Einer der erfolgreichsten Gründer Afrikas startet ein neues KI-Startup und hat bereits 9 Millionen Dollar eingeworben

Publié le 23 Juni 2025 à 21h37
modifié le 23 Juni 2025 à 21h37

Karim Jouini, eine herausragende Figur des afrikanischen Unternehmertums, startet ein neues, noch nie dagewesenes Abenteuer in der künstlichen Intelligenz. Sein jüngstes Startup, Thunder Code, zeichnet sich durch eine *innovativen Software für automatisierte Tests* aus, die in der Lage ist, Entwicklungsprozesse erheblich zu beschleunigen. Neulich hat das Unternehmen bereits 9 Millionen Dollar gesammelt, was das Interesse der Investoren an diesem vielversprechenden Konzept bezeugt. Die Kombination aus seiner Erfahrung und seiner kühnen Vision positioniert Thunder Code als einen Schlüsselakteur auf einem sich rasch verändernden Markt.

Ein neues unternehmerisches Abenteuer

Die Mitbegründer des bekannten Startups Expensya, Karim Jouini und Jihed Othmani, kehren mit ihrer neuesten Initiative, Thunder Code, auf die Unternehmerbühne zurück. Ihr vorheriges Abenteuer, das sich auf das Ausgabenmanagement konzentrierte, endete mit einer erfolgreichen Übernahme durch den schwedischen Riesen Medius im Jahr 2023, die mit über 120 Millionen Dollar bewertet wurde.

Jouini, der jetzt CTO bei Medius ist, verspürte den dringenden Bedarf, ins Unternehmertum zurückzukehren, nachdem er die Integration mehrerer Unternehmen auf globaler Ebene beobachtet hatte. Diese Erfahrung offenbarte ihm das Potenzial der generativen künstlichen Intelligenz zur Transformation der Softwareindustrie.

Das innovative Konzept von Thunder Code

Thunder Code positioniert sich als Plattform für Softwaretests, die durch KI unterstützt wird, und verwendet „Agenten“, die in der Lage sind, Qualitätsprozesse zu simulieren und subtile Probleme in der Benutzeroberfläche und der Benutzererfahrung zu identifizieren. Diese Mechanismen ermöglichen eine erhebliche Zeitersparnis im Vergleich zu traditionellen manuellen Testmethoden.

Die Mitbegründer haben bereits 9 Millionen Dollar an Finanzierung gesichert, was beweist, dass der Markt für ihre Vision aufgeschlossen ist. Ihr Ziel, eine innovative und leistungsstarke Software zu entwickeln, geht mit dem Versprechen von Schnelligkeit und Effizienz bei der Markteinführung ihres Produkts einher.

Ein pragmatischer Ansatz

Karim Jouini hebt die Bedeutung hervor, aus den in der Vergangenheit gesammelten Fehlern bei Expensya zu lernen. Die Geschwindigkeit der Entwicklung war eine wesentliche Priorität, mit einem minimalen tragbaren Produkt (MVP), das in sechs Wochen auf den Markt kam. Diese Erfahrung hat Jouini dazu gebracht, die Notwendigkeit zu betonen, schnelle Rückmeldungen zu erhalten, anstatt von Anfang an Perfektion zu streben.

Die ersten Marktreaktionen sind positiv, mit einer bereits etablierten Basis zahlender Kunden und laufenden Pilotprogrammen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich und Tunesien. Das Team konzentriert sich auf Liefermanager und Entwicklungsteams, die ihre Test- und Bereitstellungszyklen beschleunigen möchten.

Wachstumsperspektiven

Der Markt für Softwaretests wird bis 2027 auf über 100 Milliarden Dollar geschätzt, ein Bereich, der durch die Dominanz traditioneller Plattformen wie Tricentis und BrowserStack geprägt ist. Jouini sieht, dass Thunder Code, dank seines KI-orientierten Ansatzes, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber diesen etablierten Unternehmen hat.

Durch die Expertise von Jihed Othmani im Bereich künstliche Intelligenz strebt ihr Startup an, einen signifikanten Marktanteil zu gewinnen. Die Vielfalt der Kompetenzen im Team erweist sich als entscheidender Vorteil, insbesondere angesichts des wachsenden Wettbewerbs durch andere innovative Startups in der Branche.

Engagierte Investoren

Die Finanzierungsrunde versammelt bekannte Gesichter von Expensya, wie Silicon Badia und Jaango Capital, zusammen mit neuen strategischen Investoren. Marktakteure wie der Titan Seed Fund schauen ebenfalls auf dieses vielversprechende Abenteuer. Ehemalige Mitarbeiter von Expensya, die in das Startup reinvestieren, zeugen von dem Vertrauen, das Jouini und Othmani entgegengebracht wird.

