Die 9 unverzichtbaren Online-Events, die man im Dezember 2024 verfolgen sollte

Publié le 21 Februar 2025 à 16h22
modifié le 21 Februar 2025 à 16h22

Der Monat Dezember 2024 verspricht reich an Möglichkeiten zu sein mit einer Reihe von digitalen Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte. Hier ist ein Überblick über die 9 wichtigsten Online-Events, die diese Zeit prägen werden.

Tech.Rocks Summit, am 2. und 3. Dezember, in Paris und online

Der Tech.Rocks Summit feiert sein großes Comeback, versammelt CTOs und Fachleute aus der Tech-Branche rund um das Thema Resilienz. Die Teilnehmer können Vorträge, Masterclasses besuchen und von Networking-Sessions profitieren. Dieses Treffen, in Partnerschaft mit BDM, ist eine ideale Plattform für den Austausch über die aktuellen Herausforderungen der Branche.

10 % Rabatt auf die Tickets mit dem Aktionscode: TECHROCKS10.

Presse & Medien der Zukunft, am 3. und 4. Dezember, in Paris

Die 4. Auflage von Presse & Medien der Zukunft wird wichtige Akteure der Presse und Medien anziehen. Diese Veranstaltung vereint verschiedene Medienfamilien, vom Print bis zu sozialen Netzwerken, und zielt darauf ab, über die tiefgreifenden Transformationen, die das Feld durchläuft, zu diskutieren. Die Trends von 2025 stehen im Mittelpunkt der Diskussionen und ermöglichen es, die Evolution der Branche zu antizipieren.

Webinar zur Lead-Generierung auf TikTok, am 5. Dezember, online

Organisiert von HubSpot, bietet dieses Webinar Strategien zur Lead-Generierung über TikTok. Die Teilnehmer profitieren von praktischen Tipps und einer Live-Demo, die die Synergie zwischen TikTok Ads und HubSpot veranschaulicht, moderiert von einem Branchenexperten.

Imagine Summit, am 5. Dezember, in Rennes

Dieser Innovationsgipfel vereint die Akteure von French Tech in Rennes Saint-Malo. Verschiedene Fachleute, darunter Gründer von Startups und Forscher, teilen ihre Erkenntnisse. Der Austausch wird sich um das zentrale Thema der wünschenswerten Innovation drehen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Trends.

SEO Summit, am 5. und 6. Dezember, in Paris

SEO-Experten werden sich im Grand Rex versammeln, um über die besten Praktiken und Techniken des natürlichen Referenzierens auszutauschen. Dieses Seminar umfasst Masterclasses und Vorträge zu den aktuellen Entwicklungen im SEO. Zwei Tage, die sich für die Verbesserung der Sichtbarkeit und der digitalen Leistung eignen.

Masterclass zur Integration von KI in Ihre SEO-Strategie für 2025, am 10. Dezember, online

Mit dem Aufkommen von KI konzentriert sich diese von Semji organisierte Masterclass auf die Integration von KI in SEO-Strategien. Die Referenten präsentieren praktische Fallstudien und spezifische Techniken zur Optimierung von Referenzierungskampagnen im Jahr 2025.

Paris Creator Week, am 10. und 11. Dezember, in Paris

Die erste Auflage der Paris Creator Week wird Content-Ersteller und Werbetreibende zusammenbringen. Es wird eine Gelegenheit für diese Akteure sein, kommende Trends anzusprechen und fruchtbare Kooperationen zu schaffen. Unter den Referenten sind einflussreiche Persönlichkeiten aus der digitalen Kreation.

Tag der offenen Tür von Digital Campus, am 14. Dezember, überall in Frankreich

Die Tag der offenen Tür von Digital Campus finden an neun französischen Standorten statt. Diese Treffen bieten zukünftigen Studierenden die Möglichkeit, die Berufe im digitalen Bereich zu entdecken, die Räumlichkeiten zu erkunden und mit aktuellen Studierenden zu sprechen.

Carrefour de l’IA – 2. Auflage, am 17. Dezember, online

Comundi bietet eine Austauschplattform während der zweiten Auflage des Carrefour de l’IA. Diese virtuelle Veranstaltung präsentiert konkrete Beispiele für die Integration von künstlicher Intelligenz in verschiedene Berufe. Eine Reihe von Experten wird ihre Erfahrungen teilen und praktische Workshops anbieten.

