Frida Polli, eine ikonische Figur der Verhaltenswissenschaft und der Künstlichen Intelligenz, tritt als innovative Stipendiatin am MIT ein. Sie verkörpert eine Synergie zwischen der Hochschule und dem privaten Sektor und bringt unvergleichliches Fachwissen mit. Mit ihrem Übergang von der Forschung zum Unternehmertum definiert Polli die Grenzen der sozialen Innovation neu. Ihr Ziel: Algorithmen zu schaffen, die tatsächlich mit Menschen zusammenarbeiten. Die Auswirkungen ihrer Präsenz versprechen, entscheidend für die Entwicklung von Initiativen zur Lösung bedeutender gesellschaftlicher Herausforderungen zu sein.
Präsentation von Frida Polli
Frida Polli, eine renommierte Neurowissenschaftlerin und Unternehmerin, beginnt eine Zusammenarbeit als innovative Stipendiatin am MIT für das akademische Jahr 2024-2025. Ihre Ernennung erfolgt im Rahmen des MIT Schwarzman College of Computing, wo sie die erste ist, die diese Position einnimmt.
Akademischer Werdegang und Forschung
Polli begann ihre Karriere in der akademischen Neurowissenschaft mit einem Schwerpunkt auf multimodaler Gehirnbildgebung. Ihre Arbeiten befassen sich mit den Verbindungen zwischen Gesundheit und Krankheit, und sie war Fellow in der Psychiatric Neuroimaging Group bei Mass General Brigham und an der Harvard Medical School. Anschließend setzte sie ihre Postdoc-Ausbildung am Department of Brain and Cognitive Sciences des MIT fort, wo sie mit John Gabrieli, einem anerkannten emeritierten Professor, zusammenarbeitete.
Ihre Forschungen wurden umfassend anerkannt, und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Young Investigator Award der Brain and Behavior Research Foundation. Sie hat über 30 peer-reviewed Artikel in angesehenen Zeitschriften wie den Proceedings of the National Academy of Sciences und dem Journal of Neuroscience veröffentlicht.
Übergang zum Unternehmertum
Nach dem Abschluss ihres MBAs an der Harvard Business School co-gründete Polli 2012 pymetrics. Dieses Unternehmen revolutionierte den Bereich des Humankapitals, indem es Fortschritte in der kognitiven Wissenschaft und im Machine Learning integrierte, um Entscheidungsfindungs- und Performance-Verbesserungssoftware zu entwickeln. Polli leitete pymetrics bis zu ihrem erfolgreichen Exit im Jahr 2022.
Pymetrics wurde auch als World Economic Forum’s Technology Pioneer ausgezeichnet, als wachstumsstarkes Unternehmen laut Inc. 5000 und zählt zu den 50 Firmen für Künstliche Intelligenz von Forbes. Polli spielte eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung des ersten Gesetzes gegen algorithmische Vorurteile in den Vereinigten Staaten, des New York Automated Employment Decision Tool law.
Rückkehr zum MIT und Initiativen
Frida Polli kehrt mit der Ambition zum MIT zurück, ein breites Spektrum von Professoren, Studierenden und Postdoktoranden zusammenzubringen, um sich den konkreten Herausforderungen der Interaktion zwischen Menschen und Algorithmen zu widmen. Diese Initiative zielt darauf ab, ein neues Fachgebiet der Informatik zu entwickeln, das spezifisch auf die Verhaltenswissenschaft ausgerichtet ist.
Sie arbeitet eng mit Sendhil Mullainathan, Professor an den Fachbereichen Electrical Engineering und Computer Science, zusammen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die nächste Generation von bilingualen Wissenschaftlern in diesen Bereichen auszubilden.
Interessen und Anerkennung
Frida Polli wurde 2019 als eine der Top 100 Female Founders von Inc. ausgezeichnet und gehörte 2020 zu den einflussreichsten Frauen von Entrepreneur. Ihre Arbeiten werden regelmäßig von großen Medien aufgegriffen, darunter The New York Times und The Economist.
