Ein Anwalt wurde bestraft, weil er in einem Gerichtsverfahren falsche Zitate, die von der KI generiert wurden, verwendet hat: ein Novum in Australien

Publié le 3 September 2025 à 09h41
modifié le 3 September 2025 à 09h42

Die Justiz, Opfer einer unglücklichen Innovation, hat kürzlich die australische Rechtsgeschichte geprägt. Ein Anwalt wurde bestraft, weil er falsche Zitate, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurden, im Rahmen eines Gerichtsverfahrens verwendet hatte. Dieser erste Vorfall veranschaulicht die ethischen und beruflichen Herausforderungen, die mit dem Aufkommen von KI im Rechtsbereich einhergehen, und wirft Fragen zur Verantwortung der Praktizierenden auf. Die Notwendigkeit, die Integrität juristischer Recherchen zu gewährleisten, wird in einem sich schnell wandelnden technologischen Kontext unerlässlich.

Berufliche Sanktion eines Anwalts in Australien

Ein Anwalt aus Victoria wurde kürzlich für die Nutzung von künstlicher Intelligenz im Rahmen eines Gerichtsverfahrens bestraft. Diese ohne Beispiel in Australien führte zu einer Überprüfung seiner Berufsausübung. Er verlor seinen Status als Hauptanwalt aufgrund von fehlerhaften Gerichtszitaten, die von einer KI-Software generiert wurden, die er nicht verifiziert hatte, bevor er sie dem Gericht vorlegte.

Die Fakten des Falls

Bei einer Anhörung am 19. Juli 2024 vertrat dieser anonyme Anwalt einen Ehemann in einem ehelichen Streit. Auf Anfrage der Richterin Amanda Humphreys legte er eine Liste juristischer Präzedenzfälle vor. Als die Richterin zu ihren Büros zurückkehrte, gab sie bekannt, dass keiner ihrer Mitarbeiter in der Lage war, die zitierten Fälle zu identifizieren. Bei der Wiederaufnahme der Anhörung bestätigte der Anwalt, dass diese Liste von einer juristischen Analyse-Software stammte, die die KI verwendet.

Anerkennung des Fehlers

Konfrontiert mit seinen Verantwortlichkeiten, sprach der Anwalt dem Gericht eine bedingungslose Entschuldigung aus. Er erkannte, dass er das Funktionsprinzip des Werkzeugs, das er genutzt hatte, nicht verstanden hatte, und wurde sich der Bedeutung der Überprüfung der Genauigkeit von durch KI unterstützten Recherchen bewusst.

Folgen der Nutzung von KI

Richterin Humphreys nahm seine Entschuldigung an und betonte die stressige Auswirkung der Situation, hielt es jedoch für notwendig, den Fall in eine Untersuchung zu lenken. Die Transparenz im Hinblick auf die verantwortungslose Nutzung von KI im Justizsystem ist von entscheidender Bedeutung. Der Victoria Legal Services Board hat die Überprüfung des beruflichen Verhaltens des Anwalts übernommen, angesichts des Aufkommens von KI-Tools im juristischen Bereich.

Änderungen der Lizenz zur Berufsausübung

Am 19. August darauf passte der Victoria Legal Services Board die Bedingungen für die Praxis dieses Anwalts an. Diese Anpassung bedeutet, dass er nicht mehr als Hauptanwalt praktizieren kann, keine Treuhandgelder verwalten darf und nicht mehr in der Lage sein wird, seine eigene Kanzlei zu führen. In Zukunft muss er zwei Jahre lang unter der Aufsicht eines anderen Anwalts praktizieren, mit vierteljährlichen Berichten an den Vorstand.

Erweiterung des Problems

Dieser Fall ist nicht isoliert. Mehr als zwanzig weitere Fälle in Australien wurden gemeldet, in denen Anwälte und Klienten auf KI zurückgegriffen haben, um gerichtliche Dokumente mit falschen Zitaten vorzubereiten. Anwälte in Westaustralien und New South Wales unterliegen ebenfalls ähnlichen Überprüfungen durch ihre jeweiligen Regulierungsbehörden.

Ethische und berufliche Überlegungen

Die Gerichte und juristischen Organisationen erkennen die wachsende Rolle der KI in den juristischen Verfahren an. Dennoch bestehen Warnungen bezüglich der Bedeutung, das berufliche Urteilsvermögen der Anwälte nicht zu vernachlässigen. Juliana Warner, Präsidentin des Law Council of Australia, hat geäußert, dass die Fälle, in denen KI falsche Zitate generiert hat, als ernsthafte Besorgnis betrachtet werden.

Sie betonte, dass die Nutzung dieser Tools mit größter Sorgfalt erfolgen muss. Die ethischen Verpflichtungen gegenüber den Mandanten und dem Gericht bleiben von größter Bedeutung. Der Vorschlag eines generellen Verbots der Nutzung von KI in Gerichtsverfahren erscheint jedoch weder praktisch noch verhältnismäßig und könnte Innovation und Zugang zur Justiz hemmen.

Für Referenzen zu ähnlichen Sanktionen können Sie die Fälle eines amerikanischen Anwalts in einem ähnlichen Kontext einsehen, bei dem die Nutzung von ChatGPT zu ähnlichen Konsequenzen führte, hier: ein ähnlicher Fall in den USA.