Diese substanzielle finanzielle Unterstützung zeugt auch von einem gemeinsamen Glauben an die Fähigkeit von Thunder Code, die Softwaretestbranche dank der künstlichen Intelligenz und einer entschlossenen Vision von Wachstum und kontinuierlicher Innovation zu revolutionieren.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die Gründer des neuen KI-Startups?
Die Gründer dieses neuen KI-Startups, Thunder Code, sind Karim Jouini und Jihed Othmani, die zuvor Expensya mitgegründet haben.

Was ist die Hauptmission von Thunder Code?
Thunder Code zielt darauf ab, Softwaretests zu revolutionieren, indem es die KI nutzt, um Qualitätsprozesse zu automatisieren und diese Tests schneller und effektiver zu gestalten.

Wie viel Geld wurde bei der ersten Finanzierungsrunde eingesammelt?
Thunder Code hat 9 Millionen Dollar bei seiner ersten Finanzierungsrunde gesichert.

Welche Arten von Problemen löst Thunder Code im Bereich der Softwaretests?
Thunder Code geht die langsamen und ineffizienten manuellen Tests an, indem es KI-gestützte Agenten einsetzt, die menschliche Tester simulieren, wodurch der Prozess der Fehlererkennung verbessert wird.

Welche Märkte zielt Thunder Code derzeit an?
Thunder Code konzentriert sich derzeit auf den Test von Webanwendungen, mit Expansionsplänen, um mobile, Desktop- und API-Tests bis Ende 2025 einzubeziehen.

Welche Lektionen wurden aus den Erfahrungen mit Expensya gelernt?
Die Gründer haben die Bedeutung der Schnelligkeit in der Produktentwicklung gelernt und priorisierten daher die schnelle Einführung ihres minimal tragbaren Produkts (MVP).

Wie vergleicht sich Thunder Code mit traditionellen Testlösungen?
Thunder Code übertrifft traditionelle Lösungen, indem es eine schnelle und leistungsstarke Ausführung bietet und dabei KI nutzt, um die Einschränkungen der veralteten, codebasierten Plattformen zu überwinden.

Was sind die zukünftigen Expansionspläne für Thunder Code?
Über die Webanwendung hinaus plant Thunder Code, seine Dienstleistungen auf Tests von mobilen Anwendungen, Desktop-Plattformen und APIs bis Ende 2025 auszudehnen.

Gibt es bemerkenswerte Investoren, die in Thunder Code involviert sind?
Ja, mehrere Investoren aus dem Kapitalkreis von Expensya sowie Persönlichkeiten wie Roxanne Varza und Karim Beguir sind Teil der Finanzierungsrunde von Thunder Code.

actu.iaNon classéEiner der erfolgreichsten Gründer Afrikas startet ein neues KI-Startup und hat bereits...

Eine kleine Insel in der Karibik profitiert von Millionen aus den .ai-Domains dank des Aufstiegs der künstlichen Intelligenz

découvrez comment une petite île des caraïbes profite de l’essor de l’intelligence artificielle en générant des millions grâce à la vente de domaines .ai, devenus très recherchés à l’international.

EchoScribe : Eine Revolution in der Musikschöpfung

découvrez echoscribe, la solution innovante qui transforme la création musicale grâce à l’intelligence artificielle. composez facilement vos morceaux et libérez votre créativité avec des outils puissants et intuitifs.

Die Künstliche Intelligenz ist unter uns: Sind wir bereit, sie willkommen zu heißen?

découvrez comment l'intelligence artificielle s'intègre dans notre quotidien et interroge notre préparation à ce grand bouleversement technologique. analyse, enjeux et perspectives pour mieux comprendre les défis de demain.

Die 8 wichtigsten SEO-Fakten, die man diesen Sommer beachten sollte

découvrez les 8 faits marquants du seo à retenir cet été : actualités, tendances et changements majeurs à ne pas manquer pour optimiser votre référencement.
découvrez comment l’intelligence artificielle conversationnelle transforme le quotidien des adolescents, influence leurs relations sociales, leurs habitudes d’apprentissage et bouleverse leurs modes de communication.

Lassen Sie sich nicht von Künstlichen Intelligenzen täuschen: Sie können nicht ‚leiden‘

découvrez pourquoi les intelligences artificielles, malgré leurs prouesses, restent incapables de ressentir la souffrance. ne tombez pas dans le piège des apparences : la conscience et l'émotion sont encore hors de leur portée.