Der Datenschutz wird für moderne Unternehmen zu einem Imperativ. Am Vorabend der neunten Kerze der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) häufen sich die rechtlichen, ethischen und technologischen Herausforderungen. Die 19. Ausgabe der AFCDP-Universität der DPO verspricht ein echtes Ideen- und Innovationszentrum zu werden. Das Treffen findet am 7. und 8. Februar 2025 im Maison de la Chimie in Paris statt.
Diese Veranstaltung wird nahezu 1000 Experten für Datenschutz versammeln, von Datenschutzbeauftragten (DPO) bis hin zu Compliance-Spezialisten. Die Diskussionen werden sich um entscheidende Fragen drehen, wie z.B. den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Datenverwaltung. Die Anwesenheit renommierter Referenten zeugt von der wachsenden Bedeutung dieser Fragen in einer sich ständig wandelnden Welt.
Datenverwaltung: Herausforderungen und Einsichten
Die 19. Ausgabe der Universität der Französischen Vereinigung der Datenschutzbeauftragten (AFCDP) wird sich auf die Datenverwaltung konzentrieren, ein zentrales Thema in einer Zeit, in der die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu einem echten rechtlichen Pfeiler wird. Dieses Thema ist grundlegend für Datenschutzbeauftragte (DPO), die zwischen regulatorischen Verpflichtungen, ethischen Verantwortlichkeiten und technologischen Fortschritten navigieren müssen.
Programme und angebotene Sitzungen
Am Donnerstag, den 7. und Freitag, den 8. Februar 2025, findet die Veranstaltung im Maison de la Chimie in Paris statt. Mehrere vertiefte Sitzungen werden zeitgenössische Probleme behandeln. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, verschiedene Themen zu erkunden, wie die Compliance von künstlicher Intelligenz in der Produktion sowie die Rolle des DPO im Bereich Open Source Intelligence (OSINT).
Renommierte Referenten
Einflussreiche Persönlichkeiten aus dem Bereich werden anwesend sein, darunter Emmanuel Naegelen, stellvertretender Generaldirektor der Nationalen Agentur für die Sicherheit der Informationssysteme (Anssi), sowie Fabrice Mattatia, DPO des Innenministeriums. Benoit Rottembourg, REGALIA-Leiter am Nationalen Forschungsinstitut für digitale Wissenschaften und Technologien (Inria), wird ebenfalls seine Expertise einbringen. Diese Referenten werden ihre Erfahrungen teilen und wertvolle Einblicke in die Entwicklungen im Beruf des DPO geben.
Eine bedeutende Konferenz in Frankreich
Diese Ausgabe zeichnet sich durch ihre Größenordnung aus, mit fast 1000 Teilnehmern, die allesamt Fachleute für Datenschutz sind. Die Konferenz strebt danach, die größte jährliche Zusammenkunft zu werden, die der DSGVO-Compliance in Frankreich gewidmet ist. Der Austausch zwischen Experten und Teilnehmern wird innovative Perspektiven bieten und die Debatte über die Datenverwaltung bereichern.
Anmeldungen und Relevanz der Veranstaltung
Daher werden alle interessierten Fachleute dringend eingeladen, sich so schnell wie möglich anzumelden, um ihre Teilnahme zu garantieren. Die Relevanz dieser Veranstaltung wird anhand der aktuellen Herausforderungen in der Datenverwaltung, von Datenschutzfragen bis zu den wachsenden Anforderungen an die Compliance, gemessen. Dieses Treffen verspricht, ein Schlüsselmomentaustausch über bewährte Praktiken und die neuesten Innovationen im Bereich Datenschutz zu werden.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist das Datum der 19. Ausgabe der AFCDP-Universität der DPO?
Diese Ausgabe findet am 7. und 8. Februar 2025 statt.
Wo findet die AFCDP-Universität der DPO in diesem Jahr statt?
Die Veranstaltung findet im Maison de la Chimie, 28 bis Rue Saint-Dominique, 75007 Paris, statt.
Was sind die Hauptthemen, die in dieser Ausgabe behandelt werden?
Das Programm wird Sitzungen zur Compliance von Künstlicher Intelligenz, zur Rolle des DPO im Bereich der Open Source Intelligence und zu den Entwicklungen des Berufs enthalten.
Wie kann ich mich für die AFCDP-Universität der DPO anmelden?
Die Anmeldungen können direkt auf der Website der AFCDP-Universität vorgenommen werden, wo Sie einen speziellen Link zur Anmeldung finden.
Wer sind die Referenten dieser Veranstaltung?
Unter den Referenten werden wir Emmanuel Naegelen von der Anssi, Fabrice Mattatia vom Innenministerium und Benoit Rottembourg von Inria hören können.
Welche Erwartungen gibt es hinsichtlich der Teilnehmerzahl?
Diese Ausgabe erwartet fast 1000 Teilnehmer, einschließlich Datenschutzbeauftragter und Compliance-Professionals.
Warum ist es wichtig, derzeit über Datenverwaltung zu diskutieren?
Datenverwaltung ist entscheidend, um die rechtlichen, ethischen und technologischen Herausforderungen, die durch die DSGVO und die schnellen Entwicklungen der Informationstechnologien entstehen, zu bewältigen.
Was ist das Hauptziel der AFCDP-Universität der DPO?
Das Ziel ist es, Einblicke in die zeitgenössischen Herausforderungen im Bereich Datenverwaltung zu bieten und die besten Praktiken sowie Innovationen auf diesem Gebiet hervorzuheben.
Können DPOs von dieser Veranstaltung profitieren?
Ja, diese Veranstaltung ist speziell für DPOs und alle Fachleute gestaltet, die in der Verwaltung und dem Schutz personenbezogener Daten tätig sind.