Die Probleme im Zusammenhang mit von KI erzeugten Halluzinationen sind nicht auf ein einzelnes Land beschränkt. Moderne Werkzeuge wie ChatGPT werfen Fragen zur ihrer ethischen Nutzung in politischen und praktischen Zusammenhängen auf, wie in einem anderen Artikel demonstriert: Analysen von gefälschten Daten.

FAQ zu dem Anwalt, der für die Nutzung von falschen, von KI erzeugten Zitaten bestraft wurde

Was sind die Einzelheiten des Falls des Anwalts, der falsche, von KI erzeugte Zitate verwendet hat?
Der Fall betrifft einen viktorianischen Anwalt, der bestraft wurde, nachdem er falsche juristische Zitate, die von einer künstlichen Intelligenz erzeugt wurden, vorgelegt hatte. Der Anwalt hatte die Genauigkeit der Zitate vor der Einreichung beim Gericht nicht überprüft, was zu beruflichen Sanktionen führte.

Welche Sanktionen erhielt der Anwalt aufgrund dieses Falls?
Nach der Untersuchung des Victorian Legal Services Board verlor der Anwalt seinen Status als Hauptpraktiker, darf kein Treuhandgeld verwalten und kann seine eigene Praxis nicht mehr ausüben. Er muss nun für einen Zeitraum von zwei Jahren unter Aufsicht praktizieren.

Warum ist es wichtig, das berufliche Verhalten von Anwälten, die KI nutzen, zu prüfen?
Es ist wichtig, das berufliche Verhalten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die zunehmende Nutzung von KI im Rechtsbereich verantwortungsvoll erfolgt, unter Berücksichtigung der ethischen und beruflichen Verpflichtungen der Anwälte gegenüber ihren Klienten und dem Gericht.

Welche Lehren können Anwälte aus diesem Fall ziehen?
Anwälte müssen unbedingt alle Informationen, die von Tools der künstlichen Intelligenz bereitgestellt werden, überprüfen, um deren Genauigkeit zu gewährleisten, bevor sie diese in einem rechtlichen Kontext verwenden, und dabei ihre berufliche Verantwortung im Auge behalten.

Was hat der Fall über die Nutzung von KI bei der Erstellung von Gerichtsunterlagen ergeben?
Der Fall hat aufgezeigt, dass trotz der potenziellen Vorteile von KI in der juristischen Praxis jüngste Fälle zeigen, dass mehrere Anwälte bestraft wurden, weil sie Informationen, die von KI generiert wurden, ohne Überprüfung verwendet haben, wodurch ein dringender Bedarf an einem regulatorischen Rahmen für deren Nutzung sichtbar wurde.

Wie reagieren die Gerichte auf Fälle der Nutzung von KI, die falsche Zitate generieren?
Die Gerichte betrachten diese Verstöße als ernsthafte Anliegen, da sie die Integrität der gerichtlichen Verfahren in Frage stellen. Es werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass solche Fehler sich nicht wiederholen.

Was ist die Antwort des Law Council of Australia zur Nutzung von KI durch Anwälte?
Das Law Council of Australia betont, dass Anwälte die Tools der KI mit Vorsicht verwenden müssen und sich ihrer ethischen Verpflichtungen bewusst bleiben sollten. Ein generelles Verbot der KI wäre nicht praktikabel und könnte die Innovation behindern, jedoch ist Wachsamkeit erforderlich.

actu.iaNon classéEin Anwalt wurde bestraft, weil er in einem Gerichtsverfahren falsche Zitate, die...

Die KI antwortet auf die Kritiken von Greg Ip aus dem Wall Street Journal zu den Gefahren der künstlichen...

découvrez comment l'intelligence artificielle répond aux inquiétudes formulées par greg ip du wall street journal concernant les dangers potentiels de l'ia. analyse, arguments et perspectives d'experts sur ce débat crucial.

Warum startet ein von Amazon unterstütztes KI-Startup mit dem Schreiben von Fan-Fiction über Orson Welles?

découvrez pourquoi une startup d'ia, appuyée par amazon, s'intéresse à l'écriture de fan fiction inspirée par orson welles. analyse des motivations, des enjeux et des perspectives au croisement de la technologie et de la culture.

Erkundung des Gemini Nano Banana: Benutzerhandbuch für das Fotobearbeitungswerkzeug von Google

découvrez comment utiliser gemini nano banana, l'outil de retouche photo de google. ce guide détaillé vous accompagne pas à pas pour optimiser vos photos avec facilité et efficacité.
découvrez pourquoi l'intelligence artificielle rencontre encore des difficultés à accompagner efficacement les équipes de réseaux sociaux et les principaux défis à surmonter pour améliorer leur performance.
découvrez comment les géants de la technologie tels que google et palantir s’impliquent de plus en plus dans le secteur militaire, marquant un tournant stratégique de la silicon valley vers les applications de défense et de sécurité.
découvrez pourquoi melania trump soulève un point pertinent sur la présence croissante des robots dans notre société, mais pourquoi ses solutions proposées sont remises en question par arwa mahdawi. analyse et critique dans cet article.