Adobe definiert die Grenzen der digitalen Erstellung mit seinen neuen KI-Agenten, die in Photoshop, Premiere Pro und Express integriert sind. Diese Innovation geht über traditionelle Methoden hinaus und optimiert jeden Arbeitsablauf durch relevante Automatisierung. _Künstliche Intelligenz wird zu einem unverzichtbaren Verbündeten für die Kreativen,_ indem sie eine bisher unerreichte Unterstützung bietet. _Wiederkehrende Aufgaben verschwinden_, was Raum für kreative Entfaltung schafft. _Diese technologischen Fortschritte versprechen eine radikale Transformation_ des Benutzererlebnisses im Adobe-Ökosystem.
Integration von KI-Agenten in Adobe-Software
Am 9. April 2025 kündigte Adobe eine bedeutende Neuigkeit in Bezug auf die Integration von künstlicher Intelligenz innerhalb seiner ikonischen Anwendungen wie Photoshop, Premiere Pro, Express und Acrobat an. Diese KI-Agenten fungieren als integrierte Assistenten, die in der Lage sind, in natürlicher Sprache zu kommunizieren und eine Vielzahl von automatisierten Aufgaben auszuführen. Sie zielen darauf ab, die Benutzer von wiederkehrenden Aufgaben zu befreien, sodass sie sich auf den kreativen Prozess konzentrieren können.
Photoshop: ein leistungsstarker kreativer Assistent
Photoshop wird ein neues Panel mit dem Titel „Aktionen“ einführen, dessen Start während des Adobe MAX-Events am 24. April geplant ist. Dieses innovativen Panel ermöglicht es, kontextuelle Anpassungen an Bildern automatisch vorzunehmen. Dieser KI-Agent analysiert Fotos, um Verbesserungen vorzuschlagen, wie das Auffrischen eines Himmels oder das Entfernen unerwünschter visueller Elemente.
Die Benutzer haben auch die Möglichkeit, mehr als 1.000 automatisierte Aktionen einfach durch ihre eigene Sprache auszulösen. Dieser neue Agent soll sich auch als nützlich für das Erlernen der Funktionen von Photoshop und das Erledigen von wiederkehrenden Aufgaben erweisen, wie z. B. der Vorbereitung für den Export.
Premiere Pro: vereinfachte Videobearbeitung
Premiere Pro wird von dem Tool „Media Intelligence“ profitieren, das den Videoinhalt analysiert, um die Suche nach relevanten Sequenzen zu optimieren. Die Benutzer können ihren KI-Agenten um Unterstützung bitten, um ihre Auswahl an Aufnahmen zu verfeinern, Rohschnitte zu erstellen oder Farbe und Ton anzupassen.
Die Fähigkeit dieses Agents, Dialoge und komplexe visuelle Elemente zu verstehen, bedeutet, dass er wertvolle Hilfe bereits in den frühen Phasen des Schnitts leisten wird. So sparen die Benutzer Zeit bei oft als lästig empfundenen Vorarbeiten.
Adobe Express: ein unterstützter kreativer Prozess
Adobe Express wird ebenfalls einen kreativen Partner in Form eines KI-Agenten präsentieren, der in jeder Phase der Gestaltung aktiv ist. Dieser Agent wird die Erstellung visueller Inhalte erleichtern, die über feste Vorlagen hinausgehen, und eine größere Anpassungsfähigkeit ermöglichen. Unternehmer, Vermarkter und Studenten werden von seiner Fähigkeit profitieren, einzigartige Designs schnell zu generieren.
Diese Funktionalität soll eine gesteigerte Kreativität bieten und gleichzeitig hohen Effizienzbedarf befriedigen. Die KI-Agenten versprechen, die Erstellung innovativer visueller Inhalte in Adobe Express zu beschleunigen.
Acrobat: auf dem Weg zu anpassbaren Agenten
Die Software Acrobat wird bereits einen KI-Assistenten integrieren, der als „Acrobat AI Assistant“ bekannt ist. Dieser macht die Interaktion mit digitalen Dokumenten intuitiver und zugänglicher. Adobe plant auch die Entwicklung von anpassbaren Agenten, die verschiedene Rollen übernehmen können, wie z. B. Rechercheassistenten oder akademische Tutoren.