Neben ihrer Rolle bei pymetrics gründete sie 2023 Alethia AI, eine Organisation, die sich der technologischen Transparenz widmet, und 2024 gründete sie Rosalind Ventures, um in weibliche Gründer in den Bereichen Wissenschaft und Gesundheit zu investieren.
Vision und Einfluss
Polli lenkt die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit, Algorithmen zu entwickeln, die synergistisch mit Menschen interagieren. Sie hebt hervor, dass viele aktuelle Algorithmen optimiert sind, ohne die menschlichen Interaktionen zu berücksichtigen, was oft zu wenig schlüssigen Ergebnissen führt.
Sie erklärt: „Algorithmen, die darauf ausgelegt sind, synergistisch mit Menschen zu arbeiten, sind unerlässlich, um große gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen.“ Ihr Ansatz zielt darauf ab, Herausforderungen in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Armutsbekämpfung anzugehen.
Eine Pionierin am MIT willkommen heißen
Dan Huttenlocher, Dekan des MIT Schwarzman College of Computing, äußert seine Begeisterung über die Rückkehr von Polli und betont, dass sie das gesuchte Profil für dieses Stipendium perfekt verkörpert. Ihre bilingualen Fähigkeiten und unternehmerische Erfahrung sind große Vorteile für das MIT.
Häufig gestellte Fragen
Wer ist Frida Polli und welche Rolle spielt sie am MIT?
Frida Polli ist eine bekannte Neurowissenschaftlerin, Unternehmerin und Erfinderin, die kürzlich als innovative Stipendiatin am MIT für das akademische Jahr 2024-25 ernannt wurde. Sie ist die erste, die diese Position am MIT Schwarzman College of Computing einnimmt.
Was sind die Hauptbeiträge von Frida Polli im Bereich der Verhaltenswissenschaft und Künstlichen Intelligenz?
Frida Polli arbeitet an der Schnittstelle von Verhaltenswissenschaft und Künstlicher Intelligenz, indem sie Algorithmen entwickelt, die darauf abzielen, die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen wie Bildung und Gesundheit zu verbessern.
Welche Forschungsprojekte plant Frida Polli am MIT?
Frida Polli plant, Akademiker, Studierende und Forscher zusammenzubringen, um konkrete Probleme zu behandeln, wo Menschen und Algorithmen aufeinandertreffen, und ein neues Teilgebiet der Informatik zu entwickeln, das spezifisch auf die Verhaltenswissenschaft ausgerichtet ist.
Was sind die akademischen und beruflichen Hintergründe von Frida Polli?
Frida Polli begann ihre Karriere in der akademischen Neurowissenschaft bei Mass General Brigham und an der Harvard Medical School. Danach war sie Postdoc-Forscherin am MIT und gründete pymetrics, ein innovatives Unternehmen, das sich mit dem Einsatz kognitiver Wissenschaft und Künstlicher Intelligenz beschäftigt.
Welche Auszeichnungen und Anerkennungen hat Frida Polli während ihrer Karriere erhalten?
Frida Polli hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Young Investigator Award der Brain and Behavior Research Foundation, und wurde von Inc. und Entrepreneur als eine der besten weiblichen Gründerinnen ausgezeichnet.
Wie plant Frida Polli, den sozialen Einfluss in ihre Arbeiten am MIT zu integrieren?
Sie zielt darauf ab, Algorithmen zu entwerfen, die synergistisch mit Menschen arbeiten, um bedeutende gesellschaftliche Herausforderungen wie Armut, Bildung und Gesundheitsversorgung anzugehen und ihr Engagement für einen positiven sozialen Einfluss zu stärken.
An welchen Arten von Veranstaltungen oder Seminaren könnte Frida Polli am MIT teilnehmen?
Frida Polli könnte an akademischen Seminaren, Forschungsworkshops und Konferenzen teilnehmen, die darauf abzielen, über die Schnittstelle zwischen Verhaltenswissenschaft und Künstlicher Intelligenz zu diskutieren und ihr Fachwissen mit der MIT-Gemeinschaft zu teilen.