Alle Web-Events, die man nicht verpassen sollte

Häufig gestellte Fragen

Welche sind die wichtigsten Online-Events, die man im Dezember 2024 verfolgen sollte?
Die wichtigsten Events sind der Tech.Rocks Summit, Presse & Medien der Zukunft, ein Webinar zur Lead-Generierung mit TikTok Ads, der Imagine Summit, der SEO Summit, die Paris Creator Week, eine Masterclass zur Integration von KI in die SEO-Strategie, der Tag der offenen Tür von Digital Campus und der Carrefour de l’IA.
Wann finden diese Online-Events statt?
Die Events finden an verschiedenen Terminen im Dezember 2024 statt, mit Sitzungen, die sich vom 2. bis 17. Dezember erstrecken. Zum Beispiel findet der Tech.Rocks Summit am 2. und 3. Dezember statt, während der Carrefour de l’IA am 17. Dezember stattfinden wird.
Wie kann man an den Online-Events teilnehmen?
Für jedes Event ist es in der Regel möglich, sich über spezielle Links anzumelden, die in deren jeweiligen Beschreibungen bereitgestellt werden. Die Anmeldemöglichkeiten variieren je nach Veranstaltung und beinhalten manchmal Aktionscodes für Rabatte.
Welche Themen werden während dieser Veranstaltungen behandelt?
Die Themen der Veranstaltungen umfassen Resilienz in der Tech-Branche, Medientrends für 2025, Lead-Generierung auf TikTok, Innovation in der French Tech, Best Practices im SEO und die Integration von KI in digitale Strategien.
Gibt es prominente Referenten für diese Veranstaltungen?
Ja, mehrere namhafte Referenten werden teilnehmen, darunter Experten, Meinungsführer und anerkannte Fachleute aus ihren jeweiligen Bereichen, wie diejenigen von TikTok und Semji bei ihren spezifischen Sitzungen.
Sind diese Veranstaltungen kostenlos zugänglich?
Einige Sitzungen oder Veranstaltungen können kostenlos zugänglich sein, während andere den Kauf eines Tickets erfordern. Überprüfen Sie die Details für jede Veranstaltung, um die Zugangsoptionen zu erfahren.
Werden die Online-Events aufgezeichnet?
Die Verfügbarkeit von Aufzeichnungen nach der Veranstaltung hängt vom Veranstalter ab. Informationen werden in der Regel über den Zugang zu Wiederholungen für diejenigen bereitgestellt, die die Live-Sitzungen verpasst haben.
Kann man während der Online-Events mit den Referenten interagieren?
Die meisten Online-Events ermöglichen eine gewisse Form von Interaktion, sei es durch Live-Fragen und Antworten, Chats oder Foren, die für die Teilnehmer gedacht sind.
Wie kann ich über die neuesten Updates zu diesen Veranstaltungen informiert bleiben?
Um informiert zu bleiben, melden Sie sich für Newsletter der Veranstaltungen an, folgen Sie deren Konten in sozialen Netzwerken oder besuchen Sie regelmäßig die Veranstaltungspages für Ankündigungen und Updates.

actu.iaNon classéDie 9 unverzichtbaren Online-Events, die man im Dezember 2024 verfolgen sollte

Die generative KI von Auchan: ein Vorteil zur Optimierung von drei Schlüsselberufen

découvrez comment l'intelligence artificielle générative d'auchan révolutionne trois professions clés, en optimisant les processus et en améliorant l'efficacité. plongez dans les innovations qui transforment le secteur et les avantages qu'elles apportent aux professionnels.
découvrez adobe firefly video, une innovation révolutionnaire en intelligence artificielle qui transforme la création de séquences vidéo. simplifiez votre processus de production et donnez vie à vos idées avec des outils avancés.
découvrez comment tsmc a surpassé les prévisions de bénéfices au troisième trimestre grâce à une augmentation impressionnante de 54 %, alimentée par la demande croissante en intelligence artificielle. un aperçu des tendances du marché et des résultats financiers.
découvrez nemotron, le tout nouveau modèle de nvidia avec 70 milliards de paramètres, qui redéfinit les standards de l'intelligence artificielle en surpassant gpt-4o et claude 3.5 sonnet. plongez dans l'innovation et les performances inégalées de cette technologie révolutionnaire.

TSMC : Ein Ununterbrochener Wachstum Angetrieben durch den AI-Rausch

découvrez comment tsmc, leader de la fabrication de semi-conducteurs, connaît une croissance ininterrompue grâce à l'essor des technologies d'intelligence artificielle. explorez les enjeux, opportunités et innovations qui façonnent l'avenir de l'industrie.
découvrez l'ampleur de l'écart en matière de gouvernance de l'intelligence artificielle : 95 % des entreprises ne disposent toujours pas de cadres adaptés pour encadrer l'utilisation de l'ia. une analyse essentielle pour comprendre les enjeux actuels et futurs de la gestion des technologies avancées.