Diese Agenten werden den Benutzern helfen, die Komplexität der Dokumente besser zu erfassen, während sie die Analyse und Erkundung von Informationen erleichtern. Sie werden auch das logische Denken ausnutzen, um weitere Erkundungs Bereiche im Zusammenhang mit den behandelten Inhalten vorzuschlagen.
Eine Synergie innerhalb des Creative Cloud
Adobe intensiviert die Integration von künstlicher Intelligenz in sein Creative Cloud-Ökosystem. Nach dem Erfolg seines generativen KI-Modells Firefly plant Adobe eine breite Einführung der agentischen Tools in all seinen Anwendungen. Derzeit nutzen bereits über 75 % der Photoshop-Benutzer Funktionen, die auf Firefly basieren.
Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Zeit der Kreativen zu optimieren, sodass sie sich mehr auf die strategischen und innovativen Dimensionen ihrer Arbeit konzentrieren können.
Häufig gestellte Fragen zu den KI-Agenten von Adobe
Welche Arten von Aufgaben können die neuen KI-Agenten von Adobe in Photoshop automatisieren?
Die KI-Agenten in Photoshop können Aufgaben automatisieren wie das Vorschlagen von Bildverbesserungen, das Durchführen intelligenter kontextueller Änderungen und das Vorbereiten von Inhalten für den Export. Sie ermöglichen auch das Ausführen von mehr als 1.000 automatisierten Aktionen über natürliche Sprachbefehle.
Wie funktioniert der KI-Assistent in Premiere Pro für die Videobearbeitung?
Der KI-Assistent in Premiere Pro, genannt „Media Intelligence“, analysiert automatisch den Videoinhalt, was die Suche nach passenden Plänen erleichtert. Er kann auch helfen, Rohschnitte zu erstellen und visuelle sowie akustische Elemente anzupassen.
Welche Vorteile können Unternehmer aus dem KI-Agenten in Adobe Express ziehen?
Unternehmer werden von einer schnelleren und intuitiveren Erstellung visueller Inhalte profitieren, dank des KI-Agenten in Adobe Express. Dieses Tool ermöglicht die Gestaltung einzigartiger Designs, ohne sich auf vordefinierte Vorlagen beschränken zu müssen, und bietet so große kreative Flexibilität.
Ist es möglich, die KI-Agenten in Adobe Acrobat anzupassen?
Ja, Adobe Acrobat plant die Integration anpassbarer Agenten, die verschiedene spezifische Rollen übernehmen können, wie z. B. Recherche- oder Verkaufsassistenten, was die Interaktion mit digitalen Dokumenten und die Analyse komplexer Informationen erleichtert.
Wie tragen die KI-Agenten von Adobe zur Produktivität der Benutzer bei?
Die KI-Agenten ermöglichen es den Benutzern, sich von wiederkehrenden und komplexen Aufgaben zu befreien, sodass sie sich auf strategischere oder kreativere Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren können, was ihre Gesamtproduktivität erhöht.
Müssen Benutzer eine spezielle Schulung erhalten, um diese neuen KI-Agenten in den Adobe-Anwendungen zu nutzen?
Nein, die KI-Agenten sind so konzipiert, dass sie intuitiv und zugänglich sind, sodass die Benutzer ihre Funktionen nutzen können, ohne eine umfassende Schulung zu benötigen. Hilfen und Tutorials werden ebenfalls verfügbar sein, um das Lernen zu erleichtern.
Wann werden die neuen Funktionen der KI-Agenten in den Adobe-Anwendungen verfügbar sein?
Die KI-Agenten werden nach und nach in Anwendungen wie Photoshop, Premiere Pro, Adobe Express und Acrobat eingeführt, wobei spezifische Startzeiträume während Veranstaltungen wie Adobe MAX bekannt gegeben werden.
Können die KI-Agenten von Photoshop für spezifische Bildkorrekturen verwendet werden?
Ja, der KI-Agent kann spezifische Bildkorrekturen wie das Auffrischen eines Himmels oder das automatische Entfernen ablenkender Elemente aus einem Foto vorschlagen, dank seiner kontextuellen Analyse der Bilder.