwendungsspektrum erweitern.

Zugänglichkeit des 3D-Designs

Adobe hat kürzlich die Beta-Version von Project Neo eingeführt, einer Webanwendung zur Erstellung und Bearbeitung von 3D-Designs. Diese Initiative zielt darauf ab, das 3D-Design einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch die Integration von Firefly können Nutzer nun 3D-Renderings aus 2D-Referenzbildern generieren, wodurch der Schaffensprozess vereinfacht wird.

Generative Audiotechnologie

Adobe arbeitet auch an der Verbesserung der Audioerstellungsmöglichkeiten innerhalb seiner Software. Mit der Integration von Generative Extend in Premiere Pro ist es möglich, Audio- oder Video-Clips mithilfe der künstlichen Intelligenz zu verlängern. Diese neuen Funktionen ermöglichen es, Audioelemente mit Videoszenen zu synchronisieren, und erleichtern so den Prozess der Erstellung von bereichertem Content.

Zukunft der KI-Modelle in Adobe

Die Ambitionen von Adobe beschränken sich nicht nur auf Designwerkzeuge. Das Unternehmen plant, eigenständige, KI-gesteuerte Plattformen zu entwickeln, die Ideenfindung und Konzeptualisierung erleichtern. Project Concept veranschaulicht diesen Willen, indem es den Nutzern ermöglicht, Bilder in Echtzeit neu zu mischen. So können Kreative Projekte auf einem einzigartigen kollaborativen Arbeitsbereich entwickeln.

Öffnung für Drittanbieter-KI-Modelle

Adobe zeigt sich auch offen für die Integration von Drittanbieter-Modellen in seine Tools, insbesondere für Funktionen wie „Text zu Bild“ oder „Text zu Video“. Diese Hybridisierung zielt darauf ab, die kreativen Möglichkeiten zu erweitern, ohne den Nutzern einzigartige Lösungen aufzuzwingen. Die Integration externer Modelle könnte den Fachleuten der Kreativwirtschaft neue Perspektiven bieten.

Content Credentials: Eine Innovation für Authentizität

Adobe hat Content Credentials initiiert, eine Open-Source-Technologie, die darauf abzielt, die Herkunft digitaler Inhalte festzustellen. Dieses System, das im Rahmen der Content Authenticity Initiative gestartet wurde, könnte zu einem Standard in der Ära der generativen KI werden. Durch die Sicherstellung der Integrität der geschaffenen Werke spricht diese Technologie die Authentizitätsfragen an, die durch digitale Manipulation aufgeworfen werden.

Auf dem Weg zur Demokratisierung kreativer Werkzeuge

Mit der Weiterentwicklung von Tools wie Adobe Express, das sich auf Augenhöhe mit konkurrierenden Lösungen wie Canva positioniert, zeigt Adobe sein Engagement, die Kreation für alle zugänglich zu machen. Diese vereinfachten Werkzeuge erfüllen die Bedürfnisse des täglichen Designs und ermöglichen es den Profis, Kreationen schnell zu importieren und zu bereichern.

Benutzer-FAQ: KI im Dienste von Adobe für ein immer zugänglicheres 3D-Design

Was sind die Hauptfunktionen von Firefly in Bezug auf 3D-Design?
Firefly bietet Werkzeuge zur Generierung von 3D-Renderings aus 2D-Bildern sowie einfache und intuitive Anpassungen zur Erleichterung des 3D-Designs.
Wie erleichtert die KI-Technologie von Adobe den Prozess des 3D-Designs?
Sie ermöglicht die Automatisierung repetitiver Aufgaben, beschleunigt den Workflow und integriert Stilvorlagen, wodurch die Kreativen sich auf kreativere Aspekte konzentrieren können.
Was ist Project Neo und wie trägt es zur Zugänglichkeit von 3D-Designs bei?
Project Neo ist eine neue Webanwendung, die es Nutzern ermöglicht, 3D-Designs einfach zu erstellen und zu modifizieren, wodurch diese Technologie für alle zugänglicher wird.
Wie verbessert Firefly die 3D-Renderings im Vergleich zu traditionellen Werkzeugen?
Firefly verwendet fortschrittliche Algorithmen, um schnellere und qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu bieten, die den ästhetischen Anforderungen professioneller Nutzer gerecht werden.
Welche Daten werden verwendet, um die KI-Modelle von Adobe für 3D-Design zu entwickeln?
Adobe stellt sicher, dass seine Modelle mit lizenzierten Inhalten, gehaltenen Rechten oder Ressourcen aus dem öffentlichen Bereich trainiert werden, um eine ethische Nutzung zu garantieren.
Ermöglicht Firefly die Erstellung von maßgeschneiderten 3D-Modellen aus bestehenden Bildern?
Ja, Firefly ermöglicht es den Nutzern, die KI mit mehreren Bildern zu trainieren, um spezifische stilisierte 3D-Renderings zu erhalten, wodurch der Schaffensprozess vereinfacht wird.
Wie können Nutzer auf die neuen KI-Funktionen in den Adobe-Tools zugreifen?
Nutzer können über die Updates von Creative Cloud auf diese Funktionen zugreifen, bei denen die KI-Tools direkt in den bestehenden Workflow integriert sind.
Was sind die Vorteile der Verwendung von KI zur Erstellung von 3D-Inhalten im Vergleich zu einer manuellen Herangehensweise?
Die KI ermöglicht eine signifikante Reduzierung der erforderlichen Zeit zur Erstellung von 3D-Modellen, während sie gleichzeitig die Genauigkeit und Qualität der Renderings verbessert, was manuell nicht immer erreichbar ist.

actu.iaNon classéEly Greenfield (CTO von Adobe) : "KI im Dienste von Adobe für...

Die Aktie von Alphabet steigt, die Analysten von Wall Street unterstützen das Unternehmen nach dem KI-Forschungsplan von Apple, der...

découvrez comment la reprise de l'action d'alphabet est soutenue par les analystes de wall street, en réponse à la chute de 7 % suite au plan de recherche en ia d'apple. analysez les implications de ce mouvement sur le marché et les perspectives d'avenir pour alphabet.

Winiarsky : die anhaltenden Dilemmata der künstlichen Intelligenz

découvrez les réflexions de winiarsky sur les dilemmes persistants de l'intelligence artificielle, explorant les enjeux éthiques, techniques et sociétaux qui façonnent notre avenir numérique.
découvrez comment des médias ont réussi à obtenir la fermeture d'un site d'information trompeur généré par intelligence artificielle. ce cas soulève des questions sur la désinformation et le rôle des technologies dans la diffusion d'informations fiables.

Amuse, ein KI-gestützter Songwriting-Partner für Komponisten

découvrez amuse, votre partenaire d'écriture musicale alimenté par l'intelligence artificielle. profitez d'outils innovants pour stimuler votre créativité et transformer vos idées en compositions uniques.

Die KI-Strategie von Samsung erzielt Rekordumsätze trotz der Herausforderungen in der Halbleiterbranche

découvrez comment la stratégie innovante en intelligence artificielle de samsung permet à l'entreprise de réaliser des revenus records, tout en naviguant à travers les défis actuels du secteur des semi-conducteurs.
découvrez comment la gestion trump projette d'annuler les restrictions sur l'exportation de puces d'intelligence artificielle, instaurées par l'administration biden, selon les récents communiqués du département du commerce.